win2day BSL: Eine Serie muss zu Ende gehen Nach den erwähnten Auftaktsiegen gegen Meister Gmunden und Oberösterreichs Nummer 2, die Flyers, blieben die schweren Prüfung aus Dukes-Sicht zuletzt aus. Es folgten dominante Siege gegen die Liga-Schlusslichter Dragonz, Timberwolves und Panthers. Die Bullen sind da schon ein ganz anderes Kaliber. In der win2day BSL sind sie seit vier Spielen ungeschlagen, bewerbsübergreifend sogar seit sieben Partien. Zuletzt konnten die Kapfenberger in aufeinanderfolgenden Duellen Vizemeister Vienna und im Cup die Swans in die Knie zwingen. Eindrucksvolle Kantersiege gegen Oberwart und Graz sind ebenfalls Teil der aktuellen Siegesserie. Die Steirer sind also heiß und haben bisher ein schwereres Programm absolviert als die Klosterneuburger. Sie spielen auch einen gänzlich anderen Basketball als der Tabellenführer. Mit 94 Punkten pro Spiel dominieren sie die Liga mit ihrem starken Angriffsspiel. Mit Ali Sow und Rudi Williams haben sie ein unglaublich potentes Duo in ihren Reihen. Die Frage vor dem Spitzenspiel lautet also, welcher Spielstil sich am Samstag durchsetzt: Die Dukes mit ihrer beeindruckenden Team-Defense oder die Bulls mit ihren starken Scorern? Klar ist jedenfalls eines: Eine Siegesserie muss am Samstag zu Ende gehen. SKN St. Pölten Basketball vs. Vienna Timberwolves Samstag, 16.00 Uhr – bet-at-home Arena, St. Pölten Live auf basketballaustria.tv  Nebojsa Dukic, Spieler SKN: „Wir haben am Mittwoch einen überzeugenden Sieg eingefahren und wollen diesen ‚Flow‘ jetzt weiter mitnehmen. Wir wollen auch gegen die Timberwolves unserer Favoritenrolle gerecht werden und den nächsten Sieg einfahren.“ Matej Kavas, Spieler: „Gegen Eisenstadt hat man gesehen, wie gut wir als Team bereits funktionieren. Genauso wollen wir auch am Samstag auftreten und uns die nächsten zwei Punkte sichern.“ Justin Schlünken, Coach Timberwolves: „St. Pölten hat einen hervorragenden Saisonstart hingelegt. Für uns geht es vor allem darum, uns defensiv wieder zu stabilisieren, besser zu rebounden und offensiv unsere Fehlerquote zu verringern.“ Ivor Kuresevic, Spieler Timberwolves: „Am Samstag wartet ein Top-Team auf uns. St. Pölten ist ein kollektiv und individuell starkes Team, das bis jetzt nur eine Niederlage hinnehmen musste. Wir werden uns gut auf den Gegner vorbereiten und versuchen, unseren ersten Sieg zu holen, was wir schaffen können, wenn wir unseren Spielstil durchziehen.“ Raiffeisen Flyers Wels vs. UBSC Raiffeisen Graz Samstag, 17.30 Uhr – Raiffeisen Arena, Wels Live auf basketballaustria.tv  Sebastian Waser, Coach Flyers: „Wir müssen das Spiel vom Mittwoch schnell aus den Köpfen bekommen und uns neu orientieren. Graz kommt mit fünf Amerikanern und nach dem Sieg gegen Oberwart mit viel Selbstvertrauen. Darauf müssen wir gut vorbereitet sein! Ein Heimspiel vor unseren Fans wird uns da jedoch guttun.“ Radii Caisin, Spieler Flyers: „Wir sind als Team gefordert ein anderes Gesicht von uns zu zeigen. Wir werden immer gut auf das Spiel vorbereitet und fallen dann an Kleinigkeiten aus dem Plan. Daran arbeiten wir und freuen uns auf das bevorstehende Heimspiel gegen Graz.“ Ervin Dragsic, Coach Graz: „Gegen Wels wird es abermals ein schweres Spiel auf Augenhöhe geben. Durch die letzten Erfolge haben wir mehr Selbstvertrauen und werden natürlich alles daransetzen, um zu gewinnen.“ Michael Fuchs, Manager Graz: „Wels hat ein sehr solides Team – aber auch wir haben nun in die Spur gefunden. Daher erwarten wir ein spannendes Spiel.“ BK IMMOunited Dukes vs. OCS Capital Bulls Samstag, 17.30 Uhr – FZZ Happyland, Klosterneuburg Live auf basketballaustria.tv  Damir Zeleznik, Coach Dukes: „Kapfenberg spielte zuletzt sehr guten Basketball, sie sind auf allen Fronten sehr erfolgreich unterwegs. Sie haben sehr gute Legionäre geholt und das Team ist sehr gut gecoacht. Wir hoffen auf eine volle Halle, bereiten uns bestmöglich vor und freuen uns auf diese Herausforderung.“ Clemens Leydolf, Spieler Dukes: „Nach fünf Siegen in fünf Spielen sind wir jetzt natürlich in jeder Partie ‚die Gejagten‘, was eine sehr spannende Ausgangslage ist. Ich denke, wir können ohne Druck in das Spiel gegen die Bulls starten und hoffen auf eine großartige Kulisse vor unserem Heimpublikum.