win2day BSL: Dukes gewinnen Derby / BC Vienna souverän / Bulls gewinnen bei Lions Platzierungsrunde BC GGMT Vienna vs. Raiffeisen Flyers Wels 104:72 (25:14; 47:35; 77:55) Sonntag, 15.30 Uhr – Hallmann Dome, Wien Bis zur Mitte des Startviertels hielten die Gäste aus Oberösterreich mit dem amtierenden Meister mit, dann erhöhten die Wiener den Druck und setzten sich mit einem 14:2-Run endgültig von den Flyers ab. Ab diesem Zeitpunkt war Vienna die spielbestimmende Mannschaft und kontrollierte auf beiden Enden des Courts das Geschehen. Vor allem am Rebound waren sie den Oberösterreichern überlegen und hatten mit Siriscevic den treffsicheren Werfer in ihren Reihen. So feierten die Bundeshauptstädter einen sicheren 104:72-Sieg und sicherten den ersten Platz in der Tabelle weiterhin ab. Aramis Naglic, Coach Vienna: „Ich bin sehr zufrieden und gratuliere meinen Jungs heute zu diesem Spiel. Wir haben sehr gute Defense gespielt und haben das Spiel 40 Minuten lang kontrolliert.“ Carlos Novas Mateo, Spieler Vienna: „Gratulation an die Mannschaft, wir haben bis zum Ende diszipliniert gespielt. Wir wussten, dass Wels sehr aggressiv auftauchen wird, dementsprechend haben wir uns eingestellt und den Sieg nach Hause gespielt. Sebastian Waser, Coach Flyers: „Gratulation an Wien, sie waren in vielen Belangen besser als wir. Wir waren nicht bereit, gegen den Meister auswärts anzutreten.“ Christian Von Fintel, Spieler Flyers: „Wien war heute die klar bessere Mannschaft, ich wünsche ihnen extrem viel Glück nächste Woche im Alpe Adria Cup.“ Beste Werfer: Siriscevic 25, Golubovic und Savic (10 Rebs) je 16 bzw. Smith 23, Gydra 13, Awosika 11   BK IMMOunited Dukes vs. St. Pölten Basketball 83:79 (4:19; 31:30; 47:52, 72:72) Sonntag, 17.30 Uhr – FZZ - Happyland, Klosterneuburg Die Hausherren benötigten über drei Minuten, um anzuschreiben und waren nach sechs Minuten 2:15 in Rückstand. Die St. Pöltner waren in allen Belangen überlegen und nach dem ersten Viertel mit 19:4 in Front. Nach und nach erfingen sich die Dukes aber und übernahmen nach einem 18:1-Run die Führung. Nach der Pause konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen, wobei die Landeshauptstädter neun Sekunden vor Schluss, bereits wie die sicheren Sieger aussahen. Aber ein unglaublicher Dreier von Burgemeister rettete die Klosterneuburger in die Verlängerung. Lange Zeit war es auch dort ausgeglichen, ehe die Dukes einen 6:0-Run hinlegten und diesen Vorsprung über die Zeit spielten. Damir Zeleznik, Coach Dukes: „Ein sehr spannendes Spiel. Wir haben im Vergleich zum letzten Spiel unsere Würfe getroffen und es dadurch noch in die Overtime geschafft. Es ist eine große Sache, dass wir gewonnen haben, vor allem weil wir schon zweimal gegen St. Pölten verloren haben, das tut dem Selbstvertrauen gut.“ Lennart Burgemeister, Spieler Dukes: „Im ersten Viertel haben wir vergessen, Defense zu spielen. Das haben wir im zweiten nachgeholt und uns wieder herangekämpft. Wir haben am Ende die Nerven bewahrt und mit etwas Glück dann doch noch gewonnen.“ Mike Coffin, Coach SKN: „Mit 28 Turnovers kannst du kein Spiel gewinnen.“ Kelvin Lewis, Spieler SKN: „Das war heute ein guter Fight beider Teams. Die Dukes haben stark gespielt und schwierige Würfe getroffen. Wir müssen jetzt einfach weiterarbeiten und uns für die kommenden Aufgaben vorbereiten.“ Beste Werfer: Bracy-Davies 25, Burgemeister 21, Blazevic 11 bzw. Dukic, Holton jr. und Lewis je 17   Qualifikationsrunde Arkadia Traiskirchen Lions vs. Kapfenberg Bulls 70:78 (20:21; 38:34; 48:60) Sonntag, 17.30 Uhr – Lions Dome, Traiskirchen In einem sehenswerten Spiel wechselte die Führung in der ersten Spielhälfte mehrmals. Die Niederösterreicher punkten vermehrt aus der Distanz, haben auch den Rebound unter Kontrolle und führen zur Halbzeit mit 38:34. Nach der Pause kommen die Steirer immer besser ins Spiel, scoren vor allem durch Krstic und übernehmen die Führung. Nach einem zwischenzeitlichen 15-Punkte-Rückstand kämpfen sich die ersatzgeschwächten Löwen nochmals bis auf vier Punkte heran, müssen sich aber am Ende mit 70:78 geschlagen geben. Radomir Mijanovic, Coach Lions: „Es war ein gutes und spannendes Spiel, mit qualitativ hohem Basketball. Ich bin sehr zufrieden, wie unsere jungen Spieler heute gespielt haben und ich erwarte das auch in den nächsten Spielen.“ Emilio Banic, Spieler Lions: „Es war ein sehr schweres Spiel für uns. Wir haben 33 Minuten wirklich gut gespielt, danach ist uns etwas die Luft ausgegangen, weil wir eine sehr kleine Rotation gehabt haben. Ich bin stolz auf meine Mannschaft, wir kämpfen weiter.“ Adnan Bajramovic, Ass. Coach Bulls: „Traiskirchen hat uns einen sehr guten Kampf geliefert, aber wir haben ab der zweiten Halbzeit das Spiel kontrolliert und das Spiel verdient gewonnen. Nemanja Krstic, Spieler Bulls: „Gratulation an Traiskirchen für einen guten Kampf. Es war ein gutes Spiel von der ersten bis zur letzten Minute. Traiskirchen ist zu Hause immer schwer zu spielen, aber wir haben unsere Würfe am Ende gut getroffen.“ Beste Werfer: Banic 29, Kostic 15, Gromovs 10 bzw. Krstic 27, Greene 15, Adamu und Latkovic je 11   Foto: M. Filippovits