wU19: Vienna United mit Heimsieg gegen UBI Graz wU19: BBU Salzburg vs. UBSC-DBBC Graz 38:92 (7:29, 22:54, 29:71) BBU Salzburg Scorer: Burns Ella 15, Ugljar Lorena 12, Annabell Adlgasser und Anastasiia Bezugla je 4, Thiel Magdalena 3 UBSC-DBBC Graz Scorer: Werner Sabrina 21, Jacimovic Lenny 20, Dudau Elisabeth 17, Fuchs Marion 9, Ogunfolaju Sharon 6, Grafinger Viktoria und Prechtl Eva je 4, Winter Nina 2 Kenan, Coach BBU Salzburg: „Ein solider Kampf einer Mannschaft die aus zwei wu14, vier wu16 und zwei frische wu19 Spielerinn formiert ist. Leider erneut zu viele Turnover (39) und keine Antwort gegen Jacimovic unter dem Korb. Wir gratulieren Coach Brkic und seiner Mannschaft und viel Erfolg im Final 4.“ Edvin, Coach UBSC-DBBC Graz: „Mit dem Sieg haben wir uns einen Platz im Final 4 gesichert. Es war wichtig das alle Spielerinnen viel Spielzeit bekommen, sich keiner verletzt und das ist uns gelungen. Gratulation an beide Mannschaften zum Fairen Spiel.“   wU19: Vienna United PSV vs. UBI Graz 78:61 (26:17, 50:35, 63:48) Verdan Schuch, Coach Vienna United PSV: „Wir haben wieder geschafft Teambasketball zu spielen. Mit einem starken Defense setzten wir den Gegner unter Druck und konnten das Spiel für uns entscheiden. Wir wünschen UBI Graz noch viel Erfolg für die restlichen Saisonspiele!“ Theresa Petricevic, Coach UBI Graz: „Wir wussten um die Gefahr, die von Vienna United im Fastbreak ausgeht, haben es aber trotzdem nicht geschafft diese zu unterbinden. Auf der anderen Seite fiel es uns schwer, unsere Stärken in der Offense auszuspielen. Wir konnten erst in den letzten Minuten zeigen, dass wir mit einer aggressiveren Defense die Gegnerinnen unter Druck setzen können. Es war für uns heute schwierig die unzähligen Ausfälle zu kompensieren und wir gratulieren den Wienerinnen zu dem verdienten Sieg.“   wU19: BBU Salzburg vs. BK Duchess Klosterneuburg 32:82 (6:29, 16:51, 26:70) BBU Salzburg Scorer: Weissenbach Anna-Lena 8, Anastasiia Bezugla 7, Burns Ella 6, Ugljar Lorena 6, Thiel Magdalena 4, Annabell Adlgasser 1 BK Duchess Klosterneuburg Scorer: Matzka Victoria 27, Hoellerl Sina 20, Motaln Iva 12, Aschauer Natalie und Stuppan Marie je 5, Chelapurath Sherin und Ramberger Lila je 4, Rabitsch Carina 3, Siska Nina 2 Kenan, Coach BBU Salzburg: „Erneut ein solider Kampf meiner Mannschaft im Back-to-Back Spiel. Leider erneut zu viele Turnover (42) im Gegensatz zu den Duchess. Wir hatten einfach Problem mit der dribble-drive Motion der Klosterneuburgerinnen und das befreite nach 15-20 Sekunden einen freien Dreier und sie trafen sehr gut in der ersten Halbzeit von außen. Gratulation an Klosterneuburg und viel Erfolg weiterhin.“ Diana, Coach BK Duchess Klosterneuburg: „Salzburg hat bis zum Ende gekämpft. Wir haben das Spiel nach der langen Pause als Trainingsspiel genutzt. Die kommenden Spiele werden sehr wichtig sein, deswegen war die Dynamik und Zusammenspiel sehr wichtig.“ wU19: Vienna Timberwolves vs. Basket Flames 75:50 (14:11, 36:28, 52:35) Vienna Timberwolves Scorer: Schmidt und Fischer je 15, Trailovic 11, Khamis 10, Schwarzenecker 9, Konkolova und Niknejad je 6, Serban 2, Binder Lara 1 Basket Flames Scorer: Sandor 14, Lukic 9, Rödhammer 8, Deno 6, Fleischanderl und Wiesenthal je 4, Julian 3, Roßmann 2 Aleksandra Novakovic, Coach Vienna Timberwolves: „Wir haben von Beginn an das Spiel dominiert, konnten unseren Vorsprung in der ersten Halbzeit jedoch nicht so richtig aubauen und haben uns mit zu vielen Eigenfehlern das Leben selbst schwer gemacht. In der zweiten Halbzeit verwandelten wir dann unsere schön herausgespielten Würfe in Punkte und konnten immer weiter davonziehen. Besonders erfreulich war das Comeback von Viki Trailovic, die in ihrem ersten Spiel, nach langer Verletzungspause, 11 Punkte verbuchen konnte.“