Nach spannendem B2L-Saisonauftakt: Langsam könnten sich Top-Teams herauskristallisieren Upper Austrian Ballers vs. Wörthersee Piraten  Samstag, 14.30 Uhr – Raiffeisen Arena, Wels Live auf basketballaustria.tv Stephan Schanung, Coach Ballers: „Der Auftakt war ganz okay, aber noch lange nicht das, was wir uns als Coachingteam erwarten. Es sind alle gefordert in der Offense, aber noch wichtiger in der Defense vollen Einsatz zu geben. Wenn uns da gelingt, kann sich das Team über Erfolge belohnen.“  Starlin Inoa Gil, Manager Ballers: „Wir freuen uns riesig auf unseren Heimauftakt. Hoffentlich kommen viele Fans, um unser junges Team zu unterstützen. Gegen die Kärtner Mannschaft brauchen wir jede Unterstützung, um eine Überraschung landen zu können.“  Andreas Kuttnig, Coach Piraten: „Nachdem wir in Runde eins vor allem offensiv einen sehr schlechten Tag erwischt haben, sind wir auf Wiedergutmachung aus. Die Aufgabe gestaltet sich allerdings sehr schwierig, die jungen Ballers haben ein Jahr Erfahrung in der B2L und es wird für uns somit darauf ankommen, defensiv und offensiv konzentriert zu exekutieren."  Shawn Ray, Spieler Piraten: „Wir haben uns im Auftaktspiel zur Saison 2023/24 wirklich von keiner guten Seite gezeigt. Im Auswärtsspiel gegen die junge Ballers-Mannschaft wollen wir das Ruder herumreißen und unser Piraten-Schiff auf Kurs bringen, auf dem wir den Rest der Saison segeln wollen."  Vienna United vs. SWARCO Raiders Tirol  Samstag, 15.00 Uhr – Posthalle, Wien Live auf basketballaustria.tv Benni Danek, Coach Vienna: „Wir freuen uns auf das erste Heimspiel und hoffen auf viele Zuseher." Bruno Golino, Spieler Vienna: „Wir freuen uns auf unser erstes Heimspiel gegen Tirol und wünschen uns die gleiche Atmosphäre von unseren Zuschauern wie letztes Jahr. Nach unserem Sieg gegen den letztjährigen Meister werden wir mit gleicher Energie in das kommende Spiel reingehen und auf einen guten Erfolg hoffen.“  Amir Medinov, Coach Raiders: „Vienna United ist ein sehr starkes Team und wir freuen uns auf die kommende Aufgabe. Wir haben heuer viel vor und wollen mit den Teams dieser Klasse auf jeden Fall mithalten. Wir sind spielerisch noch nicht da, wo wir hinwollen, trainieren aber hart an den Feinheiten und wollen dieses Spiel nutzen, um den nächsten Schritt zu gehen. Leider fällt Roko wahrscheinlich aus und daher erwarte ich mir, dass die jungen Spieler ‚ready‘ sind, Verantwortung zu übernehmen."  Martin Stefanov, Spieler Raiders: „Ich erwarte gegen Vienna United ein schwieriges Spiel. Wir müssen in der Verteidigung ein anderes Gesicht zeigen als im letzten Spiel und in der Offensive clever sein."  Mistelbach Mustangs vs. Union Deutsch Wagram Alligators  Samstag, 17.00 Uhr – Sporthalle Mistelbach Live auf basketballaustria.tv Martin Weissenböck, Coach Mustangs: „Deutsch Wagram hat heuer einige Verstärkungen ins Team geholt. Wir müssen am Samstag eine sehr gute Leistung zeigen, um zu siegen.“  Ian Moschik, Manager Mustangs: „Es wird ein harter Kampf. Wir müssen fokussiert ins Spiel gehen und von Minute eins weg guten Basketball spielen, wenn wir gewinnen wollen.“  KOS Celovec vs. Raiffeisen Dornbirn Lions  Samstag, 18.00 Uhr – Sporthalle St. Peter, Klagenfurt Live auf basketballaustria.tv Stefan Hribar, Coach KOS: „Wir sind noch am Beginn der Saison und es gibt noch vieles zu verbessern. Trotzdem bin ich davon überzeugt, dass wir am Samstag den ersten Sieg einfahren können.“  Andi Smrtnik, Spieler KOS: „Dornbirn ist eine Mannschaft mit guten individuellen Spielern. Wir werden unser Heimvorteil ausnutzen und alles geben, um dieses Spiel zu gewinnen.