win2day BDSL: UBI erneut in Wien zu Gast & Cup-Rematch für Duchess und DBB LZ OÖ Vienna United Women vs. UBI Holding Graz Samstag, 19. November, 16.00 Uhr; Posthalle, Wien Vedran Schuch, Head Coach Vienna United: „Wir wollen weitere Schritte setzen, um die Entwicklung unserer jungen Mannschaft voranzutreiben. Die Erfahrung, die uns fehlt, sammeln wir von Woche zur Woche und hoffen, dass wir gegen UBI Graz wieder unseren Ehrgeiz zeigen werden.“ Tanja Kuzmanovic, Head Coach UBI: „Vienna United ist eine junge Mannschaft. Die letzten Ergebnisse, zeigen, dass sie sich von Spiel zu Spiel steigern. Wir müssen von Minute eins an voll fokussiert sein. Wir wollen mit derselben Energie wie im Cup-Viertelfinale auftreten und das Spiel von Beginn an dominieren.“ Reinhard Seigner, Pressesprecher UBI: „Nach dem Rücktritt aus persönlichen Gründen von Edvina Tankic sind wir in einem kleinen Umbruch mitten in der Saison. Da kommt uns das Spiel gegen Vienna United sehr gelegen, um die neue Philosophie von Neo Head Coach Tanja Kuzmanovic zu implementieren.“ Personelles: Liuba Pyvovarova fehlt verletzungbedingt aus. Besondere Vorkommnisse: Nach dem Trainerinnenwechsel coacht Tanja Kuzmanovic erstmals als Head Coach.   BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg vs. DBB LZ OÖ Samstag, 19. November, 16.15 Uhr; FZZ – Happyland, Klosterneuburg Franz Zderadicka, Head Coach Duchess: „Mit Wels kommt der gleiche Gegner wie schon im Cup-Viertelfinale ins Happyland und wir wollen weiter an Kleinigkeiten arbeiten und uns verbessern.“  Nicoleta Berbec, Spielerin Duchess: „Unser Hauptziel für dieses Spiel ist ein Sieg. Letzte Woche beim Cup-Spiel hat jeder von uns am Feld seinen Beitrag geleistet und hat sich ins Zeug gelegt. Wir hatten von Anfang an eine gute Defense sowie Energy und wollen genauso konzentriert spielen wie letzte Woche.“  Gregor Leitner, Head Coach DBB LZ OÖ: „Am Anfang der Saison war ich enttäuscht, wenn wir nur sechs Spielerinnen im Training hatten. Inzwischen wäre ich heilfroh, wenn wir zu sechst sein würden.“ Luciana Chagas, Spielerin DBB LZ OÖ: „Wir sind vorbereitet. Das Spiel letzten Sonntag hat uns geholfen, uns zu verbessern. Wir wissen, dass es ein schwieriges Spiel wird, aber nicht unmöglich. Wir müssen uns ins Zeug legen, unseren Prinzipien treu bleiben und als Team auftreten.“   KOS Celovec Damen vs. UBSC-DBBC Graz Sonntag, 20. November, 14.00 Uhr; St. Peter, Klagenfurt Nina Winter, Spielerin UBSC-DBBC: „Auch wenn KOS seit dem letzten Spiel Zeit hatte sich auf unsere Spielweise vorzubereiten, glaube ich, dass wir am Sonntag noch einmal stark dominieren werden und zeigen können, wie wir uns von Spiel zu Spiel als Mannschaft verbessern und weiter zusammenwachsen.“  Edvin Brkic, Head Coach UBSC-DBBC: „Obwohl das Ergebnis des Cup-Spieles eindeutig war, werden wir uns von diesem nicht beeinflussen lassen. Wir erwarten ein anderes Spiel und werden uns gut auf die Gegnerinnen aus Klagenfurt vorbereiten.“ Basket Flames Women vs. Vienna Timberwolves Sonntag, 20. November, 15.00 Uhr; Stadthalle B, Wien Harald Grubmüller, Assistant Coach Flames: „Der Aufstieg ins Cup-Semifinale wurde hart erkämpft. Mit den Timberwolves kommt ein schwerer Gegner in die Stadthalle. Es wird sicher ein enges und spannendes Match. Um als Sieger das Feld verlassen zu können, müssen wir 40 Minuten den Fokus halten können!  Aleksandra Novakovic, Kapitänin Timberwolves: „Die Flames sind wie jedes Jahr ein sehr unangenehmer Gegner. Wir müssen uns defensiv deutlich steigern.“ Beata Renertova, Head Coach Timberwolves: „Das Derby ist auch für die Tabelle ein wichtiges Match. Wir werden versuchen intensiv zu spielen, gut zu verteidigen und mit einem Sieg in die Nationalteampause zu gehen.“ Personelles: Bei den Timberwolves ist der Einsatz von Mira Eulering aufgrund einer Wadenverletzung fraglich.   Foto: Pictorial