Lizenzvergabe: win2day BSL wieder mit zwölf Teams / Aufsteiger bei den Damen Die Swans Gmunden gehen als der große Gejagte in die Saison 2023/24. Elf Teams werden versuchen, die Oberösterreicher zu entthronen, denn alle zwölf Vereine der win2day Basketball Super Liga (BSL) haben erneut ihre Lizenz erhalten. Lediglich den Vienna Timberwolves wurde die Lizenz unter Vorbehalt erteilt, da noch eine Bestätigung über einen Sponsor aussteht. Sobald diese Bestätigung da ist, ist fix, dass die Timberwolves in der kommenden Spielzeit in der BSL und der B2L an den Start gehen werden. Denn die Wölfe haben ebenfalls eine Mannschaft in Österreichs zweithöchster Spielklasse gemeldet. Diese hat vorerst ebenfalls unter Vorbehalt eine Lizenz erhalten. Die B2L wächst damit auf 15 Teams an, da alle anderen Vereine ebenfalls erneut lizenziert wurden. Wer kann den Duchess gefährlich werden? Nach einer erneut dominanten Saison könnten es die Klosterneuburg Duchess in der kommenden Spielzeit etwas schwerer haben. Denn mit dem SKN St. Pölten Frauen ist ein neuer Verein in die win2day Basketball Damen Superliga (BDSL) aufgestiegen ist. Demgegenüber steigt KOŠ Celovec in die Basketball Damen Zweite Liga (BD2L) ab. Insgesamt dürfte sich die Liga aber wieder um ein Stück stärker präsentieren. In Summe duellieren sich wie schon in der abgelaufenen Saison acht Teams um den Titel.