wU19: Klare Siege von UBI Graz, Basket Flames und BK Duchess Klosterneuburg wU19: Vienna Timberwolves vs. UBI Graz 53:75 (15:11, 31:31, 42:52) Vienna Timberwolves Scorer: Binder 16, Fischer 12, Kunert A. 10, Khamis 5, Kunert S. 4, Serban und Bayer je 3 UBI Graz Scorer: Reisner J. 24, Praschl 23, Reisner E. 15, Krecius 6, Razic 4, Dente 2, Falkenberg 1 Aleksandra Novakovic, Coach Vienna Timberwolves: „Das Spiel hatte zwei ganz unterschiedliche Halbzeiten. In der ersten konnten wir den Ton angeben, haben ausgezeichnet von außen getroffen und brav verteidigt. Danach ist der Fader gerissen, wir waren defensiv zu soft und ließen ihre Schlüsselspielerinnen ins Spiel kommen. Eine gute Halbzeit hat nicht gereicht, um mit den starken Grazerinnen mitzuhalten!“ Edvina Tankic, Coach UBI Graz: „Tolles Spiel heute. Auch wenn es nach einem leichten Sieg für uns aussieht, haben wir bis in die letzten Minuten um den Sieg gekämpft. In der zweiten Halbzeit haben wir defensiv auf dem Niveau gespielt, das ich wollte. Wir hatten viele Steals und erzielten ein paar einfache Punkte, die am Ende den Unterschied ausmachten. Ich bin zufrieden, wie wir heute gespielt haben, dennoch gibt es immer Dinge, an denen wir arbeiten müssen.“   wU19: DBB KFZ Bauer LZ OÖ vs. Basket Flames 55:73 (13:16, 24:38, 40:53) DBB KFZ Bauer LZ OÖ Scorer: Kittinger 17, Bajric und Alisic je 12, Grafinger 6, Kajic 4, Keranovic und Stanic je 2 Basket Flames Scorer: Rossmann 29, Kalbhenn 19, Deno 12, Julian 7, Puschner 4, Stemm 2 Damir Kuranovic, Coach DBB KFZ Bauer LZ OÖ: „Ein Spiel mit vielen Höhen und Tiefen, welches den Girls hoffentlich vor Augen geführt hat, dass wir als größenmäßig massiv unterlegenes Team nur gemeinsam bestehen können … und zwar auf beiden Seiten des Feldes! Inside hatten wir große Probleme, was nicht nur 22 Offensivrebounds der Flames zeigen, unsere Defensetransition war mehr als ausbaufähig. Den Rückstand aus Q2 konnten wir nicht mehr wettmachen, obwohl wir in der 2. Halbzeit disziplinierter waren.“ Josefine Kalbhenn, Spielerinn Basket Flames: „Das heutige Spiel war von guten und schlechten Phasen geprägt. Durch gute Defense-Stops konnten wir einige schöne Aktionen spielen. Jedoch sollten wir noch an einem besseren Teamspiel arbeiten. Trotzdem ein verdienter Sieg, über den wir uns sehr freuen.“   wU19: Mistelbach Mustangs vs. BK Duchess Klosterneuburg 33:71 (2:21, 20:44, 25:58) Mistelbach Mustangs Scorer: Hasilova Ladislava 14, Martinovic Manuela 6, Uhrova Tereza 5, Hynek Marlene 4, Weissenböck Marie und Fenz Elenora je 2 BK Duchess Klosterneuburg Scorer: Matzka 19, Ramberger 11, Medan und Binder je 10, Stuppan 9, Leydolf und Schöttner je 5, Haselwander 2 Roman Ratajsky, Coach Mistelbach Mustangs: „Wir gratulieren Klosterneuburg, sie haben fantastisch gespielt, es wäre schön, wenn wir auch einmal dorthin kommen würden. Wir haben viele Fehler im Angriff und auch in der Verteidigung gemacht, wir hatten sicher nicht die Kraft dem heute entgegenzutreten. Wir waren heute wieder einmal nicht komplett, aber wir machen weiter und geben nicht auf.“ Diana Picorusevic, Coach BK Duchess Klosterneuburg: „Großes Lob an die gegnerische Mannschaft, die bis zum Schluss gekämpft hat. Ich bin sehr stolz auf unsere Spielerinnen, die wegen dem Fehlen von Sina Höllerl, Iva Sanseovic und Iva Montan, drei Spielerinnen der Starting Five, schnell die neuen Rollen übernommen haben und die Spielzüge so umgesetzt haben, wie wir uns das vorgenommen haben. Wir werden weiter an uns arbeiten und Schritt für Schritt als Team noch besser zusammenwachsen.“