Einjähriger Nachwuchs-Trainerkurs der FIBA ging in Madrid zu Ende Nach dem Kickoff im Sommer 2022 in Pécs, Ungarn, und sechs „Online-Clinics“ zwischen den Präsenzveranstaltungen fand der Kurs am Standort des spanischen Basketballverbands im Museo del Baloncesto seinen Höhepunkt und gleichzeitig sein Ende. Jeweils vier Tage verbrachte die österreichische Delegation, vertreten durch die Coaches Erwin Spikowitsch (BK Dukes), Christian Schüchner (Vienna United) und Melanie Edelhofer (Vienna United), an den jeweiligen Orten oder nahm „remote“ an den Schulungen teil. Am Plan standen theoretische Workshops in den Bereichen Trainingsplanung, Periodisierung, Psychologie, Player-Development sowie Diskussionsgruppen zu diversen Themen. Die renommierten Vortragenden Nenad Trunic, Maurizio Cremonini und Sergio Lara-Bercial hielten zusätzlich Einheiten in der Halle ab, unterstützt von Demo-Teams aus den Altersgruppen U8 ibs U12, um offensive und defensive Prinzipien zu präsentieren. Auch Aysim Altay leitete Workshops, unter anderem zum Thema „Umgang mit Eltern“ und „Lern-Methodologie“. Internationale Vernetzung Die heimischen Coaches konnten sowohl in Ungarn als auch in Spanien bei Minibasketball-Events vor Ort dabei zu sein – etwa beim WU12-All-Star-Game in Pécs oder der Día del Mini, dem Finaltag der Minibewerbe, in Madrid. Die Ausbildung gab den Trainerinnen und Trainern die Möglichkeit, sich international zu vernetzen, viel an Fachlichem für den Trainingsbetrieb mitzunehmen und untereinander Ideen und Philosophien auszutauschen. Ein Dank ist deshalb dem ungarischen und spanischen Basketballverband für die Austragung der „Clinics“ auszusprechen sowie FIBA Europe für die Organisation und die Möglichkeit der Teilnahme. Mehr Infos: https://www.fiba.basketball/news/mini-basketball-enlarging-the-basketball-fan-base-for-life