B2L: Derby in Tirol & Rocks mit Doppelbelastung Mistelbach Mustangs vs. Future Team Steiermark Samstag, 19.11.2022, 17.00 – SPH Mistelbach Martin Weissenböck, Head Coach Mustangs: „Momentan plagen uns einige Verletzungen. Ein Heimsieg ist trotzdem auf unserer Rechnung.“ Lukas Schrittwieser, Spieler Mustangs: „Am Samstag erwartet uns mit dem Future Team ein sehr junges und talentiertes Team. Wir wollen eine gute Leistung bieten und hoffen auf zahlreiche Fans und gute Stimmung.“ Personelles: Bei Mistelbach fällt Paul Schuecker verletzt aus.   SWARCO Raiders Tirol vs. Pirlo Kufstein Towers Samstag, 19.11.2022, 18.00 – Landessportcenter Tirol Thomas Pirchner, Spieler Raiders: „Derbies sind immer besonders. Dieses für mich speziell da ich letzte Saison noch für Kufstein gespielt habe. Sie haben nach schwachem Start die letzten zwei Spiele gewinnen können. Wir sind super vorbereitet und wollen am Samstag einen Heimsieg feiern! Hoffe auf eine volle Halle!“ Amir Medinov, Head Coach Raiders: „Beim Derby erwarte ich mir einen sehr starken Auftritt meines Teams. Kufstein befindet sich derzeit nur auf dem fünften Tabellenplatz im Westen. Dennoch haben sie einen sehr starken Kader mit unzähligen Profispielern, die bisher verletzungsbedingt nur selten gemeinsam auflaufen konnten. Es ist alles angerichtet für das erste Derby des Jahres und wir werden 100% geben, um als Sieger vom Feld zu gehen!“ Fabio Thaler, Spieler Towers: „Wir treffen mit den Swarco Raiders auf den absoluten Titelfavoriten und dementsprechend auch Favorit in diesem Derby. Für uns gilt es den Kampf anzunehmen und lange in der Partie zu bleiben. Ich glaube an die Überraschung!“ Hunor Harkai, Head Coach Towers: „Wir haben diese Woche verstärkt an der Defensive gearbeitet denn solche Blackouts wie letzten Sonntag gegen die Ballers möchte ich nie wieder sehen. Die Raiders verfügen über ausgezeichnete Legionäre, die es als Kollektiv zu stoppen gilt.“ Personelles: Bei den Towers fallen Oluic und Blagojevic langfristig aus. Besondere Vorkommnisse: Freier Eintritt für alle die in Tracht zum Spiel kommen.   Wörthersee Piraten vs. UDW Alligators Samstag, 19.11.2022, 18.00 – SPH St. Peter, Klagenfurt Andreas Kuttnig, Head Coach Piraten: “Unser Ziel ist es, unsere Leistung über 40 Minuten zu bringen, daran hat es zuletzt etwas gemangelt. Gelingt uns das, können wir auch gegen eine starke Alligators-Mannschaft bestehen.“ Jan Apschner, Spieler Piraten: „Deutsch Wagram zählt heuer zu den stärkeren Teams der Liga, die Verpflichtung von Kolaric hat sie auf ein neues Level gehoben. Wir rechnen mit einem aggressiv spielenden Gegner, der eine hohe Intensität fahren wird.“ Lukas Hofer, Head Coach UDW: „In Klagenfurt zu spielen, ist für die meisten Teams schwierig. Zuerst eine lange Anreise - nur um danach einem erfahrenen Team um Shawn Ray gegenüberzustehen. Obwohl wir gegen die Flames schlussendlich um 12 Punkte gewonnen haben, sind wir meilenweit davon entfernt, unseren eigenen Standards gerecht zu werden. Bei den Piraten ergibt sich für uns die nächste Möglichkeit, unser Potenzial endlich abzurufen.“ William Emiohe, Spieler UDW: „Am Samstag treffen wir auf eine sehr gut eingespielte Mannschaft mit BSL-Legende Shawn Ray. Für unsere Mannschaft wird es wichtig sein, vor allem in der Defense nicht locker zu lassen. In der Offense müssen wir den Ball bewegen und die richtigen Entscheidungen treffen. Wenn wir diese beiden Dinge machen können und gleichzeitig den Gameplay vom Coach durchführen, werden wir mit einem Sieg nach Hause fahren.“ Personelles: Bei den Piraten fällt Alex Pirker verletzt aus.    Vienna United vs. Raiffeisen Dornbirn Lions Samstag, 19.11.2022, 19.00 – Posthalle, Wien John Tsirogiannis, Head Coach Lions: „Jedes Jahr wird die Liga besser, weil sich die Klubs sehr gut entwickeln. Es gibt keine leichten Spiele mehr und deshalb müssen wir mit höchster Intensität an die Arbeit gehen. Wir müssen unsere Prinzipien verinnerlichen, weniger fehleranfällig agieren, aggressiv verteidigen und das Tempo hoch halten, wenn wir in der Tabelle weiter nach oben klettern wollen.