Die dritte Runde der win2day Basketball Superliga hat es in sich. Den Auftakt bildet am Samstag das absolute Spitzenspiel SKN St. Pölten Basketball gegen BC Vienna. Beide Mannschaften konnten bisher überzeugen, wobei es für die St. Pöltner sogar um die Tabellenführung geht. Ebenfalls mit Spannung erwartet wird die Partie Raiffeisen Flyers Wels gegen Arkadia Traiskirchen Lions. Es wird sich zeigen, ob die bisher verhaltene Flyers-Offense gegen die starke Verteidigung der Löwen endlich in Fahrt kommt. Relativ klar verteilt – zumindest am Papier – sind die Rollen im Duell COLDAMARIS BBC Nord Dragonz gegen BK IMMOunited Dukes. Die noch ungeschlagenen Niederösterreicher hatten offensiv in dieser Saison allerdings ebenfalls schon ihre Probleme, während die Dragonz bisher trotz zweier Niederlagen eine gute Figur machten. In diesem Spiel könnte es also durchaus eine Überraschung geben. Zu Ende geht der Großkampftag schließlich am Samstagabend mit dem Kracher OCS Capital Bulls gegen UBSC Raiffeisen Graz. Das traditionell hart umkämpfte Steiermark-Derby könnte zum Offensiv-Feuerwerk werden, wenn die Bullen so auftreten wie bisher. Die Grazer wollen da allerdings ein Wörtchen mitreden, denn sie warten noch auf den ersten Saisonsieg. Am Sonntag empfangen dann die Vienna Timberwolves die Unger Steel Gunners Oberwart. Dieses Duell wird vor allem dahingehend spannend, dass die Burgenländer ein erster echter Test erwartet. Bis jetzt haben sie zwar noch eine weiße Weste, die Siege gegen die Dragonz und die Panters waren allerdings alles andere als überzeugend. Den Abschluss der Runde bildet die wohl recht einseitige Partie OCS Swans Gmunden gegen CITIES Panthers Fürstenfeld. Der Meister hat nach der enttäuschenden Leistung gegen Klosterneuburg in der Vorwoche etwas gutzumachen.