In der 18. Runde der win2day Basketball Superliga gewinnen die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz das Kellerduell gegen die Vienna D.C. Timberwolves mit 79:73. Die Burgenländer kämpfen sich von einem Rückstand in der zweiten Halbzeit zurück und verwandeln am Ende die wichtigen Würfe sicher. Die Kapfenberg Bulls gewinnen bei der Rückkehr von Ex-Coach Mike Coffin gegen SKN St. Pölten Basketball verdient mit 92:46. Nach einem ausgeglichenen Start setzen sich die Steirer Punkt für Punkt ab und gewinnen, dank eines furiosen Schlussabschnitts, auch in dieser Höhe verdient. Erste Verfolger des BC GGMT Vienna bleiben die OCS Swans Gmunden. Die Oberösterreicher machen mit den Arkadia Traiskirchen Lions auswärts kurzen Prozess und sind bereits zur Pause hoch in Führung. Im dritten Viertel halten die Niederösterreicher zwar besser mit, die Swans setzen sich aber in diesem Spiel eindeutig mit 110:80 durch. Zu einem Match der Läufe entwickelt sich das Duell der Raiffeisen Flyers Wels und des UBSC Raiffeisen Graz. Die Oberösterreicher führen zweimal bereits mit 13 Punkten, die Grazer geben aber nie auf und kommen im Schlussabschnitt noch auf zwei Punkte heran. Am Ende setzen sich, die am heutigen Tag besseren Flyers mit 78:70 durch. Die BK IMMOunited Dukes siegen auch im Heimspiel gegen die Unger Steel Gunners Oberwart und gewinnen mit 74:62. Die Niederösterreicher feiern einen Start-Ziel-Sieg und nehmen damit wieder den fünften Platz in der Tabelle ein.