“ Antonio Herrera, Coach Bulls: „Wir haben nach zwei sehr starken Gegnern jetzt den nächsten vor uns. Darauf liegt jetzt natürlich der ganze Fokus. Die Spieler arbeiten sehr hart, ich bin sehr stolz auf die Mannschaft. Es geht weiter und wir werden weiterkämpfen!“ Johnny McCants, Spieler Bulls: „Wir haben im Spiel gegen Wien gezeigt, dass wir als Team bereit sind, alles zu geben. Besonders unsere Guards Rudi und Ali waren Weltklasse, ich schätze aber die gesamte Mannschaft wirklich sehr und bin stolz darauf, was wir leisten.“ COLDAMARIS BBC Nord Dragonz vs. OCS Swans Gmunden Samstag, 18.00 Uhr – Sportzentrum Eisenstadt Live auf basketballaustria.tv  Felix Jambor, Coach Dragonz: „Unsere Fans können sich auf eins der Top-Teams der heimischen Liga freuen und werden auf jeden Fall mit sehenswertem Basketball belohnt werden. Wir hoffen darauf, dass sich unser Lazarett lichtet und wir mit viel Leidenschaft den Swans einen guten sportlichen Kampf liefern können.“ Lukas Hahn, Spieler Dragonz: „Nach dem Spiel am Feiertag gleich die nächste schwere Aufgabe gegen die Swans aus Gmunden. Ich hoffe, dass wir in der Vorbereitung unsere ‚Plays‘ und unser Herz in der Defense finden, und wenn wir das endlich schaffen, ist hoffentlich früher oder später auch der Sieg drinnen.“ Orri Gunnarson, Spieler Swans: „Wir müssen am Samstag spielen wie im dritten Viertel gegen Wels. Wir müssen zusammen spielen in der Defensive und dann kommt die Offensive von allein.“ Jakob Lohr, Spieler Swans: „Wir dürfen Eisenstadt auf keinen Fall unterschätzen, vor allem zu Hause sind sie stark. Deswegen werden wir mit vollem Fokus in das Spiel reingehen und unseren Job machen.“ BC Vienna vs. vs. CITIES Panthers Fürstenfeld Sonntag, 17.30 Uhr – Hallmann Dome, Wien Live auf basketballaustria.tv  Hrovje Radanovic, Coach Vienna: „Ein wichtiges Heimspiel gegen Fürstenfeld am Sonntag! Wir bereiten uns bereits mit maximalem Fokus darauf vor und wollen dieses Spiel auf jeden Fall zu Hause vor unseren Fans gewinnen!“ Bogic Vujosevic, Spieler Vienna: „Ein sehr wichtiges Spiel für uns – vor allem nach der Niederlage gegen Kapfenberg. Wir werden aus unseren Fehlern lernen und ein besseres Spiel am Sonntag abliefern.“ Flavio Priulla, Coach Panthers: „Ein schweres Auswärtsspiel für uns. Bei den heimstarken Wienern braucht es eine sehr konzentrierte Leistung, um erfolgreich sein zu können“ Pit Stahl, Ass. Coach Panthers: „Wir hoffen, dass sich unsere personelle Situation entspannt, denn wir erwarten eine sehr intensive Begegnung bei einem Team, das immer zu den Favoriten der Liga zählt.“ Arkadia Traiskirchen Lions vs. Unger Steel Gunners Oberwart Sonntag, 17.30 Uhr – Lions Dome, Traiskirchen Live auf basketballaustria.tv  Radomir Mijanovic, Coach Lions: „Das Spiel gegen Oberwart wird sehr anspruchsvoll sein. Es wird notwendig sein, mit Teamgeist und Konzentration an die Aufgaben zu gehen.“ Obinna Ndukwe, Spieler Lions: „Am Wochenende ist es wichtig, dass wir schon von Beginn an konzentriert spielen und am Ende nicht nachlassen. Es wird auf jeden Fall kein leichtes Spiel.“ Horst Leitner, Coach Gunners: „Die Doppelrunde hat mit einer unzureichenden Leistung begonnen, auch wenn das Spiel bis zum Ende eng war, war der Auftritt unzufriedenstellend. Wir haben zu oft unsere Gunners-Tugenden vermissen lassen. Im Spiel gegen Traiskirchen werden wir eine weitere unserer Gunners-Tugenden zeigen – das Stehaufmännchen. Wir müssen als Team auftreten und unsere Rollen ausfüllen – zum Wohle des Teams. Dann werden wir der Athletik und Intensität der Traiskirchner entgegenwirken und als Sieger heimkehren. Das sind wir unseren Fans schuldig.“ Trevion Lamar, Spieler Gunners: „Das letzte Spiel war als Team nicht unser Bestes. Wir werden einen Weg finden, es besser zu machen, davon bin ich überzeugt. Wir können jetzt nur nach vorne schauen und härter arbeiten, um im nächsten Spiel erfolgreich zu sein.“ *Alle Infos zur kommenden B2L-Runde gibt es hier.