Win2day Basketball Superliga: Derbys in Oberösterreich und der Steiermark SKN St. Pölten Basketball vs. Unger Steel Gunners Oberwart Samstag, 17.30 Uhr – bet-at-home Arena Live auf basketballaustria.tv  Im direkten Duell sind die Gunners 2:0 in Führung, mit einem dritten Sieg könnten sich die Burgenländer auf dem dritten Platz festsetzen. Aber der SKN ist vor allem zu Hause ein ganz schwieriger Gegner und wird alles daransetzen, um mit einem Erfolg die kleine Lücke zu den Plätzen 3-5 wieder zu schließen. Steven Kaltenbrunner, Spieler SKN: „Wir haben bisher beide Partien gegen Oberwart in dieser Saison verloren – das wollen wir im dritten Anlauf endlich ändern. Der Schlüssel dazu ist mit Sicherheit, dass wir unsere Turnover in den Griff bekommen. Das hat uns in Klosterneuburg den Sieg gekostet. Das soll gegen die Gunners auf alle Fälle anders laufen.“ Rashaan Mbemba, Spieler SKN: „Mit den Gunners haben wir einen sehr starken Gegner vor der Brust. Vor allem im Heimspiel haben wir aber gezeigt, dass wir sie voll fordern und mit dem entsprechenden Nachdruck auch in die Knie zwingen können. Das muss diesmal unser Ziel sein, damit wir die ersten Punkte in der Platzierungsrunde einfahren können.“ Horst Leitner, Head Coach Gunners: „Es ist eine schwere Aufgabe, die in St. Pölten auf uns wartet. Wir müssen sehen wer spielen kann. Wir werden alles Mögliche tun, um unseren Fans einen Sieg nach Hause zu bringen.“ Edi Patekar, Spieler Gunners: „Wir können auf dem letzten Spiel gegen Gmunden aufbauen und müssen zeigen, was wir aus den Fehlern gelernt haben. Es wird definitiv kein leichtes Spiel, und wir müssen als Kollektiv zeigen, dass wir bis zur letzten Sekunde den Sieg mehr wollen als der Gegner.“  COLDAMARIS BBC Nord Dragonz vs. Arkadia Traiskirchen Lions Samstag, 19.00 Uhr – Sportzentrum Eisenstadt Live auf basketballaustria.tv  25 Kilometer trennen die beiden Städte voneinander – eine kürzere Distanz als viele Derby-Spiele. Beide Mannschaften sind mit einer Niederlage in die Qualifikationsrunde gestartet, die Dragonz hatten keine Chance gegen die Timberwolves, die ersatzgeschwächten Lions hielten bis zur Pause mit, danach übernahmen die Bulls die Kontrolle und gewannen das Spiel. Die Ausgangslage ist aber eindeutig und die Lions sind klarer Favorit in diesem Spiel. Felix Jambor, Head Coach Dragonz: "Beide Teams haben zum Auftakt der Qualifikationsrunde eine empfindliche Niederlage im Kampf um die jeweiligen Saisonziele einstecken müssen. Wir müssen eine komplett andere, bessere Energie und Körpersprache aufs Parkett bringen als zuletzt, wollen wir gegen die favorisierten Lions eine Chance haben." Sebastian Kunc, Spieler Dragonz: „Nach der letztwöchigen Leistung haben wir einiges gut zu machen - sowohl für die Fans als auch für uns selbst als Team. So eine Leistung darf nicht wiederholt werden, da sie einfach nicht ligatauglich war. Wir haben jetzt aber eine Woche intensives Training hinter uns und sind zuversichtlich, dass wir uns gegen die Lions besser präsentieren werden.“  Radomir Mijanovic, Head Coach Lions: „Vor uns liegt ein herausforderndes Match gegen Eisenstadt, in dem wir versuchen werden unseren Spielstil durchzusetzen.