B2L: RAIDERS dominieren Tirol-Derby / Güssing weiter ungeschlagen Mistelbach Mustangs vs. Future Team Steiermark 104:61 (36:10, 53:32, 77:39) Samstag, 19.11.2022, 17.00 – SPH Mistelbach Martin Weissenböck, Head Coach Mustangs: „Ein sehr solides Spiel von uns mit einer sehr soliden Leistung fast über die ganze Spielzeit.“ David Wrumnig, Spieler Mustangs: „Wir mussten das Spiel gewinnen und haben das auch gemacht. Nach einem kurzen Einbruch im zweiten Viertel haben wir uns wieder gefangen und den Sieg geholt.“ Sarikas Dimitrios, Head Coach Future Team: „Wir haben nicht gut gestartet und waren unkonzentriert, sie waren am Rebound besser. Uns fehlen viele Spieler, hoffentlich haben wir sie in den nächsten Spielen. Gratulation an Mistelbach zu einem fairen Sieg.“ Fran Vidovic, Spieler Future Team: „Wir haben schlecht und unkonzentriert angefangen und sie haben uns eindeutig am Rebound geschlagen. Wir müssen konzentrierter starten und mehr arbeiten.“ Beste Scorer: Philipp Germ 17, Maximilian Girschik, Zdenek Nehyba (10 Reb) und Viktor Vasat (19 Reb) je 15, David Wrumnig je 12 bzw. Valentin Siegmund 15, Valdemar Hansen 14, David Mlekusch 10. SWARCO Raiders Tirol vs. Pirlo Kufstein Towers 111:80 (30:20, 56:49, 92:55) Samstag, 19.11.2022, 18.00 – Landessportcenter Tirol Thomas Pirchner, Spieler Raiders: „Wir sind sehr motiviert gewesen, wollten mit aller Kraft das Derby gewinnen. Wir haben eine geschlossene Teamleistung gezeigt. “ Amir Medinov, Head Coach Raiders: „Ich gratuliere beiden Teams. Ich glaube, wir haben verdient gewonnen, auch wenn wir im zweiten Viertel die Sache zu locker genommen haben. In der zweiten Hälfte haben wir es besser gemacht.“ Kasparas Berenis, Spieler Towers: „Wir haben in der zweiten Hälfte unseren ‚Gameplan‘ aus den Augen verloren und auch nicht mehr die benötigte ‚Pace‘ gehabt. So bekamen wir sehr viele Punkte aus Fastbreaks. Es war dann sehr schwer, wieder in die Partie zu finden.“ Markus Thurner, Assistant Coach Towers: „Gratulation an Innsbruck. Sie haben schnörkellos und geradlinig gespielt und verdient gewonnen.“ Beste Scorer: Jernej Ledl 36, Gasper Rojko 28 (15 Reb, 8 Ass), Ziga Habat 23 (10 Reb, 13 Ass) bzw. Itay Fadion 19, Luka Bozak 14, Fabio Thaler 12.  Wörthersee Piraten vs. UDW Alligators 73:62 (16:14, 32:27, 54:53) Samstag, 19.11.2022, 18.00 – SPH St. Peter, Klagenfurt Andreas Kuttnig, Head Coach Piraten: „Nach etwas längerer Zeit haben wir es wieder einmal geschafft, über 40 Minuten zu exekutieren. Dies und eine sehr kampfstarke Mannschaft hat für den Sieg gegen eine starke Deutsch Wagramer Mannschaft gesorgt.“ Lukas Hofer, Head Coach UDW: „Die Piraten haben sich den Sieg heute sicher mehr verdient als wir. Wir müssen in solchen Spielen definitiv cleverer agieren, vor allem wenn wir wissen, dass wir eine lange Anreise haben. Und wir müssen beginnen, das Spiel zu lesen und nicht nur von außen zu werfen.“ Beste Scorer: Marcus Holyfield 19, Shawn Ray 15, Felix Leindecker 13 bzw. Branislav Balvan 14, Simon Marek 12, Luis Göd 8.   