mU14: Erste Eindrücke in der Preseason mU14: BC GGMT Vienna vs. Basket Flames 60:41 (12:12, 32:23, 52:33) BC GGMT Vienna Scorer: Asuzu 40, Trajchev 8, Vranes 6, Rajic 4, Jelitzka 2 Basket Flames Scorer: Del Rosario 9, Bobb 8, Mubobo 7, Lanmüller 5, Daudin, Knezevic, Ceric je 4 Ile Trajchev, Coach BC GGMT Vienna: „Im zweiten Spiel sind wir auf einen stärkeren Gegner getroffen, gegen den wir anfangs nicht effizient genug waren. Im Laufe des Spiels haben wir dann unsere Möglichkeiten nutzen können und uns verdient durchgesetzt.“ Jakob Hauck, Coach Basket Flames: „Ohne zwei Starter wussten wir, dass es sehr schwierig wird. Die erste Halbzeit war sehr ausgeglichen, wir spielten phasenweise sehr guten Basketball aber waren auch sehr fehleranfällig. Zur Halbzeit verletzte sich noch ein Spieler und BC GGMT Vienna konnte sich absetzen. Besonders am Rebound hatten wir dann große Probleme. Insgesamt bin ich nicht unzufrieden und freu mich auf ein Rematch mit vollem Kader.“   mU14: BK Klosterneuburg Dukes vs. ATSE Graz Basketball 49:53 (16:9, 32:26, 41:46) BK Klosterneuburg Dukes Scorer: Hafenscher 17, Krisch 13, Rosenthal 6, Nowak 4, Lehner, Mattes je 3, Mader 2, Garzon 1 ATSE Graz Basketball Scorer: Jandl-Scherf 16, Fröschl und Mogo je 7, Thamer 6, Hasanica 5, Zec 4, Heigl, Schickbichler, Kirilov und Streif je 2 Jakob Hauck, Coach BK Klosterneuburg Dukes: „Nach einem guten Start wurden wir etwas unkonzentriert. Die Grazer spielten mit viel Energie und fingen zunehmend an das Tempo des Spiels zu kontrollieren. In der Transition waren sie klar besser als wir und so war es ein offenes Spiel. Mit einem besseren vierten Viertel konnten wir das Spiel noch relativ souverän für uns entscheiden.“ Ahmad Ali, Coach ATSE Graz Basketball: „Gleich nach dem ersten Spiel mussten wir aufgrund der Niederlage gleich nochmal ran. Man hat gemerkt, dass wir sehr müde waren und deswegen unsere Schwierigkeiten hatten. Die Dukes haben uns ein richtiges Spiel geliefert. Schlussendlich konnten wir das Spiel für uns entscheiden.“   mU14: ATSE Graz Basketball vs. Basket Flames 52:64 (12:19, 26:32, 42:42) ATSE Graz Basketball Scorer: Fröschl 18, Jandl-Scherf 12, Hasanica 11, Zec 6, Mogo 3, Schickbichler 2 Basket Flames Scorer: Dannert 18, Ceric 14, Knezevic und Mubodo je 12, Del Rosakio 5, Lanmüller 3 Ahmad Ali, Coach ATSE Graz Basketball: „Ein sehr spannendes Spiel, in welches wir uns sehr stark zurückgekämpft haben. Leider lag in der Schlussphase das Glück nicht mehr auf unserer Seite. Glückwunsch an die starken Flames.“ Jakob Hauck, Coach Basket Flames: „Nach einem guten Start wurden wir etwas unkonzentriert. Die Grazer spielten mit viel Energie und fingen zunehmend an das Tempo des Spiels zu kontrollieren. In der Transition waren sie klar besser als wir und so war es ein offenes Spiel. Mit einem besseren vierten Viertel konnten wir das Spiel noch relativ souverän für uns entscheiden.“   mU14: BC GGMT Vienna vs. BK Klosterneuburg Dukes 72:31(22:10, 44:16, 64:26) BC GGMT Vienna Scorer: Asuzu 27, Trajchev 17, Vranjes 8, Rankovic und Jelitzka je 6, Doppler 4, Rajic und Tadic je 2 BK Klosterneuburg Dukes Scorer: Hafenscher, Krisch und Nowak je 6, Garzan 5, Rosenthal, Ionescu und Lehner je 2, Bolohan und Valentin je 1 Ile Trajchev, Coach BC GGMT Vienna: „Die Defense war heute der entscheidende Faktor. Wir konnten den Gegner gut unter Druck setzen und somit zu vielen einfachen Zählern gelangen.