win2day BDSL: Favoriten-Siege durch Duchess, Timberwolves und Graz BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg vs. KOS Celovec Damen 114:32 (32:6; 62:16; 85:23) Samstag, 14.30 Uhr; FZZ – Happyland, Klosterneuburg Franz Zderadicka, Coach Duchess: „Eigentlich wollten wir heute Vorbereitung für das Cup-Semifinale betreiben, leider waren unsere Gäste allerdings sehr dezimiert. Ich glaube dennoch das wir ein unterhaltsames Spiel für unsere Zuschauer liefern konnten.“ Sina Höllerl, Spielerin Duchess: „Wir haben das Spiel auf jeden Fall genutzt, um unsere Fehler zu verbessern und konnten uns ein wenig auf das Cup-Halbfinale vorbereiten. “ Jaka Siberle, Coach KOS: „Ein verdienter Sieg der Duchess. Klosterneuburg hat sehr gut und kompakt gespielt. Lieder waren wir sehr ersatzgeschwächt, daher hat es nicht für mehr gereicht. Der Score ist ein bisschen zu hoch, minus 30 bis 40 Punkte wären ok gewesen, aber so ist halt Basketball“ Lena Weißenbrunner, Spielerin KOS: „Es war ein irrsinnig schweres Spiel für uns, wir waren mit zwei Verletzten nur zu acht. Viele haben fast das ganze Spiel durchgespielt. Die Duchess sind unglaublich stark und wir haben leider viele Fehler in der Defense gemacht. Wir müssen weiterarbeiten und hoffentlich machen wir in den nächsten Spielen Fortschritte.“   Vienna Timberwolves vs. Vienna United Women 105:43 (30:9; 52:21; 74:31) Samstag, 16.00 Uhr; Steigenteschgasse, Wien Beata Renertova, Coach Wolves: „Wir haben heute eine sehr starke Defensive gespielt und haben den Gegner keine Chance gelassen.“ Lilian Schwarzenecker, Spielerin Wolves: „Ich bin stolz auf unsere heutige Leistung. Wir haben von Anfang bis zum Schluss eine sehr gut gespielt. Gratulation auch an Vienna United, die bis zum Schluss gekämpft haben.“ Vedran Schuch, Coach Vienna United: „Wir haben in den letzten Spielen einige sehr starke Leistungen abrufen können, es war auch einmal an der Zeit, dass wir ganz schlecht spielen. Bei so einer jungen Mannschaft ist das normal und ich mache keiner Spielerin einen Vorwurf. Wir müssen weiter nach vorne schauen.“ Antonia Reissner, Spielerin Vienna United: „Heute hat gar nichts bei uns funktioniert, was wir uns vorgenommen haben. Wir haben uns keine Zeit in der Offensive gelassen und hatten keine Übersicht in der Defensive. Ich hoffe, dass das ein Einzelfall war.“ Beste Werfer: Novakovic 26, Sonvilla 16, Schwarzenecker 14 bzw. Bolotnikova 12, Brunner 9, Hofstetter 7   DBB LZ OÖ vs. UBI Holding Graz 64:96 (13:26; 22:52; 34:77) Samstag, 20.00 Uhr; Raiffeisen Arena Wels Gregor Leitner, Coach LZ OÖ: „Das Speil heute hat wiedergegeben, was sich schon in den letzten drei Wochen in den Trainings abgezeichnet hatte. Ich hoffe, dass uns das Christkind wieder eine komplette Mannschaft unter den Baum legt. Dann können wir im Jänner wieder angreifen.“ Lejla Pleho, Spielerin LZ OÖ: „Wir haben hart gekämpft, auch wenn wir am Schluss nur mehr siebent waren. Wir werden versuchen, das nächste Spiel besser zu machen.“ Tanja Kuzmanovic, Coach Graz: „Wir konnten heute nahezu alles umsetzen, was wir uns vorgenommen haben. Die routiniers haben stark vorgelegt und wir konnten den Rookies ihre verdienten Spielminuten geben. Ich bin stolz auf das Team, auf die Leistung kann man aufbauen.“ Eva Fellner, Spielerin Graz: „Wir konnten einen souveränen Sieg gegen ein stark kämpfendes Welser Team einfahren.“ Beste Werfer: Ganhör 18, Chagas 10, Kienesberger 9 bzw. Neumann 27, Schwarzinger 14, Fastova 12   Foto: pictorial.at / M. Filippovits