wU16: Basket Flames und DBB LZ OÖ starten mit zwei Siegen wU16: Basket Flames vs. UBSC-DBBC Graz 73:51 (13:14, 35:22, 54:42) Basket Flames Scorer: Malbasic 21, Kuksa 15, Stemm 10, Sadric 8, Kurtev 7 UBSC-DBBC Graz Scorer: Sulzbacher 18, Meskic 10 Rossy Tzarova-Andonova, Coach Basket Flames: „Wir konnten wieder Mannschaftsbasketball spielen. Mit einer starken Abwehr setzten wir den Gegner unter Druck und konnten das Spiel gewinnen. Natürlich haben wir noch viel Arbeit vor uns, aber ich bin stolz auf mein Team und wir freuen uns auf die kommenden Spiele.“ Yao Schaefer, Coach UBSC-DBBC Graz: „Wir sind gut in das Spiel gegen die physisch überlegenen Spielerinnen der Basket Flames gestartet. Am Ende des ersten Viertels lagen wir nur 2 Punkte zurück. Leider mussten wir kurz vor der Halbzeit einen 10-Punkte-Run hinnehmen, was sich negativ auf die Stimmung der Mannschaft zur Halbzeit auswirkte. Das dritte Viertel war wieder ausgeglichener, wobei unser Gegner immer mit einer zweistelligen Punkteführung vorne lag. In der Mitte des dritten Viertels, beim Stand von 43:36, keimte kurz die Hoffnung auf, das Spiel zu unseren Gunsten zu wenden. Doch aufgrund unnötiger Ballverluste und der hohen Trefferquote der Flames wurde diese Hoffnung zunichte gemacht. Im vierten Viertel fehlten uns die taktischen Mittel, um das Spiel noch einmal zu drehen, und daher geht der verdiente Sieg nach Wien. Meine Mannschaft wird aus dieser Niederlage lernen, und wir freuen uns bereits auf das nächste Spiel.“   wU16: BK Duchess Klosterneuburg vs. Vienna Timberwolves 81:74 (26:13, 43:32, 62:54) BK Duchess Klosterneuburg Scorer: Haslwanter Lea 24, Rottensteiner Lorena 24, Klik Anna 9, Hanusic Ajla 7, Dorner Charlize 6, Wanner Luisa 4, Theodorovic Karla 3, Weismann Valerie und Aschauer Lilly je 2 Vienna Timberwolves Scorer: Kunert Sophie 38, Kunert Agnes 22, Lesdedaj Melanie 7, Binder Katrin 4, Kos Elena 2, Mattes Sophia 1 Lechner, Coach BK Duchess Klosterneuburg: „Ich bin sehr stolz auf die Mädchen, weil sie eine tolle Reaktion auf das 1. Saisonspiel gezeigt haben und mit Selbstvertrauen und intensiv Basketball gespielt haben. Vor allem das 1. Viertel war großartig und ein wichtiger Baustein für den Sieg. Die Gäste kämpften sich vor allem über ihre Neuzugänge, die wir nur selten unter Kontrolle bringen konnten, zurück und es war bis zum Schluss eine spannende Partie.“ Kindl, Coach Vienna Timberwolves: „Die Wölfinnen liefern sich mit den Duchess ein intensives, temporeiches Spiel auf Augenhöhe. Die Klosterneuburgerinnen erwischen uns im ersten Viertel eiskalt und verwandeln jeden ihrer Steals erfolgreich. Im zweiten Viertel starten die Wölfinnen eine starke Aufholjagd und können jedes der Viertel knapp für sich entscheiden. Es reicht dennoch nicht ganz für einen Sieg, der zum Greifen nahe war. Gratulation an beide Teams, die bis zum Schlusspfiff um jeden Ball und Punkt gekämpft haben.“   wU16: Vienna United Basketball vs. Team Kärnten 52:59 (18:14, 29:31, 48:48) Vienna United Basketball Scorer: Eze 19, Cashen Madeleine 10, Hager 5, Havlicek, Bergmeister und Pilz je 4, Cashen Caroline, Eng und Renner je 2 Team Kärnten Scorer: Schiawinolo 24, Woschank 10, Dom 8, Trondsson, Gleierseder je 6, Einspieler 5 Dalibor Knežević, Coach Vienna United Basketball: „Eine Leistungssteigerung im Vergleich zum ersten Spiel war klar erkennbar - offensiv, als auch defensiv. Uns fehlt noch das Bewusstsein dafür, dass das Spiel 40 Minuten dauert.“ Armin Woschank, Coach Team Kärnten: „Wir sind total happy, dass wir den ersten Sieg der Saison holen konnten. Ich bin stolz auf die geschlossene Teamleistung meiner Spielerinnen.“   wU16: UBI Graz vs. DBB UNIQA LZ OÖ 28:103 (7:32, 12:54, 18:77) UBI Graz Scorer: Ambros 8, Maier 6, Oriakhi 4, Bajramovic 3, Koroschetz, Trammer und Apostolovski je 2, Trummer 1 DBB UNIQA LZ OÖ Scorer: Kuranovic 19, Alisic 17, Pilic 13, Kajic 11, Kittinger 9, Mosonyi und Petrusic je 7, Keranovic und Pocrnja je 6, Brkjac und Omerbasic je 4 Resa Petricevic, Coach UBI Graz: „Wir hatten heute das erwartet schwere Spiel gegen die Titelanwärterinnen aus Wels. Es fiel uns sehr schwer gegen ein auf allen Ebenen überlegenes Team dagegen zu halten, denn leider konnten wir heute aus verschiedensten Gründen auf nur 7 U16 Spielerinnen zurückgreifen und haben den restlichen Kader mit jungen Talenten aufgefüllt, die ihre Aufgaben aber großartig erfüllt haben. Auch die Stammspielerinnen haben immer wieder ihre Stärken gezeigt, es steht natürlich außer Frage, dass wir noch jede Menge Baustellen haben, an denen es heißt in den nächsten Wochen zu arbeiten. Trotzdem bin ich stolz auf mein Team, dass wir nie aufgehört haben zu kämpfen, bis zur letzten Sekunde alle kleinen Erfolge feiern konnten und nicht die Köpfe hängen gelassen haben.“ Paiper, Assistant Coach DBB UNIQA LZ OÖ: „Vorab mal großes Lob an die Spielerinnen von UBI Graz für Ihren Kampf bis zur letzten Sekunde in einem nur was den Score betrifft einseitigen Spiel, denn den UNIQA Basketgirls wurden die Punkte nicht geschenkt. Unser Focus lag heute auf der D-Helpside, was phasenweise schon besser geklappt hat als im ersten Spiel. 5 Spielerinnen, die zweistellig gescort haben zeugen von der ausgeglichenen Teamleistung. Unsere Mentalität ist großartig, denn auf die Frage, ob sie mit der Gesamtleistung heute zufrieden waren, war die Antwort: "Nein, wir können es besser!" Mal schauen, ob wir am Samstag gegen Radenthein wieder einen Schritt nach vorne machen können. Vor allem in der Entscheidungsfindung in der Offense sehen wir noch viel Luft nach oben.“