win2day BDSL: Duchess bleiben makellos, Kantersiege für DBB LZ OÖ und UBI Graz KOS Celovec Damen vs. DBB LZ OÖ 34:93 (7:25; 17:44; 21:71) Samstag, 15:00 Uhr - SPH St. Peter, Klagenfurt Jaka Siberle, Coach KOS: „Das Spiel ist leider nicht so verlaufen, wie wir es uns erhofft hatten. Wir haben aber in unserer ersten Saison unser gestecktes Ziel erreicht, müssen aber weiter hart an uns arbeiten, damit die nächste Saison besser wird." Elma Muharemovic, Spielerin KOS: „Leider war es ein sehr schwaches Spiel von uns, trotz unserer dezimierten Bank. Gratulation an die Gegnerinnen. Es war leider ein trauriges Ende der Saison, aber wir haben unser Bestes gegeben und hoffen auf eine bessere nächste Saison ." Gregor Leitner, Coach LZ OÖ: „Vom Ergebnis her ein versöhnlicher Saisonabschluss, ansonsten eine Fortsetzung der bisherigen Saison mit einer gebrochenen Nase und einem gebrochenen Finger. Bis zum nächsten Spiel in ca. acht Monaten sollte alles wieder verheilt sein." Beste Werferin: Seher 8, Pauer und Ronacher je 7 bzw. Ganhör 30, Spanring 19, Mendl 15   BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg vs. UBSC-DBBC Graz 98:55 (33:16; 58:21; 79:33) Samstag, 17:00 Uhr - FZZ - Happyland, Klosterneuburg Franz Zderadicka, Coach Duchess: „Für uns war das heute der letzte Test vor dem Semifinale. Unser Ziel war hohe Energie, großer Einsatz, smarter als Team offensiv und defensiv agieren. Mit der ersten Halbzeit bin ich enorm zufrieden mit der Verteidigung und auch dem Angriff. Da haben wir bewiesen, dass wir besser werfen können, als wir das in Wels gezeigt haben. Insgesamt in dem Spiel fast 50% vom Dreier, dass würde ich auch gerne in die Play-Offs mitnehmen.“ Pia Zderadicka, Spielerin Duchess: „Nach unserem nicht so starken Spiel gegen Wels, haben wir die letzte Woche als Vorbereitung genutzt und wieder zu unseren Stärken zurückgefunden und haben das im Spiel auch wieder gut umgesetzt. Wir freuen uns auf die Play-Offs. Edvin Brkic, Coach UBSC-DBBC: „Das war heute eines der schlechtesten Spiele, die wir in der BDSL abgeliefert haben und wir waren von Anfang an ohne Energie. Es waren zwei Schlüsselspielerinnen nicht da und wir konnten Ayla unter dem Korb nicht kompensieren und Simona hat auch gefehlt. Wir haben massenweise Ballverluste produziert und dadurch verloren, das muss nächste Woche besser werden.“ Annika Neumann, Spielerin UBSC-DBBC: „Wir haben heute überhaupt nicht unsere Leistung bringen können, haben sehr viele und dumme Eigenfehler gemacht, wodurch das Ergebnis zustande gekommen ist. Wir wissen jetzt, woran wir arbeiten müssen, dass wir nächste Woche im Play-Off gegen UBI besser aussehen.“ Beste Werferin: Wildbacher 20, Höllerl und P. Zderadicka je 18 bzw. Krisper 23, Neumann 8, Sow 7   UBI Holding Graz vs. Vienna Timberwolves 97:50 (16:9; 39:21; 75:29) Samstag, 18:00 Uhr - Raiffeisen Sportpark Graz Tanja Kuzmanovic, Coach UBI: „Die Ausgangslage war nicht so einfach, aber jeder vom Team hat einen Schritt in die richtige Richtung gemacht und hat, zum sehr überzeugenden Sieg, beitragen können. Ich bin sehr stolz auf die Leistung der Mannschaft und wir freuen uns jetzt auf die Play-Offs..“ Nika Cic, Spielerin UBI: „Es war ein guter Teamerfolg, jeder hat etwas zu dem Sieg beigetragen. Es war ein guter Test für die Play-Off-Spiele, so können wir weiterspielen.“ Beata Renertova, Coach Timberwolves: „Wir sind dezimiert in das Spiel gegangen und haben leider keine Energie auf das Spielfeld gebracht.“ Antonia Dumancic, Spielerin Timberwolves: „Wir sind gut ins Spiel gestartet, haben dann aber komplett nachgelassen. Gratulation an die Grazerinnen und viel Glück im Halbfinale.“ Beste Werferin: Neumann 30, Fastova 15, Cic und J. Reisner je 12 bzw. Eulering 19, Ilic 16, Schwarzenecker 9   Foto: pictorial.at / M. Filippovits