Was für ein spektakuläres Ende des win2day-BSL-Grunddurchgangs! Die BK IMMOunited Dukes gewinnen in der Overtime gegen die CITIES Panthers Fürstenfeld (85:76) und sichern sich damit noch einen Platz in den Top-6 und damit in der Platzierungsrunde. Der Aufsteiger verlangt den Niederösterreichern aber alles ab. Leer geht damit der UBSC Graz aus, der sich den Oberwart Gunners 72:77 geschlagen geben muss. Die Steirer machen es am Schluss zwar noch einmal spannend, sind insgesamt an diesem Abend aber nicht wurfstark genug und lassen zu viele Rebounds zu. Auch die Arkadia Traiskirchen Lions müssen durch die Qualifizierungsrunde, wenn sie einen Playoff-Platz wollen. In einer offensiven und intensiven Partien verlieren sie 87:89 gegen die Kapfenberg Bulls. Eine Überraschung gibt es im Spiel Vienna Timberwolves gegen SKN St. Pölten. Die unter dem Korb starken Wiener gewinnen daheim mit 83:80. Der SKN war allerdings schon vor dem Spiel fix für die Top-6 qualifiziert. Das gilt auch für die Flyers Wels, die Meister Wien bis zum Schluss fordern, letztlich aber knapp verlieren (78:81). BC Vienna ist damit im Jahr 2023 weiter ungeschlagen. Den erwarteten Favoritensieg gibt es im Duell Swans Gmunden gegen BBC Nord Dragonz. Der oberösterreichische Cup-Sieger lässt dem Aufsteiger aus dem Burgenland mit einer beeindruckenden Mannschaftsleistung keine Chance (101:48).