Vienna United vs. Raiffeisen Dornbirn Lions 97:66 (18:23, 41:39, 68:55) Samstag, 19.11.2022, 19.00 – Posthalle, Wien Beste Scorer: Oleksandr Ponosov 19, Bruno Golino 17, Obinna Ndukwe und Vitalii Shorstkyi je 16 bzw. Eugenios Sergienko 24, Jaksa Sola 17, Michalis Karlis 9. Haustechnik Güssing Blackbirds vs. Basket Flames 87:45 (25:6, 42:19, 62:39) Samstag, 19.11.2022, 19.00 – Aktivpark Güssing   Daniel Müllner, Head Coach Blackbirds: „Wichtig war, dass wir von der ersten Sekunden an ‚ready‘ waren. Wir haben intensiv verteidigt und sind dadurch zu einfachen Punkten gekommen und haben uns schon zur Pause gut absetzen können. Verdienter Sieg, Gratulation an meine Mannschaft.“ Julian Böö, Spieler Blackbirds: „Nach einer guten Trainingswoche sind wir ‚ready‘ aufs Spielfeld gekommen und haben in der ersten Halbzeit nichts anbrennen lassen. Nach der Halbzeit sind wir wieder bereit aufs Feld gekommen und haben solide zu Ende gespielt.“ Renaldo O’Neal, Head Coach Flames: „Sehr schlechte Leistung von uns heute. Viele waren wegen Verletzungen heute nicht dabei. Viel Glück an Güssing für die restliche Saison.” Yann Grandperret, Spieler Flames: „Wir haben heute weit weg von dem gespielt, was wir uns vorgenommen haben. Natürlich ist Güssing kein leichter Gegner, aber ich bin sicher, dass wir uns besser präsentieren können als heute.“ Beste Scorer: Sebastian Koch 21, Christoph Astl 16, Jakob Ernst 13 bzw. Evan Frank 14, Fabio Söhnel 10, Nikolas Susa 7.  BBU Salzburg vs. Raiffeisen Mattersburg Rocks 77:74 (17:25, 36:34, 58:55) Samstag, 19.11.2022, 19.30 – SPH Alpenstraße, Salzburg Luka Milovac, Spieler BBU: „Wie immer gegen Mattersburg war es ein schwieriges Spiel. Sie haben Erfahrung und spielen hart und körperlich und deshalb ist es immer ein Kampf. Aber heute haben wir gut gespielt und gewonnen. Gratuliere an das ganze Team.“ Marco Jaitz, Spieler Rocks: „Trotz des dezimierten Kaders gut gekämpft, am Ende leider nicht das notwendige Quäntchen Glück gehabt. Gratulation an Salzburg.“ Nikolaus Bugnyar, Spieler Rocks: „Wir haben gut begonnen im ersten Viertel und schnell eine Führung herausgespielt, diese dann aber leider auch genauso schnell verloren. Das Spiel war bis zur letzten Sekunde interessant, wir haben es leider wieder nicht für uns entschieden. Hilft nichts, weitermachen!.“ Beste Scorer: Luka Milovac 19, Adrian Mitchell und Asdren Koka (13 Reb) je 14, Thomas Buchegger und Lorenzo O'Neal je 11. KOS Celovec vs. Upper Austrian Ballers 87:78 (26:15, 47:38, 72:58) Sonntag, 20.11.2022, 17.00 – SPH St. Peter, Klagenfurt Andreas Smrtnik, Kapitän KOS: „Sieg ist Sieg, aber man sieht, dass wir noch viele Baustellen haben, und die müssen wir jetzt von Spiel zu Spiel verbessern.“  Rok Heiligstein, Head Coach KOS: „Wir sind zufrieden, wir hatten in den letzten Wochen einige Probleme mit Verletzungen, aber wir finden jetzt zusammen. Wir sind wirklich froh, dass wir zurück in der Siegesspur sind. Gratulation an die Jungs und unseren Kapitän Andi Smrtnik.“ Aleksi Koskinen, Head Coach Ballers: „Wir waren knapp dran das ganze Spiel, aber wir sind noch nicht so weit, um um den Sieg mitzuspielen. Aber ich hoffe, dass wir das in der nahen Zukunft schaffen.“   Starlin Gil, Spieler Ballers: „Wir haben diesmal in der zweiten Halbzeit nicht – wie sonst – aufgegeben. Wir haben bis zum Ende gekämpft. Es sind kleine Schritte, aber es sind Schritte nach vorne.“ Beste Scorer: Grega Sajevic 26, Andrej Blazevic (10 Reb) und Andi Shehu 16, Niklas Michel 9 bzw. Dejan Kovacevic und Justin Sedlak (13 Reb) je 17, Starlin Inoa Gil 15 (10 Reb), Samuel Gatterbauer 13.   Foto: Pictorial / G. Milosavljevic