B2L-Halbfinale startet mit Auswärtssiegen für Rocks und Blackbirds Mistelbach Mustangs vs. Raiffeisen Mattersburg Rocks 91:95 (19:24, 40:48, 65:65, 83:83) Samstag, 18:00 - SPH Mistelbach Stand in der Serie: 0:1 Martin Weissenböck, Head Coach Mustangs: „Ein turbulentes Spiel, das wir schon gewonnen hatten. Ich denke, am Ende unverdient verloren haben.“ David Wrumnig, Spieler Mustangs: „Wir wussten, das wird ein ganz knappes Spiel heute werden und in den Schlussminuten hatte Mattersburg leicht die Nase vorne. Jetzt müssen wir nächste Woche in ihre Heimhalle kommen und dasselbe zeigen.“ Fabian Poremba, Assitant Coach Rocks: „Ein sehr spannendes Match mit Overtime. Mistelbach hat sehr gut und hart gespielt. Wir haben gewonnen, danke an alle Fans, die mitgefahren sind und uns unterstützt haben. Ich hoffe, dass wir auch nächste Woche ein gutes Spiel abliefern können.“ Corey Hallett, Spieler/Obmann Rocks: „Gratuliere an Mistelbach, die haben wirlich hart gekämpft. Ich glaube, das war eine tolle Werbung für beide Vereine. 1:0, wir sind überglücklich.“ Beste Scorer:  Moschik 28 (12 Reb), Leydolf 15, Norwa 13 (10 Reb) bzw. Zivkovic 29, Alturban 17 (11 Reb), Vancura 16. SWARCO RAIDERS Tirol vs. Haustechnik Güssing Blackbirds  59:67 (12:17, 18:31, 32:38) Samstag, 18:00 - Landessportcenter Tirol Stand in der Serie: 0:1 Amir Medinov, Head Coach RAIDERS : „Ich möchte Güssing gratulieren, sie haben sich sehr gut vorbereitet. Damit habe ich auch gerechnet – Daniel Müllner ist ein guter Freund von mir und ein wahnsinnig guter Trainer. Sie waren besser, sie haben den Sieg verdient. Es steht jetzt 1:0 für sie, die Serie geht auf zwei Siege und es ist alles noch offen. Wir wissen jetzt, was wir falsch gemacht und verschlafen haben, können uns jetzt eine Woche vorbereiten, um noch einen Sieg gegen Güssing zu holen.“ Stefan Oberhauser, Spieler RAIDERS: „Normalerweise sagen wir immer, dass wir an der Defensive arbeiten müssen. Ich finde aber, wir haben dort einen super Job gemacht. Mit sechs Punkten im zweiten Viertel kann man aber kein Spiel gewinnen, nicht gegen so eine starke Mannschaft. Zum ersten Mal in dieser Saison gilt es jetzt, an der Offensive zu arbeiten. Ich bin sehr zuversichtlich und ehrlich gesagt lieber in dieser Position, als in jener vom letzten Jahr, wo wir das erste Spiel mit 50 Punkten gewonnen haben und dann nach zwei Niederlagen ausgeschieden sind. Jetzt liegt es an uns, wir haben alles noch in der Hand.“ Daniel Müllner, Head Coach Blackbirds: „Wir haben gewusst, dass es ein harter Fight wird. Innsbruck ist eine Top-Mannschaft. Wir haben über 40 Minuten hart verteidigt, haben die beste Offensive der Liga auf unter 60 Punkte gehalten. Meine Burschen haben unglaublich viel Herz gezeigt. Es war ein wichtiger Sieg, es steht aber erst 1:0 – nicht mehr und nicht weniger.“ Mate Horvath, Spieler Blackbirds: „Wie der Coach gesagt hat – wir haben gewusst, dass die RAIDERS die beste Offensive der Liga haben. Dass wir sie unter 60 Punkte gehalten haben, ist unglaublich. Wir brauchen nächste Woche genauso eine Leistung, vor allem in der Defense. Heute haben wir die wichtigen Würfe getroffen und deswegen auch gewonnen." Beste Scorer: Pirchner (12 Reb) und Bas je 15, Mileta 11, Dedek 10 (11 Ass) bzw. Horvath 24, Koch S. 15, Koch B. 7.  Pirlo Kufstein Towers vs. Raiffeisen Dornbirn Lions 87:98 (27:27, 54:50, 78:71) Samstag, 18:30 - Kufstein Arena  Harkai Hunor, Head Coach Towers: „Zuerst Gratulation an den Gegner, sie waren heute etwas besser als wir. Wir hatten Rotationsprobleme. Wir haben morgen noch ein Spiel, das letzte der Saison. Da wollen wir natürlich besser sein.“ Jakub Hussain, Spieler Towers: „Es war ein harter Kampf, am Ende sind ein paar Würfe nicht gefallen, die vielleicht hätten fallen können. Eine bittere Niederlage.“ Filip Brajkovic, Spieler Lions: „Wir wollten heute im Playdown gegen Kufstein unbedingt gewinnen. Und wir haben alles dafür gegeben. Natürlich war es ein Spiel mit ‚Ups‘ und ‚Downs‘, aber am Schluss konnten wir uns zusammenreißen und verdient gewinnen.“ Beste Scorer: Bozak 35, Thaler 22, Berenis 15 bzw. Sola 24, Kamenov 23, Erath F. 21. Vienna United vs. Basket Flames 73:47(16:8, 35:16, 51:35)  Samstag, 18:00 – Steigenteschgasse, Wien Beste Scorer: Ndukwe 20, Oguamalam 11, Ponosov 9 bzw. Gagic 14, Heine und Susa je 11, Andic 4. Foto: Pictorial / M. Filippovits