mU14: FCN Raiffeisen Baskets Wels und Stars Basketball überzeugen mU14: FCN Raiffeisen Baskets Wels vs. Vienna United 58:46 (16:5, 35:16, 47:36) FCN Raiffeisen Baskets Wels Scorer: Piatachenko Kyrylo 32, Kuranovic Benjamin 11, Katzlinger Gabriel 5, Pieber Fabian 3, Topal Tarik, Munasinghage Kevin und Curkic Adin je 2, Knogler Klaus 1 Vienna United Scorer: Osman Suhayb 17, Edegger Jakob 10, Keseljevic Adrian 7, Köberl Ferenc 6, Jovanovic Ognjen 3, Osman Sakariye 2, Jessop Fynn 1 Dietmar Söllner, Coach FCN Raiffeisen Baskets Wels: „Nach bitteren knappen Niederlagen sind wir wieder auf die Siegerstraße zurückgekehrt. Trotz der deutlichen Reboundunterlegenheit konnten wir das Spiel von Beginn an dominieren. Die Begegnung war vorwiegend durch Kampfgeist geprägt. Die Wurfausbeute dementsprechend im unteren Bereich.“ Micnic, Coach Vienna United: „Wir haben leider krankheitsbedingt mit sehr kleiner Rotation spielen müssen, dazu kam noch eine Verletzung im 2.Viertel, welche uns noch mehr geschwächt hat. Diese Umstände sollten auf keinen Fall die Leistung der Welser schmälern, sie waren heute das bessere Team und haben mehr gekämpft. Wir sind zu langsam und ohne Fokus in das Spiel gestartet, wir haben in der zweiten Spielhälfte es nochmals versucht, wir waren aber zu müde. Wir müssen weiter an uns arbeiten und Gratulation an Wels.“   mU14: Vienna Timberwolves vs. Stars Basketball 38:68 (6:21, 15:36, 28:58) Vienna Timberwolves Scorer: Vittone 14, Omeragic 10, Marinkovic 5, Scheibner 4, Suppan und Lamari je 2, Esteban 1 Stars Basketball Scorer: Gyane 25, Ilic 17, Husanovic 13, Pobric 10, Candic 3 Nemanja Nikolic, Coach Vienna Timberwolves: „Zunächst möchte ich dem Stars-Team zu einem guten Spiel gratulieren. Der Gegner hat sehr gut gespielt, er hat uns nicht die geringste Chance gelassen. Meine Spieler hätten in manchen Situationen viel besser reagieren müssen. Wir haben einen langen Lernprozess vor uns.“ Ramiz Suljanovic, Coach Stars Basketball: „Wir haben diese Woche gut trainiert und haben mit gutem Rhythmus von Anfang an gespielt. Gratulation an die Gegner für das Fair Play.“   mU14: BC GGMT Vienna vs. UBSC Raiffeisen Graz 71:48 (16:14, 32:22, 52:36) BC GGMT Vienna Scorer: Asuke 25, Chen A.16, Grujcic 9, Asuzu 8, Agbogbe 6, Bovelino 5, Yavorsky und Jelitzka je 2, Ristic 1 UBSC Raiffeisen Graz Scorer: Renner 27, Amine 10, Jany 7, Thüringer und Müller je 2 Igor Dimitrov, Coach BC GGMT Vienna: „Sehr emotionsgeladenes und physisches Spiel auf beiden Seiten. Wir haben phasenweise richtig gute Verteidigung am Ball gespielt und durch Fastbreaks wichtige Punkte geholt. Ebenfalls haben wir das Reboundverhalten ab dem zweiten Viertel verbessert was heute spielentscheidend war. Das Endergebnis zeigt nicht ganz den Charakter des Spiels. Es war ein durchaus ausgeglichenes Spiel auf Augenhöhe.“ Gu. Renn, Coach UBSC Raiffeisen Graz: „Definitiv das herausforderndste Spiel für uns in dieser Saison. Gratulation an den Gegner, der uns mit seiner körperlichen Intensität überrascht und überrollt hat. Unsere Jungs haben heute sehr viel über Basketball gelernt.“