“ Erwin Spikowitsch, Coach BK Klosterneuburg Dukes: „Die erwartete Niederlage ist dem geschuldet, dass wir körperlich unterlegen waren und Gratulation an die Mannschaft des BC Viennas. Sie haben wirklich aggressivn gespielt, sie haben unsere Guards unter Druck gesetzt und das sind wir noch nicht gewohnt. Wir müssen mehr gegen das Pressing arbeiten und den Ball leichter vorbringen, deswegen die hohe Niederlage.“   mU14: FCN Raiffeisen Baskets Wels vs. BBC Nord Dragonz 128:10 (32:6, 66:10, 90:10) FCN Raiffeisen Baskets Wels Scorer: Topal 29, Frühwirth 23, Kuranovic 18, Bloemen 14, Maca 12, Cehic 8, Knogler 6, Dedovic 6, Stuprich 6, Zelinger 4, Katzlinger 2 BBC Nord Dragonz Scorer: Bauer 4, Kappel 3, Breho 2, Berlakovich 1 Söllner, Coach FCN Raiffeisen Baskets Wels: „Ein gutes Aufwärmprogramm für uns. Der gesamte Kader kam gleichmäßig zum Einsatz.“ Kunc, Coach BBC Nord Dragonz: „Das erwartet schwere Spiel. Leider konnten wir gesundheitsbedingt nur mit 7 Spieler antreten. Allerdings konnten wir aus dieser Begegnung viel mitnehmen.“   mU14: KOS Celovec vs. Vienna United 48:44 (12:12, 26:22, 41:32) KOS Celovec Scorer: Wheeler 22, Seher 12, Hegic 6, Gspan 4, Ajah und Hribar je 2 Vienna United Scorer: Osman Sa. 34, Litrak 4, Fussi 4, Brov 2 Hribar, Coach KOS Celovec: „Ein unerwarteter Sieg für uns. Die körperliche Überlegenheit sprach deutlich zu unseren Gunsten.“ Mirmic, Coach Vienna United: „Die körperliche Überlegegenheit der Kärntner war gigantisch. Kleine Fehler haben das Spiel gegen uns entschieden. Daran müssen wir arbeiten.“   mU14: BBC Nord Dragonz vs. Vienna United 20:68 (4:12, 12:34, 18:58) BBC Nord Dragonz Scorer: Wheeler 9, Kappel 6, Weber 2, Bauer 2, Scmidt 1 Vienna United Scorer: Lipkovic 16, Okafor 10, Eibler, Lichtensteiner und Göd je 8, Litrak 6, Edegger und Fussi je 4, Bojkovic und Brok je 2 Kunc, Coach BBC Nord Dragonz: „Im 2. Spiel zeigten wir eine viel bessere Leistung. Trotz des Rückstands haben wir nie aufgegeben.“ Mirmic, Coach Vienna United: „Alle Spieler kamen zum Einsatz und nutzten auch die vielen Minuten.“   mU14: FCN Raiffeisen Baskets Wels vs. KOS Celovec 73:54 (19:11, 37:20, 58:31) FCN Raiffeisen Baskets Wels Scorer: Kuranovic 23, Frühwirth 12, Stuprich 11, Topal 8, Katzlinger 6, Cehic, Bloemen und Knogler je 4, Dedovic 3, Maca 2 KOS Celovec Scorer: Hegic 14, Wheeler 11, Gspan 9, Seher, Brkic und Lauffer je 4 Söllner, Coach FCN Raiffeisen Baskets Wels: „Trotz einiger Ausfälle bestimmten wir ab Ende des 1. Viertels die Begegnung. Mit enormem Kampfgeist konnten wir die körperliche Unterlegenheit mehr als ausgleichen.“ Hribar, Coach KOS Celovec: „In den ersten Minuten gelang es uns das Match ausgeglichen zu halten. Dann überrannte uns Wels mit enormen Tempo. Erst in den letzten Minuten durften wir das Ergebnis etwas schöner gestalten.“   mU14: Vienna Giants vs. Fürstenfeld Panthers 82:28 (40:16) A. Nikola, Coach Vienna Giants: „Danke an die Traiskirchen Lions für die tolle Organisation. Das Turnier war für uns eine gute Möglichkeit, um zu sehen wo wir gerade stehen und an was wir weiter arbeiten müssen.“ H. Nagler, Coach Fürstenfeld Panthers: „Wir sind hier mit einer sehr jungen Mannschaft angereist. Leider konnten wir vor allem körperlich nicht mithalten, aber es waren gute Spiele für uns, um Erfahrung zu sammeln.“   mU14: Sportunion Traiskirchen Lions Young & Wild vs. Stars Basketball 68:32 (36:19) K. Nikolic, Coach Sportunion Traiskirchen Lions Young & Wild: „Es waren gute Tests für uns, wo wir alle Spieler einsetzen konnten und viel daraus lernen können. Wir freuen uns jetzt, wenn die U14 ÖMS Saison losgeht und wir uns mit den besten Teams in Österreich messen können.