Duchess vs. UBI: Finals-Rematch in der BDSL BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg vs. UBI Holding Graz   Samstag, 16.15 Uhr – FZZ - Happyland, Klosterneuburg Live auf basketballaustria.tv    Sina Höllerl, Spielerin Duchess: „Es ist eine neue Saison und UBI Graz hat sich vor allem auf der Centerposition verstärkt, wo wir zwei wichtige Spielerinnen verloren haben. Das bedeutet, wir müssen mehr kämpfen – vor allem am Rebound. Ich glaube, es wird ein sehr spannendes und körperlich intensives Spiel.“  Anja Zderadicka, Spielerin Duchess: „Wir freuen uns auf das erste Heimspiel der neuen Saison! Und dieses wird gleich eine Neuauflage des letztjährigen Finales. Es hat sich überall viel getan, wir dürfen keinen Gegner unterschätzen und wollen uns als Team weiterentwickeln.“ Tanja Kuzmanovic, Coach UBI: „Beide Teams müssen auf wichtige Stützen aus der Vergangenheit verzichten, was sich natürlich auch im Spiel widerspiegelt. Wir müssen zusätzlich auf Eni verzichten, das schmerzt natürlich auf unserer Seite ganz besonders. Klosterneuburg ist zuhause sehr stark, wir wollen aber trotzdem als Team auftreten und somit das Spiel offen halten. Ich erwarte gute Energie und Kampfgeist, schauen wir mal, was am Ende des Tages dabei rausschaut.“  Johanna Maresch, Spielerin UBI: „Wir werden versuchen, die guten Phasen aus dem letzten WABA-League-Spiel mit nach Klosterneuburg zu nehmen und wollen von der ersten Minute an konzentriert auftreten.“ DBB OCS Diamond Ladies Wels vs. Vienna Timberwolves Samstag, 16.30 Uhr – Raiffeisen Arena Wels Live auf basketballaustria.tv    Gregor Leitner, Coach Wels: „Beim Saisonauftakt war unsere Vorstellung suboptimal. Allerdings hatten auch einige andere Mannschaften Probleme, zur Höchstform aufzulaufen. Es scheint, dass nun ein Wettrennen begonnen hat, wer zuerst eine normale Leistung abrufen wird können. Man kann allerdings ohnehin nur einen Schritt nach dem anderen machen. Und das machen wir. Ich vermute, die Zuseher werden wieder ein spannendes Spiel sehen.“  Lara Mendl, Spielerin Wels: „Nach einem holprigen Sieg vergangenen Samstag haben wir diese Woche den Fokus auf unsere Schwächen gelegt und möchten diesen Samstag zeigen, dass sich unsere Arbeit gelohnt hat.“  Beata Renertova, Coach Timberwolves: „Nach dem teilweise super ersten Auftritt fahren wir motiviert nach Wels. Auch wenn unsere jungen Spielerinnen gut arbeiten und ihre Chance nutzen, hoffe ich natürlich, dass die Verletzten möglichst bald zurück sind.“ Aleksandra Novakovic, Spielerin Timberwolves: „Die Mädels haben im ersten Spiel mehr als 20 Minuten lang super Basketball gespielt. Ich hoffe, wir können in Oberösterreich daran anschließen, dann haben wir trotz der Ausfälle sicher unsere Chance.“  SKN St. Pölten Frauen vs. Basket Flames Women Samstag, 18.30 Uhr – bet-at-home Arena, St. Pölten Live auf basketballaustria.tv    Harald Grubmüller, Manager Flames: „Nach dem ersten Match in der Saison wurde sehr gezielt an unseren Schwächen im Training gearbeitet. Wir kennen die Stärke unseres Gegners und nehmen die Ausserseiterrolle an. Wichtig ist uns, wieder einen Schritt in die richtige Richtung zu machen und es St. Pölten so schwer wie möglich zu machen.“ UBSC-DBBC Graz vs. Vienna United Women Sonntag, 16.00 Uhr – Raiffeisen Sportpark Graz Live auf basketballaustria.tv    Edvin Brkic, Coach Graz: „In dem ersten Spiel haben wir gekämpft, leider war nichts zu holen. in dem Spiel gegen Vienna erwarte ich den gleichen Kampfgeist, dass wir mehr treffen und noch mehr Gas geben – was uns hoffentlich zum ersten Sieg führen wird.”  Elma Muharemovic, Spielerin Graz: „Dieses Wochenende steht unser erstes Heimspiel der Saison gegen Vienna United an. Dadurch dass das Spiel vor unserem Publikum stattfindet, sind wir hochmotiviert unser Bestes zu geben. Unser Ziel ist es nach der Auftaktniederlage gegen St. Pölten unsere Leistung deutlich zu verbessern und vor allem unsere Turnover-Zahl zu minimieren.”  Vedran Schuch, Coach Vienna United: „Obwohl wir das jüngste Bundesligateam sind und noch am wenigsten Spielerfahrung haben, werden wir versuchen, unseren starken Gegner zu fordern. Wir wollen uns von Spiel zu Spiel weiterentwickeln!”