“ Jonas Winkler, Spieler Lions: „Wir hatten ein schwieriges Spiel gegen Kapfenberg. Gegen die Dragonz wollen wir zeigen was wir wirklich draufhaben und einen Sieg holen.“   Personelles: Bei den Lions wird Taylor fehlen, Vay ist fraglich OCS Swans Gmunden vs. Raiffeisen Flyers Wels Sonntag, 17.30 Uhr – Raiffeisen Sportpark Gmunden Live auf basketballaustria.tv  Derby-Time in Oberösterreich! Die Swans gewannen eine hart umkämpfte Partie gegen die Gunners, dank einer verbesserten Offensive nach der Pause, knapp mit 84:79. Die Welser wollen, nach der eher matten Vorstellung gegen den amtierenden Meister, wieder zurück auf die Erfolgsspur. Was gibt es da Schöneres als einen Derby-Sieg? Anton Mirolybov, Head Coach Swans: „Die Spiele gegen Wels sind immer etwas Besonderes. Und auch die Top 6 Runde macht das Ganze bedeutungsvoller. Wels hat ein gutes Team und wir müssen ein gutes Spiel spielen, um in unserer Halle den Sieg zu holen“  Daniel Köppel, Spieler Swans: „Wels ist eine Mannschaft, mit der man immer rechnen muss und die man nicht unterschätzen darf. Wir stellen uns auf ein hartes Spiel ein und freuen uns auf das Derby“ Sebastian Waser, Head Coach Flyers: „Topspiel folgt auf Topspiel. Wenn wir an einen Erfolg denken wollen, muss unsere Performance deutlich besser sein als letzten Sonntag in Wien. Aber wir werden alles unternehmen, um es Gmunden nicht leicht zu machen.“ Christian Von Fintel, Spieler Flyers: „Nach dem mäßigen Spiel in Wien wollten wir als Team wieder mehr Geschlossenheit zeigen. Wir freuen uns auf ein energiegeladenes Derby mit vielen Fans und großartiger Atmosphäre.“ CITIES Panthers Fürstenfeld vs. Kapfenberg Bulls Sonntag, 17.30 Uhr – Stadthalle Fürstenfeld Live auf basketballaustria.tv  Für die Panthers ist es das zweite Steirer-Derby hintereinander, wobei sie im letzten Spiel gegen Graz eine knappe Overtime-Niederlage hinnehmen mussten. Die Bulls gehen also gewarnt in das Spiel gegen die Panthers, kommen aber mit viel Selbstvertrauen nach dem Auswärtssieg in Traiskirchen nach Fürstenfeld. Ein spannendes Spiel ist garantiert und Derbys haben immer eigene Gesetze! Pit Stahl, Head Coach Panthers: „Nächstes Steirerderby! Wir erwarten mit Kapfenberg ein sehr starkes Team. Mit einer vollen Halle und unseren Fans im Rücken werden wir wieder bereit sein ein Basketball-Highlight zu bieten.“ Junior Robinson, Spieler Panthers: „Dieses Wochenende haben wir die Möglichkeit uns in eine gute Ausgangslage im Kampf um die Playoffs zu bringen. Wir müssen im Angriff so wie in der Verteidigung aggressiv agieren. Wenn wir unsere Systeme wie geplant ausführen und gut verteidigen, haben wir eine gute Chance auf einen Sieg gegen eine gut eingespielte Kapfenberger Mannschaft.“ Milos Latkovic, Spieler Bulls: „Wir haben schon gegen die Lions gezeigt, dass wir die Pause genutzt haben. Wir sind gut vorbereitet für Sonntag, sie sind kein leichter Gegner und definitiv gefährlich. Ich glaube an unser Team, die Stimmung ist gut, wir sind bereit.“  Nemanja Krstic, Spieler Bulls: „Fürstenfeld ist nicht zu unterschätzen, wir müssen gut aufpassen und uns so wie gegen die Lions 40 Minuten maximal konzentrieren. Dann wird auch das ein gutes Spiel für uns.“    Foto: pictorial.at / J. Kienesberger