Nach den tollen Auftaktspielen ins neue Jahr müssen sich die Fans der win2day Basketball Superliga nicht lange gedulden. Schon morgen, Sonntag, geht es weiter. Da bis auf Oberwart und den SKN alle Teams erst am gestrigen Freitag im Einsatz waren, wird jetzt entscheidend sein, wer am schnellsten regeneriert. Denn bei den hochklassigen Partien, die anstehen, kann sich keine Mannschaft einen Ausrutscher leisten. So muss der bereits angesprochene SKN St. Pölten Basketball zum Aufsteiger COLDAMARIS BBC Nord Dragonz. Und eines ist bei den Liganeulingen aus Eisenstadt klar: Sie geben immer alles. Ein erstes Highlight der Runde ist dann das Spiel Arkadia Traiskirchen Lions gegen BK IMMOunited Dukes. Die Mannschaften in Niederösterreich zeigten sich zuletzt stark verbessert. Wenn die Raiffeisen Flyers Wels die Vienna Timberwolves empfangen, handelt es sich um ein Duell zwischen zwei Teams, bei denen der letzte Sieg schon etwas zurückliegt. In Sachen Intensität können beide Klubs aber stets voll überzeugen. Es wird also auch am Sonntag ordentlich zur Sache gehen. Ein weiteres Derby erwartet die Fans in der Steiermark. Diesmal lautet die Konstellation Kapfenberg Bulls gegen CITIES Panthers Fürstenfeld. Und dann kommen die eigentlichen Höhepunkte der Runde: Die OCS Swans Gmunden empfangen die Unger Steel Gunners Oberwart, der BC GGMT Vienna bekommt es daheim mit dem UBSC Raiffeisen Graz zu tun. Beide Duelle sind ein Ausblick auf die nächste Woche stattfindenden Cup-Semifinal-Spiele.