win2day BSL: Triple-Sieger Gmunden beschert St. Pölten erste Niederlage/ Klosterneuburg weiterhin ungeschlagen SKN St. Pölten Basketball vs. OCS Swans Gmunden 83:94 (20:28; 41:54; 64:74) Samstag, 16.00 Uhr – bet-at-home Arena, St. Pölten Hier geht es zur Spielstatistik Wie zu erwarten war die Partie zu Beginn eine auf Augenhöhe. Beim Stand von 12:11 für den SKN drehen die Schwäne aber auf und holen sich mit einem 15:0-Run gleich eine zweistellige Führung. Die Niederösterreicher können aber wieder etwas herankommen und die Führung auf acht Punkte kürzen. Im zweiten Viertel ist es ein hin und her, wobei die Gmundner aber ihre Führung konstant verteidigen können. Durch den Ausfall von Toni Blazan sind die Schwäne aber auf den großen Positionen limitiert. Auch die zweite Halbzeit ist ausgeglichen, St. Pölten schafft es aber nie, näher als sechs Punkte an den amtierenden Meister heranzukommen. Somit gewinnt Gmunden relativ souverän und der SKN muss seine erste Niederlage hinnehmen. Mike Coffin, Coach SKN: „Wir haben das Spiel aufgrund der Turnover verloren. Sie haben durch unsere Fehler leichte Punkte bekommen, dass hat uns das Spiel gekostet.“ Janis Tomaschek, Spieler SKN: „Ein richtig harter Kampf gegen eine echt sehr routinierte Mannschaft, die den Ball wirklich richtig gut rotieren lässt. Uns hat leider heute Kapitän Roman gefehlt, vor allem in der Rotation damit man mehr Puste bekommt von der Bank. Wir haben es leider in der ersten Halbzeit verloren, die zweite war besser. Eine toughe Niederlage aber die Halle war da, das war super. Hoffentlich beim nächsten Heimspiel noch etwas mehr!“ Anton Mirolybov, Coach Swans: „Gratulation an meine Spieler, sie hatten aufgrund der kurzen Rotation einen harten Job. Ich hoffe, dieser Sieg war nicht zu teuer.“  Benedikt Güttl, Spieler Swans: „Es war ein sehr schweres Spiel für uns. Wir haben im zweiten Viertel mit dem Ausfall von Toni Blazan auf den großen Positionen wenig Rotation gehabt. Wir haben uns in der ersten Halbzeit aber einen Vorsprung herausgespielt und diesen in der zweiten Hälfte relativ souverän verwaltet. In der Defense ist noch Luft nach oben, aber wenn wir auswärts so scoren, können wir gegen jeden gewinnen.“ Beste Scorer: Kavas 29, Randolph Jr. 28, Angerbauer 12 bzw. Friedrich 26, Moses 24 (14 Reb), Emilien 15 BK IMMOunited Dukes vs. Vienna Timberwolves 84:66 (28:14; 50:25; 69:48) Samstag, 19.00 Uhr – FZZ - Happyland, Klosterneuburg Hier geht es zur Spielstatistik Die Dukes starten gut ins Spiel und können sich rasch eine Führung aufbauen. Vor allem Valentin Bauer und Will Carius sorgen in der Offense für die Punkte. Die Timberwolves finden keine Antwort auf die Offensivleistung der Klosterneuburger und starten mit einem großen Rückstand in die zweite Hälfte. Die zweiten 20 Minuten sind dann recht ausgeglichen, wobei die Dukes ihre Führung souverän halten können. Der Sieg ist in dieser Höhe auch verdient. Damir Hamidovic, Coach Dukes: „Für uns war es heute extrem wichtiges Spiel, dass wir unsere Serie fortsetzen auch wenn wir heute nicht ganz komplett waren. Es haben uns einige U 16 Spieler gefehlt und auch Mike ,aber wir haben uns diese Woche mal so vorbereitet. Leider sind andere Jungs auch krank geworden. Die Timberwolves sind eine sehr starke Mannschaft, sie haben es auch bis jetzt gezeigt, heute haben wir ein bisschen mehr Glück gehabt.“ Valentin Bauer, Spieler Dukes: „Es ist ein großer Sieg für uns, wir freuen uns jetzt bei 4-0 zu stehen. Obwohl wir nicht vollzählig waren, konnten wir unser Spiel spielen und wenn nächste Woche alle dabei sind können wir noch besser sein. Darauf freue ich mich.“  Justin Schlünken, Coach Timberwolves: „Gratulation zu einem sehr verdienten Sieg. In der ersten Halbzeit haben wir keine Lösungen gegen Valentin Bauer und Will Carius finden können, in der zweiten Halbzeit haben wir den Kampf dann besser angenommen und auch offensiv mehr zu unserem Basketball gefunden und damit können wir zufrieden sein, aber gibt viel zu tun.“ Philipp D'angelo, Spieler Timberwolves: „Sehr schlechter Beginn von uns, zu viele Turnover gemacht in der ersten Halbzeit. In der zweiten Hälfte hat Klosterneuburg dann einen Gang zurückgeschalten und dann sind wir recht gut ins Spiel gekommen. Aber das war heute Abend noch zu wenig von uns und Klosterneuburg hat verdient gewonnen.“  Beste Scorer: Bauer 23, Carius 20, Blazevic 14 (12 Reb) bzw. Fifolt 19, Wlasak 14, John 10 Pictorial / A.Pichler-Kröss