win2day BSL: Faschingsbeginn, aber nicht alle Teams haben etwas zu lachen Das Duell Unger Steel Gunners Oberwart gegen BC Vienna ist am Wochenende bei Weitem nicht die einzige Top-Partie. Für viel Spannung sollte auch gesorgt sein, wenn die Raiffeisen Flyers Wels den SKN St. Pölten Basketball empfangen, schließlich läuft der ehemalige Starting-Center der St. Pöltner, Chris Ferguson, mittlerweile für die Oberösterreicher auf. Außerdem muss Tabellenführer Klosterneuburg in die Steiermark. UBSC Raiffeisen Graz wird versuchen, den BK IMMOunited Dukes die erste Niederlag zuzufügen. In der Steiermark erwartet die Fans aber noch mehr Basketball-Action, denn in Kapfenberg kommt es zum Derby OCS Capital Bulls gegen CITIES Panthers Fürstenfeld. Abgerundet wird das BSL-Wochenende durch das Spitzenspiel OCS Swans Gmunden gegen Arkadia Traiskirchen Lions (Platz 2 gegen Platz 4) sowie das Nachzügler-Duell Vienna Timberwolves gegen COLDAMARIS BBC Nord Dragonz, in dem es für beide Mannschaften um den ersten Saisonsieg geht.  Raiffeisen Flyers Wels vs. SKN St. Pölten Basketball Samstag, 17.30 Uhr – Raiffeisen Arena, Wels Live auf basketballaustria.tv  Sebastian Waser, Coach Flyers: „Das letzte Spiel zeigte phasenweise schon in die richtige Richtung. Mit dem SKN kommt aber ein superkompaktes Team nach Wels und wir brauchen eine weitere Leistungssteigerung, um neuerlich einen Heimsieg feiern zu können.“ Chris Ferguson, Spieler Flyers: „Ein Wiedersehen mit alten Kameraden ist immer etwas Besonderes. Nun spiele ich für Wels und wir wollen unsere Heimhalle gegen St. Pölten verteidigen.“ MJ Randolph, Spieler SKN: „Das Spiel gegen die Timberwolves hat uns gezeigt, dass wir gegen jeden Gegner 100 Prozent geben müssen, um als Sieger vom Court zu gehen. Mit dem Duell gegen die Flyers wartet jetzt ein schweres Spiel auf uns, in dem wir wieder an unsere Grenzen gehen müssen. Ich denke aber, dass wir aus der letzten Partie die richtigen Lehren gezogen haben und uns durchaus Chancen auf einen vollen Erfolg ausrechnen dürfen.“ Roman Jagsch, Spieler SKN: „Auf uns wartet ein richtungsweisendes Spiel – mit einem Sieg in Wels würden wir unsere Spitzenposition weiter festigen. Gleichzeitig wissen wir aber um die Qualitäten der Flyers. Die Duelle in der letzten Saison waren allesamt hart umkämpft. Darauf wird es wohl auch dieses Mal wieder hinauslaufen – hoffentlich mit dem besseren Ende für uns.“ OCS Capital Bulls vs. CITIES Panthers Fürstenfeld Samstag, 19.00 Uhr – Sporthalle Walfersam, Kapfenberg Live auf basketballaustria.tv  Antonio Herrera, Coach Bulls: „Wir müssen uns gut vorbereiten, dürfen uns nicht auf dem Sieg vom Mittwoch ausruhen. Es gilt wieder 100 Prozent zu geben, ich hoffe, die Spieler werden das umsetzen!“ David Vötsch, Spieler Bulls: „Wir werden uns jetzt in den nächsten zwei Tagen gut vorbereiten und uns auf Fürstenfeld einstellen, um dann am Samstag ein gutes Spiel abzuliefern“ Flavio Priulla, Coach Panthers: „In Kapfenberg erwartet uns eine starke Mannschaft. Für uns geht es darum 40 Minuten eine konzentrierte Leistung zu bringen. Kapfenberg ist sicher der Favorit aber in einem Derby ist immer alles möglich.“ Pit Stahl, Ass. Coach Panthers: „Ich erwarte von unserer Mannschaft ein völlig anderes Auftreten als bei unseren bisherigen Auswärtsspielen. Vor allem in der Defensive braucht es eine gewaltige Steigerung, wenn wir am Samstag eine Chance haben wollen.“  UBSC Raiffeisen Graz vs. BK IMMOunited Dukes Samstag, 19.00 Uhr – Raiffeisen Sportpark, Graz Live auf basketballaustria.tv  Ervin Dragsic, Coach Graz: „Wir müssen mit mehr Intensität ins Spiel gehen, dann haben wir auch gegen die Dukes eine Chance.“ Michael Fuchs, Manager Graz: „Die Dukes hatten bislang einen sehr guten Lauf – den wollen wir natürlich stoppen.“ Damir Zeleznik, Coach Dukes: „Graz hat sich heuer erneut mit vielen Amerikanern verstärkt und spielt zu Hause sehr stark. Wenn wir erfolgreich sein wollen, müssen wir die gleiche Intensität an den Tag legen, wie im letzten Spiel. Wir sind hoch motiviert und wollen wieder einen guten Basketball zeigen.