mU19: Krimi mit drei Verlängerungen in Graz mU19: UBSC Graz VOGL&CO Juniors vs. FCN Raiffeisen Baskets Wels 115:111 (18:19, 45:53, 65:64, 81:81, 94:94, 102:102) UBSC Graz VOGL&CO Juniors Scorer: Vidovic F. 48, Derado A. 26, Prevedan S. 16, Petrovic J. 9, Sulejmanovic 8, Vysochenko V. 3, Pasic 6, Schweiner 2 FCN Raiffeisen Baskets Wels Scorer: Kovacevic 23, Pils 19, Gatterbauer 17, Bartl 16, Mendl 15, Laus 9, Lasinger 8, Dittrich 3, Stojkovic 1 Edvin Brkic, Coach UBSC Graz VOGL&CO Juniors: „Es war ein unglaubliches Spiel. Man, sieht nicht jeden Tag ein Spiel mit 3 Verlängerungen. Es haben leider zwei wichtige Spieler gefehlt aber die Jungs, die gespielt haben, haben 55 Minuten alles gegeben. Trotzdem gab es viele Ups und Downs. Wir konnten das Spiel nicht sicher spielen, aber am Ende hatten wir mehr Kraft und die Jungs haben verdient gewonnen. Gratulation an beide Mannschaften, das war einfach unglaublich.“ Coach FCN Raiffeisen Baskets Wels: „It was a tough game. We had too many fouls. Three off our starting five players had five fouls. We had some problems in the defense and we didn’t play well. In the end we lost power. Congratulations to Ubsc Graz.“   mU19: Wörthersee Piraten vs. Güssing/Jennersdorf Blackbirds 65:56 (18:14, 36:21, 48:37) Wörthersee Piraten Scorer: Rozmann 18, Hu 15, Hoffmann, Darnhofer und Umile je 6, Schreiner, Lazic und Jelkic je 4, Ceric 2 Güssing/Jennersdorf Blackbirds Scorer: Brandner 22, Fandler und Wappel je 12 Dragan Sliskovic, Coach Wörthersee Piraten: „Ein hartes Spiel, wie immer gegen die Blackbirds. Wir haben über weite Strecken gut verteidigt und auch offensiv phasenweise gut gespielt. So hat es zum Sieg gereicht.“ Daniel Müllner, Coach Güssing/Jennersdorf Blackbirds: „Leider hat unser schwächeres zweites Viertel heute wohl den Ausschlag gegeben. Die restliche Spielzeit waren wir dem Gegner trotz einiger Ausfälle durchaus ebenbürtig.“   mU19: BK Klosterneuburg Dukes vs. Vienna United PSV 85:79 (16:26, 41:42, 61:57) BK Klosterneuburg Dukes Scorer: Schuch 30, Terglav 19, Rabl 14, Lendl J. 11, Camagni 7, Vasic 2, Elhag 2 Vienna United PSV Scorer: Ponosov und Fidrmuc je 17, Steinkellner 10, Kohlmayr 8, Pillwein und Mailath-Pokorny je 7, Hoienko 6, Bitkin 5, Chavenne 2 Damir Zeleznik, Coach BK Klosterneuburg Dukes: „Beide Mannschaften haben heute ein echt tolles Spiel gemacht. Wir haben am Anfang Schwierigkeiten mit dem Rhythmus gehabt sind aber im weiterem Spielverlauf immer stärker geworden. Ich bin stolz auf meine Burschen die heute extrem viel Arbeit vor allem in der Defense investiert haben was sich am Ende ausgezahlt hat. Gratulation an die Vienna United zu einem fairen Spiel.“ Simon Kohlmayr, Captain Vienna United PSV: „Wir haben probiert dieses Spiel zu gewinnen, haben aber vor allem in der Defense zu viele Fehler gemacht und das Spiel knapp verloren. Jetzt wollen wir daraus lernen und uns für die nächsten Aufgaben vorbereiten. Glückwunsch an Klosterneuburg.“   mU19: KOS Celovec vs. Vienna Timberwolves 65:88 (18:23, 37:45, 54:68) KOS Celovec Scorer: Windisch und Seher je 17, Avdić 12, Heinrichs 10, Michel 7, Ogris 2 Vienna Timberwolves Scorer: Konzet 18, Marinkovic 16, Ogbevoen und Onyemaechi je 11, Noble, Unger und Cantor je 7, Schacminger 5, Akabueze 4 Rok Heiligstein, Coach KOS Celovec: „Gratulation an den Gegner zum verdienten Sieg. Für ein positives Ergebnis heute wäre eine vollständigere Mannschaft erforderlich, aber Glückwunsch an unsere Jungs für einen ehrlichen und herzlichen Kampf.“ Justin Schlünken, Coach Vienna Timberwolves: „Wir wussten, dass es heute ein schweres Spiel werden würde. KOŠ hat uns mit ihrem Tempo sehr gefordert. Ohne 3 starting 5 Spieler und einem kurzfristigen Ausfall mussten wir heute etwas improvisieren, aber die Jungs haben das super gemacht. Der Einsatz hat insbesondere defensiv für 40 min gestimmt, heute können wir stolz auf unsere Leistung sein.“   mU19: WAT Basket Flames vs. SKN St. Pölten 61:75