Der amtierende Vizemeister der B2L, die Mistelbach Mustangs, werden 70 Jahre alt! Und die Stimmung könnte nicht besser sein: Nicht nur sind die Weinviertler in der bisherigen Saison ungeschlagen, zusätzlich steht am Samstag eine riesige Party an, um das Jubiläum gebührend zu feiern. Vor dem Festakt ist allerdings noch ein Duell mit BBU Salzburg am Programm, das aus Mustangs-Sicht wohl gewonnen werden sollte, damit die Feierlaune nicht vermiest wird. Die Chancen auf einen Sieg der Mistelbacher stehen nach den bisherigen Leistungen und vor den eigenen Fans gut. Denn auch wenn die Mozartstädter bisher solide agieren, reisen sie gegen den Tabellenführer als Außenseiter an. Ähnlich klar sind die Rollen wohl auch in dem Ost-West-Duell Pirlo Kufstein Towers gegen Basket Flames verteilt, in dem die Tiroler – vor allem nach einer langen Anreise der Wiener – als Favorit gelten. Wesentlich spannender dann aller Voraussicht nach die restlichen Samstagspartien: In Klagenfurt kommt es zum stets hart umkämpften Derby KOS Celovec gegen Wörthersee Piraten, wobei vor allem die Piraten bisher zu den absoluten Spitzenteams der Liga zählen. In dem Match Vienna United gegen Union Deutsch Wagram Alligators treffen zwei der aufstrebenden Mannschaften der B2L aufeinander. Am Sonntag kommt es dann zur Begegnung zweier Nachzügler, wenn die Upper Austrian Ballers die Raiffeisen Dornbirn Lions empfangen. Eine klare Angelegenheit dürfte schließlich das Spiel Future Team Steiermark gegen Haustechnik Güssing Blackbirds werden. Auch wenn der Meister noch weit von der Vorjahresform entfernt ist, sollten die sieglosen Steirer keine allzu große Hürde für Sebastian Koch und Co. darstellen.