win2day BSL: Dragonz und GGMT mit Auswärtssiegen/ Gunners gewinnen zuhause souverän Vienna D.C. Timberwolves vs. COLDAMARIS BBC Nord Dragonz  77:87 (23:25, 38:52, 60:75) Sonntag, 15.30 Uhr – Steigenteschgasse, Wien Beide Teams starten das Spiel mit einer starken Wurfquote von jenseits der Dreierlinie, ganze zehn erfolgreiche Dreipunkter bekamen die Fans schon im ersten Viertel zu sehen. Mitte des zweiten Viertels nehmen dann die Dragonz das Heft in die Hand und führen zur Pause dank 18 Zählern von Kyran McClure mit +14. In der zweiten Hälfte können die Dragonz den Vorsprung gut verwalten und bringen den Sieg ungefährdet über die Ziellinie. Hubert Schmidt, Coach Timberwolves: „Gratulation an Eisenstadt, sie haben offensiv eine sehr gute Leistung geboten für drei Viertel vor allem. Wir waren einfach nicht so though wie Eisenstadt, haben dann alles probiert aber waren nie in Reichweite, weil Eisenstadt heute klar die bessere Mannschaft war.“ Jonas John, Spieler Timberwolves: „Die erste Halbzeit war nicht gut von uns, McClure war sehr stark und wir haben heute den Kürzeren gezogen.” Felix Jambor, Coach Dragonz: „Es war ein sehr intensives Spiel heute, ist um viel gegangen für beide Mannschaften. Wir haben es heute geschafft, den üblich starken Druck von den Timberwolves gut zu überspielen, obwohl sie den Korb sehr gut zugemacht haben. Wir haben die freien Würfe sehr gut rausgespielt, sehr teamdienlich glaube ich, und die wichtigen Würfe reingehauen. Respekt an die Timberwolves, sie haben nie aufgegeben, haben sich nochmal zurückgekämpft und das Spiel spannend gemacht. Wir haben die Würfe getroffen und das Spiel Gott sei Dank nach Hause gebracht." Fabio Söhnel, Spieler Dragonz: „War ein gutes Spiel, wir haben das ziemlich dringend gebraucht, vor allem einmal halbwegs gemütlich zu gewinnen und nicht irgendwie in der letzten Sekunde. Jetzt haben wir noch drei Spiele die wichtig sind, schauen wir, dass wir den zehnten Platz erreichen. Ich bin stolz auf unsere Mannschaft, Gratulation auch an die Timberwolves, sie haben dieses Jahr ziemlich viel geleistet.“ Beste Scorer: John 17, D‘Angelo 14, Szkutta 12 (10 Ass) bzw. McClure 29, Pasterk 16, Cosic 14   BK IMMOunited Dukes vs. BC GGMT Vienna  73:85 (18:25, 32:53, 51:70) Sonntag, 17.00 Uhr – FZZ Happyland, Klosterneuburg Obwohl die letzten Duelle immer spannend waren, haben die Dukes heute keine Chance und liegen bereits in der ersten Halbzeit weit zurück. Vienna holt sich Mitte des ersten Viertels die Führung und blickt von da an nie mehr zurück. Routiniert spielen sie das Spiel zu Ende und holen sich mit diesem Auswärtssieg auch wieder die Tabellenführung zurück. Die 20 Assists der Wiener beweisen wieder einmal, dass sie einen starken und tiefen Kader haben und als Team auftreten. Damir Zeleznik, Coach Dukes: „Gratulation an Wien zum verdienten Sieg. Wir haben in der ersten Halbzeit vor allem in der Defense lethargisch ausgesehen. Die zweite Halbzeit war besser, wir haben sie sogar gewinnen können aber der Vorsprung war einfach zu groß. Sie sind eine sehr erfahrene Mannschaft, die den Vorsprung gut verwaltet und verdient gewonnen hat.“ Valentin Bauer, Spieler Dukes: „Wir haben 40 Minuten hart gekämpft, es ist sich leider am Schluss nicht ausgegangen aber wieder ein Schritt in die richtige Richtung. Wir müssen schauen, dass wir uns diese Intensität behalten.“ Stjepan Stazic, Manager Vienna: „Ich gratuliere unseren Freunden aus Klosterneuburg, ich finde es war ein tolles Spiel heute, wirklich gut zum Anschauen. Super Intensität, sehr schöner Basketball zum Sehen. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal und viel Glück.“ Jozo Rados, Spieler Vienna: „Es war ein gutes Spiel, eine gute erste Halbzeit von uns. Ich glaube, wir haben das Spiel in der ersten Hälfte entschieden und souverän gewonnen.“ Beste Scorer: Bracy-Davies 25, Fripp Jr. 13, Miletic 11 bzw. Vujosevic 19, Rados 17, Sirisevic 11   Unger Steel Gunners Oberwart vs. SKN St. Pölten Basketball 81:69 (22:15, 48:35, 65:46) Sonntag, 17.30 Uhr – Sporthalle Oberwart Die Gunners erwischen einen Traumstart und führen nach etwas mehr als zwei Minuten mit 10:0. Trotz schwacher Ausbeute vom Dreier können die Oberwarter mit einem guten Teamplay überzeugen und die Niederösterreicher ab dem zweiten Viertel durchgehend auf Distanz halten. St. Pölten kämpft sich im Schlussviertel zwar noch einmal auf einen einstelligen Rückstand heran, die Gunners können das Spiel aber souverän nach Hause spielen und holen sich somit einen weiteren wichtigen Sieg in der Platzierungsrunde. Horst Leitner, Coach Gunners: „Gratulation der Mannschaft zum Sieg, überzeugende Leistung. Leider haben wir zwei Verletzte zu beklagen, ich hoffe es ist nicht so schlimm."  Renato Poljak, Spieler Gunners: „Gratulation an unsere Mannschaft, wir haben eine starke Performance von der ersten bis zur letzten Minute geliefert. Harter Kampf von Sankt Pölten, es ist ein bisserl spannend geworden am Ende aber ich glaube wir haben es souverän nach Hause gebracht.“ Felix Angerbauer, Spieler SKN: „Gratulation an Oberwart. Wir haben durch viele Turnover und schlechter Defense das Spiel aus den Händen gegeben“ Roman Jagsch, Spieler SKN: „Gratulation an Oberwart zum Sieg, wir waren von der ersten Sekunde an nicht ready gegen die Intensität anzukämpfen. Somit hat Oberwart verdient gewonnen.“ Beste Scorer: Rauch und Hanes je 16, Käferle und Poljak je 12, Gardner 9 bzw. Lewis 19, Holton Jr. 17, Dukic 16     Pictorial / A.Pichler-Kröss