“  Kostas Papavasileiou, Coach Dornbirn: „Für uns ist das ein sehr wichtiges Spiel, weil es unsere Saison schon stark beeinflussen kann. KOS ist sicher ein direkter Konkurrent mit einem sehr starken Team und nach der Verletzung von Charis Kiousis muss jeder noch eine Schippe drauflegen. Alle wissen, wie wichtig dieses Spiel ist, also fahren wir nach Klagenfurt und werden dieses Spiel gewinnen.“  Pirlo Kufstein Towers vs. BBU Salzburg  Samstag, 18.30 Uhr – Kufstein Arena Live auf basketballaustria.tv Aleix Pujadas, Spieler Towers: „Wir nehmen das erste Heimspiel so wie ein Finalspiel. Wir wollen beweisen, dass wir eines der Topteams in der Liga sind, und das wollen wir vor unseren Fans zeigen.“ Florian Köppl, Spieler Towers: „Nach unserem Auftritt gegen die UDW Alligators heißt es für uns ganz klar: Wiedergutmachung! Mit der BBU Salzburg empfangen wir einen direkten Konkurrenten zum ersten Heimspiel im Derby. Wir wollen von Anfang an dem Spiel unseren Stempel aufdrücken und unser Potential als Mannschaft aufs Parkett bringen.“ Christian Ponz, Coach Salzburg: „Kufstein hat sich heuer mit guten Spielern verstärkt. Uns erwartet ein schwieriges Auswärtsspiel. Für uns beginnt alles in der Defense, deshalb benötigen wir hier wieder viel Disziplin.“ Asdren Drew Koka, Kapitän Salzburg: „Uns erwartet keine leichte Partie, das ist unser Derby. Kufstein ist heuer gut aufgestellt, aber wir müssen uns weiterhin auf uns selbst konzentrieren. Unsere Defense muss wieder genauso stark sein wie gegen die Piraten. In der Offense müssen wir den nächsten Schritt machen. Wir freuen uns sehr auf dieses Derby und wollen mit einem Sieg nach Hause fahren.“  Raiffeisen Mattersburg Rocks vs. Future Team Steiermark  Sonntag, 17.00 Uhr – Sporthalle Mattersburg Live auf basketballaustria.tv Corey Hallett, Obmann und Spieler Rocks: „Bisher hatten wir gegen das Future Team keine ernsten Probleme. Zurzeit sind wir aber sehr ersatzgeschwächt und noch nicht in Form. Ich hoffe, dass wir das Glück auf unserer Seite haben und am Sonntag den Zusehern etwas bieten können. Es wird auf alle Fälle nicht leicht.“ Fabian Poremba, Ass. Coach Rocks: „Wir sind top motiviert auch zuhause die Saison standesgemäß zu eröffnen. Mit dem Future Team kommt ein junges, dynamisches Team nach Mattersburg. Die Herausforderung wird darin liegen, mit dem Tempo mitzuhalten und unsere Chancen unter dem Korb zu nutzen.“ Dimitrios Sarikas, Coach Future Team: „Wir konzentrieren uns jetzt auf das nächste Spiel, haben gute Stimmung in der Mannschaft und können aus dem ersten Spiel bereits viele ‚Learnings‘ ziehen.“ Simon Okoro, Spieler Future Team: „Wir wollen beim nächsten Spiel noch fokussierter sein, um zu zeigen, wie gut wir als Team sein können und am Ende auch einen Sieg holen.“    Basket Flames vs. Haustechnik Güssing Blackbirds  Sonntag, 17.00 Uhr – Sporthalle Mattersburg Live auf basketballaustria.tv Renaldo O`Neal, Coach Flames: „Güssing ist ein ähnlich erfahrenes Team wie Mattersburg. Wir müssen bis zur letzten Sekunde konzentriert bleiben!“ Mario Gatto, Manager Flames: „Mit Güssing kommt der Vorjahresmeister nach Wien. Eine weitere, gute Möglichkeit für unsere Spieler, sich mit starken Gegenspielern zu messen.“ Daniel Müllner, Coach Blackbirds: „Uns erwartet mit den Basket Flames wieder eine junge und talentierte Mannschaft. Wir werden versuchen, uns speziell in der Verteidigung und am Rebound zu steigern, um dadurch auch offensiv in einen Spielrhythmus zu kommen.“  Tobias Kopcsandy, Spieler Blackbirds: „Nach der Auftaktniederlage am Sonntag gegen Vienna United müssen wir gegen die Basket Flames 40 Minuten lang eine konstant gute Leistung abrufen und mit einem Sieg den verpatzen Saisonstart wieder gut machen.“