Der B2L-Samstag brachte gleich sechs Spiele und vier davon waren klare Angelegenheiten: Die Mistelbach Mustangs ließen daheim dem jungen Future Team Steiermark keine Chance (104:61). Im Tirol-Derby ging es ähnlich einseitig zu. Die RAIDERS-Stars wussten in dem Lokalduell mit tollen Individualperformances zu überzeugen und sicherten sich so den 111:80-Sieg. Vizemeister Haustechnik Güssing Blackbirds machte mit den ersatzgeschwächten Basket Flames kurzen Prozess und setzte sich dank starker Defense 87:45 durch. Nichts anbrennen ließ auch Liga-Neuling Vienna United. Die jungen Wiener fuhren gegen die Raiffeisen Dornbirn Lions einen überraschend klaren 97:66-Sieg ein. Spannender verliefen schließlich die restlichen beiden Partien des Abends. Die Wörthersee Piraten konnten mit einer ihrer bisher komplettesten Saisonleistungen die UDW Alligators niederringen (73:62). Noch mehr schwitzen musste BBU Salzburg. Die Mozartstädter drehten nach einem schwachen Start das Spiel gegen die Raiffeisen Mattersburg Rocks und durften sich nach 40 hart umkämpften Minuten über einen 77:74-Sieg freuen. Am Sonntag empfing schließlich KOS Celovec die Upper Austrian Ballers. Die zuletzt vom Verletzungspech verfolgten Klagenfurter mussten sich gegen die noch sieglosen Oberösterreicher lange plagen - auch weil die jungen Upper Austrian Ballers mit jedem Spiel besser werden. Dank einer letztlich aber souveränen Leistung (87:78) durfte KOS über den vierten Saisonsieg jubeln.