Nur kurz durchatmen können die win2day-Basketball-Superliga-Teams, denn nachdem fünf von sechs Mannschaften bereits am gestrigen Donnerstag im Einsatz waren, folgt dieses Wochenende gleich die elfte Runde. Vor dieser Favoriten zu nennen, wird zunehmend schwierig, denn einige Klubs, die schwach in die Saison gestartet sind, kommen immer besser in Form. Das beste Beispiel sind die BK IMMOunited Dukes, die zuhause BC GGMT Vienna empfangen. Gegen die mächtigen Wiener wird es aber selbst für die derzeit heißen Klosterneuburger schwer, denn BC Vienna hat die Chance auf den zehnten Sieg in Folge! Ein kräftiges Lebenszeichen gaben am Donnerstag die Arkadia Traiskirchen Lions beim Derby-Sieg gegen St. Pölten von sich. Am Samstag wartet mit den Raiffeisen Flyers Wels schon der nächste harte Gegner. In der dritten Samstagpartie empfangen die Vienna Timberwolves die CITIES Panthers Fürstenfeld und die Wiener haben einen großen Vorteil: Aufgrund einer Verschiebung waren sie am Donnerstag nicht im Einsatz, sie sollten also das frischere Team sein. Ähnlich geht es den COLDAMARIS BBC Nord Dragonz, die ebenfalls spielfrei hatten. Mit den OCS Swans Gmunden haben sie am Sonntag aber einen Top-Favoriten auf den Titel zu Gast, bei dem es zuletzt wieder richtig gut läuft. Im Spiel SKN St. Pölten Basketball gegen Kapfenberg Bulls treffen ebenfalls am Sonntag zwei Mannschafen aufeinander, die in die Top 6 wollen. Am Weg dorthin könnte das Duell in der niederösterreichischen Landeshauptstadt sehr wichtig sein. In der finalen Sonntagspartie messen sich die Unger Steel Gunners Oberwart mit dem UBSC Raiffeisen Graz. Für die Steirer liefen die vergangenen Runden nicht nach Wunsch, während die Burgenländer sich weiter in Höchstform präsentieren. Gerade zuhause gehen die Gunners also als Favorit in die Begegnung.