“ Dragan Bjeletic, Spieler Dukes: „Ein wichtiges Auswärtsspiel für uns. Graz hat ein gutes Team, sie haben zuletzt gute Leistungen gezeigt. Für uns bleibt das Ziel für jedes Spiel gleich. Wir wollen uns von unserer besten Seite zeigen und zeigen, dass wir zu Recht ungeschlagen an der Tabellenspitze stehen.“ Vienna Timberwolves vs. COLDAMARIS BBC Nord Dragonz Sonntag, 15.30 Uhr – Sporthalle Steigenteschgasse, Wien Live auf basketballaustria.tv  Justin Schlünken, Coach Timberwolves: „Nachdem zuletzt ordentlichen Auftritt in St. Pölten wollen wir auch am kommenden Wochenende eine gute Leistung zeigen. Dafür müssen wir in der Verteidigung noch kompakter auftreten und offensiv mutig und als Team agieren. Jedenfalls werden wir in eigener Halle 40 Minuten kämpfen und alles geben." Jonas John, Spieler Timberwolves: „Wir wollen den ersten Sieg einfahren!“ Felix Jambor, Coach Dragonz: „Uns erwartet ein Vier-Punkte-Spiel gegen einen direkten Tabellennachbarn. Die Timberwolves haben zwar auch noch keinen Sieg, man muss aber beachten, dass sie schon einige sehr gute Leistungen gezeigt haben dieses Jahr, zum Beispiel vergangenes Wochenende. Wir haben größten Respekt vor diesem Gegner und wollen uns diese Woche perfekt vorbereiten, um in einem schweren Auswärtsspiel die zwei Punkte erkämpfen zu können.“ Valentin Pasterk, Spieler Dragonz: „Am Sonntag steht für uns ein sehr wichtiges Spiel am Plan. Wir müssen als Team noch enger zusammensteigen und von Anfang an mit hoher Intensität und Energie spielen, um den hoffentlich ersten Saisonsieg in Wien einzufahren.“ OCS Swans Gmunden vs. Arkadia Traiskirchen Lions Sonntag, 17.30 Uhr – Raiffeisen Sportpark, Gmunden Live auf basketballaustria.tv  Anton Mirolybov, Coach Swans: „Wir haben eine gute Trainingswoche hinter uns. Wir müssen uns darauf konzentrieren, unser Spiel weiterzuentwickeln, speziell am Rebound. Wir wollen das Tempo im Spiel gegen Traiskirchen kontrollieren.“ Toni Blazan, Spieler Swans: „Traiskirchen ist eine gute Mannschaft diese Saison, mit der diese Saison zu rechnen ist. Wir müssen von Anfang an mit hoher Intensität spielen und den Rebound kontrollieren, um am Ende als Sieger vom Platz zu gehen.“ Radomir Mijanovic, Coach Lions: „Das Spiel in Gmunden ist das schwierigste Auswärtsspiel der Liga. Sie sind ein hervorragender Gegner, ihr Rückgrat besteht aus dem Trio: Friedrich, Güttl und Blazan, ergänzt durch erfahrene Legionäre. Unser Ziel ist es, jeden Angriff mit voller Konzentration zu spielen.“ Fabricio Vay, Spieler Lions: „Wir wissen, dass Gmunden ein sehr starkes Team ist. Trotzdem werden wir uns diese Wochen gut vorbereiten und versuchen, unser gutes Momentum zu nutzen und gegen die Swans einen Sieg zu holen.“ Unger Steel Gunners Oberwart vs. BC Vienna Sonntag, 19.15 Uhr – Sporthalle Oberwart Live auf ORF Sport + / LAOLA1.tv / basketballaustria.tv  Horst Leitner, Coach Gunners: „Die Niederlage in Traiskirchen war schmerzhaft, da wir es nicht geschafft haben, unsere Fans für ihre unglaubliche Stimmung zu belohnen. Wir werden weiter hart arbeiten und so auf die eine oder andere Weise eine Veränderung herbeiführen. Das Spiel gegen Wien wird fordernd. Angeführt von Vujosevic sind sie wieder eine starke Mannschaft. Um zu gewinnen, müssen wir die Hürden reduzieren bzw. überwinden, die wir uns jedes Mal selber aufstellen durch Unkonzentriertheiten und Ballverluste. Sobald uns das gelingt, werden wir die Ergebnisse erzielen, wie wir sie uns vorstellen und die unsere Unterstützer auch verdienen.“ Kris Monroe, Spieler Gunners: „BC Vienna ist eine gute Mannschaft. Dieses Spiel ist wichtig, weil wir wieder auf die Siegerseite zurückkehren müssen. Wir sind zu Hause und ich weiß, dass die Fans laut sein werden und wir unsere Leistung erbringen müssen.“ Hrovje Radanovic, Coach Vienna: „Wir freuen uns auf das Spiel am Sonntag gegen Oberwart und wissen, dass es nicht einfach sein wird.“ Bogic Vujosevic, Spieler Vienna: „Nach der schlechten Performance im AAC wünsche ich mir eine positive Reaktion vom gesamten Team sowie ein energiegeladenes Auftreten in dem schweren Auswärtsspiel in Oberwart." HINWEIS: Den Überblick über die kommende Runde in der B2L gibt es hier.