Morgen, Mittwoch, geht die Gruppenphase im Alpe Adria Cup für Österreichs Vertreter zu Ende. Für die UNGER STEEL Gunners Oberwart und die Kapfenberg Bulls ist damit in dem internationalen Bewerb Schluss, da die ersten beiden Gruppenplätze bereits außer Reichweite sind. Für BC GGMT Vienna hingegen steht schon vor dem letzten Spiel fest, dass sie als Gruppensieger in das Viertelfinale einziehen. Dort spielen sie entweder gegen Geosan Kolin (Tschechien) oder Komarno (Slowakei). Das Viertelfinale besteht aus je einem Hin- und Rückspiel. Davor müssen sie im „Pool-Play“ aber noch einmal daheim gegen Nutrispoint Ilirija (Slowenien) ran. Das erste Aufeinandertreffen ging mit plus zwölf an die Wiener. Für die Gunners, die im AAC sehr ansprechende Leistungen zeigten, geht es im letzten internationalen Duell dieser Saison gegen KK Furnir (Kroatien). Die Kroaten halten genau wie die Burgenländer bei einem Sieg. Das Hinspiel ging um vier Punkte verloren, in der aktuellen Form und in der Heimhalle ist den Burgenländern AAC-Sieg Nummer zwei aber absolut zuzutrauen. Die Bulls wollen im letzten Versuch den ersten Sieg holen. Die Steirer konnten sich in einer starken Gruppe kontinuierlich steigern und haben zum Abschluss KK DepoLink Skrljevo (Kroatien) zu Gast. Skrljevo ist wohl jenes Team in Gruppe C, das für die Bullen am ehesten in Reichweite ist. Ein Erfolgserlebnis im letzten Spiel wäre also keine Überraschung.