“ R. Suljanovic, Coach Stars Basketball: „Für uns ist jedes Spiel wichtig, um Erfahrungen zu sammeln. Wir haben ein junges Team und müssen noch an vielen Sachen arbeiten, um für die weitere Saison bereit zu sein.“   mU14: Kufstein vs. SKN St. Pölten Basketball 40:43 (12:12, 13:10, 9:11) Thurner Markus, Coach Kufstein: „In einer sehr ausgeglichenen Partie, waren die St.Pöltener in der entscheidenden Phase etwas abgebrühter und konnten verdient gewinnen.“ Coach SKN St. Pölten Basketball: „Das Spiel war spannend und zwischen zwei Teams die derzeit auf dem gleichen Niveau sind. Am Ende konnten wir einige Defensivstopps ausnutzen, die zu den entscheidenden Körben führten.“   mU14: Vienna Timberwolves vs. UBSC Raiffeisen Graz 66:63 (16:16, 30:29, 49:47) Coach Vienna Timberwolves: „Ein Spiel auf Augenhöhe von ANfeng an, meine Burschen haben konzentriert gespielt. Wir haben unsere Chancen nutzen können und stark vom 3er getroffen. Unser Pressing brachte die Grazer immer wieder in Bedrängnis, aber wir haben leider im zweiten Viertel ein bischen das Tempo verloren, aber schlussendlich das letzte Viertel dann mit 5 gewonnen. Das zeigt unseren Teamgeist und unseren Willen gewinnen zu wollen.“ Yao Schaefer, Coach UBSC Raiffeisen Graz: „Im zweiten Pre-Season-Tunier mussten wir dieses mal gegen die Vienna Timberwolves antreten. Zunächst möchte ich meiner Mannschaft ein Kompliment aussprechen, wir haben gegen einen starken Gegner bis zwei Minuten vor Schluss das gesamte Spiel geführt. Leider haben wir in den letzten Spielminuten falsche Entscheidungen getroffen und anstatt den Sack vorzeitig zuzumachen, haben wir unseren Gegner im Spiel gehalten. Ich bin nicht unglücklich über die Niederlage, vielmehr werden wir aus solchen Spielen viel lernen. Herzlichen Glückwunsch an die Timberwolves, die am Ende abgeklärter gespielt haben.“   mU14: Kufstein vs. UBSC Raiffeisen Graz 36:90 (22:3, 20:38, 27:70) Thurner Markus, Coach Kufstein: „Graz war klar besser und konnte uns auch mit der zweiten Fünf klar dominieren. Trotzdem ein Kompliment an meine Mannschaft, die mit Herz dabei waren. Wir haben noch viel Arbeit vor uns!“ Yao Schafer, Coach UBSC Raiffeisen Graz: „Wir hatten gegen Kufstein keine großen Probleme und konnten allen Spielern viel Einsatzzeit geben. Wichtig war, dass wir den Gegner ernst genommen haben und mit der nötigen Konzentration das Spiel begonnen und zu Ende gebracht haben. Kufstein war ein fairer Gegner und konnte auch hin und wieder schöne Aktionen in der Offensive zeigen.“   mU14: SKN St. Pölten Basketball vs. Vienna Timberwolves 33:80 (4:24, 9:42, 17:60) Coach SKN St. Pölten Basketball: „Das Spiel wurde auf einem anderen Niveau gespielt. Es war eine großartige Lernerfahrung für unsere Jungs. Jetzt können wir sehen, was möglich ist und weiter an der Entwicklung unseres Teams arbeiten.“ Coach Vienna Timberwolves: „Glücklicherweise konnten alle Spieler spielen. Der Gegner hat sehr brav gekämpft, aber wir waren mit unserem pressing überlegen und haben sowohl in der Offence als auch in der Defence gute Aktionen geliefert und damit verdient gewonnen. Trotzdem Gratulation an beide Teams.“ mU14: Stars Basketball vs. Fürstenfeld Panthers 82:20 (46:12)   mU14: Sportunion Traiskirchen Lions Young & Wild vs. Vienna Giants 53:40 (28:16)