win2day BDSL: Wels und St. Pölten starten mit Siegen in die neue Saison Vienna United vs. DBB OCS Diamond Ladies Wels   65:72 (21:21; 36:35; 48:47; 60:60) Samstag, 18.00 Uhr – Posthalle, Wien Hier geht es zur Spielstatistik  Vedran Schuch, Coach Vienna: „Bin sehr stolz auf mein Team, unsere Mädels haben hervorragend gekämpft, leider hat die Erfahrung gefehlt. Gratulation an Wels zum Sieg.“ Tita Zaboji, Spielerin United: „Es war ein sehr starkes Spiel und wir haben bis zum Schluss stark gespielt. Uns ging jedoch am Ende leider die Luft aus und Wels hat verdient gewonnen.“  Gregor Leitner, Coach Wels: „Vienna United hat furchtlos und engagiert gespielt, unser Reboundverhalten war heute sehr schlecht und der Freiwurfprozentsatz war auch sehr schlecht. Wir sind mit einem blauen Auge davongekommen und es ist noch viel Luft nach oben.“  Greta Weibold, Spielerin Wels: „Es war ein sehr spannendes Spiel und es hat uns gezeigt, woran wir noch weiterarbeiten müssen. Wir sind froh einen Sieg mit nach Hause nehmen zu können und wir gratulieren Vienna United für einen fairen Kampf.“  Beste Scorer: Oryna Bolotnikova 23, Ninel Merkotun 12, Theresa Stejskal und Antonia Reissner (18 Reb) je 9 bzw. Lisa Ganhör und Milica Popovic (12 Reb) je 21, Ylenia Bonett 9, Lara Mendl 8. SKN St. Pölten Frauen vs. UBSC-DBBC Graz  83:53 (23:9; 46:25; 64:40) Samstag, 18.30 Uhr – bet-at-home Arena, St. Pölten Hier geht es zur Spielstatistik  Nina Krisper, Spielerin SKN St. Pölten Frauen: „ Wir haben heute weiter gezeigt was wir in der Preseason trainiert haben. Es ist trotzdem noch viel Aufholbedarf und wir freuen uns auf die nächste Spiele.”  Michaela Wildbacher, Spielerin SKN St. Pölten Frauen: „Erster Gegner UBSC Graz war natürlich ein tougher Gegner. Wir haben gezeigt, dass wir von Anfang an vorne mitspielen wollen und haben uns durch gutes Teamwork den Sieg geholt.“ Edvin Brkic, Coach Graz: „Verdienter Sieg von St. Pölten. Sie waren körperlich überlegen, aber wir haben gekämpft. Leider haben wir zu viele Korbleger nicht getroffen, sonst wäre der Unterschied sicher weniger gewesen. Ich kann meinen Mädels aber nur gratulieren.”  Maria Rebelnig, Spielerin Graz: „St. Pölten war wie erwartet ein harter Gegner, die körperlich überlegen sind. Wir haben versucht, körperlich dagegenzuhalten, das hat uns aber viele Foulpfiffe und Freiwürfe beschert.”  Beste Scorer: Nina Krisper 18, Inga Orekhova 15, Michaela Wildbacher 13 bzw. Dierry Sow 15, Simona Kuzma 9, Lejla Meskic 8.   Pictorial / A.Pichler-Kröss