Meister gegen Cup-Sieger in den win2day-BSL-Finals: Wer holt sich den Titel? OCS Swans Gmunden vs. BC GGMT Vienna Samstag, 20.15 Uhr – Raiffeisen Sportpark, Gmunden Live auf ORF Sport+ Nach bisher langen und spannenden Playoffs in der win2day Basketball Superliga ist es so gekommen, wie es viele Experten schon vor Saisonbeginn vorausgesagt haben: Mit den OCS Swans Gmunden und dem BC GGMT Vienna treffen im Finale die beiden stärksten Teams der Liga aufeinander. Dass die Swans drei von vier Saisonduellen gewinnen konnten und den Heimvorteil genießen, spricht für sie. Auch die Tatsache, dass sie mit dem Cup in dieser Spielzeit bereits eine Trophäe einstreifen konnten. Auf der anderen Seite allerdings der Titelverteidiger, der in den Playoffs zur Höchstform aufgelaufen ist. Die Wiener mussten weder im Viertel- noch im Semifinale auch nur ein einziges Mal als Verlierer vom Feld und kommen daher besser ausgeruht in die entscheidende Serie. Die Oberösterreicher hingegen hatten sich sowohl gegen Kapfenberg als auch gegen Wels zu plagen. Für die Bundeshauptstädter geht es um die Titelverteidigung und den dritten Meistertitel der Vereinsgeschichte. Für die erfolgsverwöhnten Gmundner sogar schon um die sechste Meisterschaftstrophäe. Anton Mirolybov, Coach Swans: „Die Pause ist kurz, aber wir werden bereit sein. Wir müssen die kleinen Dinge gut machen und das Tempo kontrollieren.“ Toni Blazan, Spieler Swans: „Endlich fangen die Finals an! Wir haben nach dem heutigen Match nur eine kurze Regeneration, aber nichtsdestotrotz werden wir bereit sein, einen heißen Kampf um den Titel zu liefern.“ Aramis Naglic, Coach Vienna: „Mit vollem Respekt gegenüber Wels freuen wir uns auf gute Spiele gegen Gmunden in der Finalserie. Das erste Spiel in Gmunden wird sicherlich vor vollem Publikum stattfinden und wir werden alles geben, um zu gewinnen.“ Petar Stazic-Strbac, Manager Vienna: „Ab Samstag geht es um den österreichischen Meistertitel. Wir werden alles geben, um den Meistertitel, den wir vorige Saison gewonnen haben, zu verteidigen.“ Foto: Pictorial / A. Pichler