“ Markus Mittelberger, Sportdirektor Lions: „Auf uns wartet ein schweres Auswärtsspiel gegen einen unangenehmen Gegner. Die Vienna United sind schnell in der Liga angekommen, aber wir wollen auch im vierten Auswärtsspiel ungeschlagen bleiben.“ Personelles: Bei den Lions fehlen Felix und Luis Erath sowie Paul Pitscheider (alle Maturaball) und Ivica Dodig (verletzt).     Haustechnik Güssing Blackbirds vs. Basket Flames Samstag, 19.11.2022, 19.00 – Aktivpark Güssing   Daniel Müllner, Head Coach Blackbirds: „Die Flames haben speziell im Cup gezeigt, dass sie besser sind als ihr aktueller Tabellenstand. Wir werden uns daher sehr gut vorbereiten und werden versuchen nach der Spielpause letztes Wochenende an die davor gezeigten Leistungen anzuknüpfen.“ Jakob Ernst, Spieler Blackbirds: „Nach dem spielfreien Wochenende sind wir mehr als bereit für unser nächstes Heimspiel gegen die Basket Flames. Wir werden uns auf unser Spiel konzentrieren und hoffen auf zahlreiche Fans die uns unterstützen, unsere Halle zu verteidigen.“ Renaldo O’Neal, Head Coach Flames: „Einige Schlüsselspieler werden ausfallen - daher werden wir gegen Güssing unser Bestes geben.” Mario Gatto, Präsident Flames: „Güssing ist eine clever spielende Mannschaft die kaum Fehler macht.  Das Publikum macht gute Stimmung, wir freuen uns auf ein spannendes Game.“ Personelles: Bei den Blackbirds bleibt der Einsatz von Mate Horvath fraglich. Bei den Flames sind einige Spieler angeschlagen.   BBU Salzburg vs. Raiffeisen Mattersburg Rocks Samstag, 19.11.2022, 19.30 – SPH Alpenstraße, Salzburg Christian Ponz, Head Coach BBU: „Nach zwei Auswärtsspielen freuen wir uns wieder vor heimischem Publikum zu spielen. Der Schlüssel für ein erfolgreiches Spiel, gegen die erfahrenen Rocks wird eine geschlossene Mannschaftsleistung und disziplinierte Verteidigung.“ Lorenz Ruppert, Pressebeirat BBU: „Mattersburg steht in der Tabelle zwar deutlich schlechter dar, hat allerdings immer knapp verloren. Mit ihrer Größe und ihrer Physis sind sie immer gefährlich. Wir erwarten ein enges Spiel, rechnen uns aber gute Chancen aus.“ Corey Hallett, Obmann und Spieler Rocks: „Gegen Salzburg wollen wir endlich mal 40 Minuten lang die gleiche Leistung bringen. Wir haben die letzten Spiele alle unglücklich in den letzten Sekunden verloren. Das ist nicht notwendig! Die Herausforderung besteht eher darin, dass wir wegen dem Nachtragsspiel wenig Zeit zum Regenerieren haben.“ James Williams, Head Coach Rocks: “Am Samstag geht es nach Salzburg, wo uns ein schweres Spiel erwartet. Wir zeigen gute Ansätze müssen es aber noch schaffen uns auf dem Spielfeld zu behaupten und dem Gegner keine Chance zu lassen uns zu ärgern.“   KOS Celovec vs. Upper Austrian Ballers 20.11.2022, 17.00 – SPH St. Peter, Klagenfurt Andreas Smrtnik, Kapitän KOS: „In einer wichtigen Phase haben wir viel Pech mit den Verletzungen. Trotzdem müssen wir gegen das junge Team aus Oberösterreich eine gute Leistung zeigen, auch unsere jungen Spieler werden dabei mehr Verantwortung übernehmen müssen.“  Rok Heiligstein, Head Coach KOS: „Die vielen Verletzungen sind eine große Herausforderung. Es ist erstaunlich, dass wir trotz dieser gut aufgestellt sind und auch gut trainiert haben. Jetzt gilt es, die gute Leistung auch auf dem Spielfeld zu zeigen.“ Aleksi Koskinen, Head Coach Ballers: „Wir wollen vor allem in der Defense physischer werden. Wir werden versuchen eine Sache nach der anderen zu beheben und die schlechten Läufe so kurz wie möglich zu halten.“   Petar Nemcec, Spieler Ballers: „Im kommenden Spiel erwartet uns eine gute Mannschaft, die vor allem zu Hause sehr stark ist. Wir müssen unsere Vorteile ausnutzen und vor allem schnell und aggressiv spielen. Im letzten Spiel taten wir uns besonders in der Defense schwer und wollen daher die Fehler, die passiert sind, dieses Mal vermeiden.“ Personelles: Bei KOS sind Tim Huber, Andi Shehu, Veljko Dena und Samuel Seher verletzt. Besondere Vorkommnisse: Kapitän Andreas Smrtnik feiert Geburtstag.   Foto: Pictorial