wU16: Spannender Start nach der Pause wU16: Vienna United PSV vs. DBB UNIQA LZ OÖ 56:64 (13:16, 30:33, 36:47) Vienna United PSV Scorer: Hofer 24, Sutterlüty-Fall 10, Brunner 9, Pilz 4, Shorstka 3, Subotic und Wagner je 2, Eze 1 DBB UNIQA LZ OÖ Scorer: Pilic 25, Alisic 20, Petrusic 6, Kittinger 4, Kajic 3, Kuranovic, Lajric und Brkljac je 2 Melanie Edelhofer, Coach Vienna United PSV: „Es fiel uns über große Strecken des Spiels schwer DBB auf Augenhöhe zu begegnen was Reboundverhalten und Kampfgeist angeht. Es wird für den Rest der Saison entscheidend sein uns hier zu steigern. Für heute waren es zu viele Details, die nicht gestimmt haben, sowie fehlendes Tempo. Ein wichtiger Punkt ist, dass uns heute einiges aufgezeigt wurde, woran wir arbeiten müssen und dass Fehler bestraft wurden, so ist der Lerneffekt hoffentlich ein anderer.“ Damir Kuranovic, Coach DBB UNIQA LZ OÖ: „Sehr intensives Spiel, von denen wir uns mehr wünschen. Bis zur Halbzeit war sehr es ausgeglichen, gleich danach konnten wir einen zweistelligen Vorsprung erarbeiten und bis zum Schluss verwalten. Ich freue mich schon auf das nächste Aufeinandertreffen mit dieser tollen United-Truppe."   wU16: BK Duchess Klosterneuburg vs. Basket Flames 64:48 (27:6, 40:15, 54:24) BK Duchess Klosterneuburg Scorer: Haslwanter 23, Motaln 19, Aschauer 8, Weismann 6, Klik 4, Mattes und Konigsbauer je 2 Basket Flames Scorer: Samanzi und Krancic je 12, Kurtizv 11 Schwarz und Rizoling je 4, Stemm 3, Mirkovic 2 M. Lechner, Coach BK Duchess Klosterneuburg: „Trotz des Fehlens zweier Führungsspielerinnen haben wir rasch und mit hoher Intensität die Führung übernommen. Wie immer haben wir viel rotiert, was sich nicht immer nur positiv am Spielfeld ausgewirkt hat. In der zweiten Hälfte haben wir versucht, dass die Energie ausschließlich vom Spielfeld kommt.“ Hirbod Mahdavi, Coach Basket Flames: „Nachdem wir in den ersten Minuten nur langsam ins Spiel gefunden haben, konnten wir durch solides Verteidigen und hohes Tempo wieder ein wenig aufholen. Mit genau diesen Eigenschaften konnten wir in der 2. Hälfte den Rückstand weiter verkürzen, wobei es am Ende dann nicht mehr gereicht hat und wir uns geschlagen geben mussten."   wU16: UBSC-DBBC Graz vs. Vienna Timberwolves 61:57 (16:15, 25:34, 43:44) UBSC-DBBC Graz Scorer: Kupres 21, Meskic 17, Mercina und Muhr je 9, Holletschek 5 Vienna Timberwolves Scorer: Serban 16, Berkmen 14, Murselovic 9, Boyer 6, Binder, Kos und Petzi je 4 Yao Schaefer, Coach UBSC-DBBC Graz: „Ich bin heute wirklich stolz auf meine Spielerinnen, dass sie, obwohl wir nur zu sieben waren, bis zum Ende wie Löwinnen gekämpft haben um den Sieg unbedingt zu holen. Unser Ziel ist es weiter Fortschritte von Spiel zu Spiel zu sehen.“ Kindl-Stamatopolos, Coach Vienna Timberwolves: „Die Wölfinnen starten nervös ins Spiel und können sich erst im 2. Viertel mit schönen Aktionen einen Vorsprung erarbeiten. Nach der Halbzeitpause können wir nicht mehr an diese gute Leistung anschließen, die jungen Grazerinnen spielen unsere schwache Defense clever aus und punkten erfolgreich. Den Wienerinnen gelingt es nicht mehr - auch durch foulbedingte Ausfälle - den Spieß noch einmal umzudrehen und der Sieg bleibt dieses Mal in Graz. Gratulation an DBBC."