Das Nachmittagsspiel zwischen dem BC GGMT Vienna und dem SKN St. Pölten Basketball geht mit 92:81 an den amtierenden Meister. Zu Beginn tun sich die Wiener in der Offense noch schwer, mit der Zeit steigt aber die Wurfquote stetig an und ab Mitte des dritten Viertels ist die Partie schon entschieden. Das spannendste Spiel des Tages ist die Begegnung der CITIES Panthers Fürstenfeld mit den Arkadia Traiskirchen Lions. Ein Spiel mit etlichen Führungswechseln, das schlussendlich die Lions mit 91:86 nach Verlängerung für sich entscheiden können. Keine Chance haben die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz beim Duell mit dem UBSC Raiffeisen Graz. Die Grazer feiern zuhause einen ungefährdeten 101:80 Erfolg. Einen fulminanten Heimsieg können auch die Raiffeisen Flyers Wels zelebrieren. Sie gewinnen mit 84:60 gegen die Unger Steel Gunners Oberwart und sichern sich somit den Heimvorteil im Viertelfinale. Die OCS Swans Gmunden tun sich gegen tapfer kämpfende BK IMMOunited Dukes über lange Zeit sehr schwer, können sich aber Mitte des dritten Viertels absetzen und halten sich mit einem 91:77 Erfolg an der Tabellenspitze.