win2day BSL: Donauderby als Cupvorschau und ein Homecoming im Burgenland Derbys haben in der BSL immer eine große Bedeutung, das Donauderby BK IMMOunited Dukes gegen BC Vienna ist aber vor allem auch im Hinblick auf den Cup nicht uninteressant. Denn innerhalb von sechs Tagen heißt die Begegnung zweimal Klosterneuburg gegen den BC. Die Dukes, bekanntlich Tabellenführer, gehen als Favorit in diese Begegnung, zumal die Wiener in den vergangenen Runden immer ersatzgeschwächt waren. Es ist aber auch für die Meisterschaft kein unbedeutendes Spiel, treffen doch zwei Teams aufeinander, die in den letzten Jahren stets oben mitgespielt haben. Etwas weiter südlich im Burgenland steht eine Premiere bevor: Renato Poljak spielt auswärts in der Sporthalle Oberwart. Nachdem der Nationalteamspieler die vergangenen sieben Spielzeiten eine echte Stütze für die Gunners war, steht er jetzt in den Diensten der Raiffeisen Flyers Wels. Vor allem für die Unger Steel Gunners ist es ein wichtiges Spiel, wollen sie nicht den Anschluss an die Top-Teams verlieren. Die Tabellenschlusslichter der BSL haben in dieser Runde alle keine leichten Aufgaben vor sich: die Vienna Timberwolves empfangen den Meister OCS Swans Gmunden, die CITIES Panthers Fürstenfeld bekommen Besuch vom SKN St. Pölten Basketball und die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz müssen sich auf den Weg in die Steiermark machen, namentlich zum UBSC Raiffeisen Graz. Zusätzlich empfängt der Tabellendritte noch den siebten, wenn die OCS Capital Bulls zuhause gegen die Arkadia Traiskirchen Lions spielen. Die beiden Teams trennt aber nur ein Sieg, dementsprechend ist auch diese Partie von Bedeutung für die Tabelle. UBSC Raiffeisen Graz vs. COLDAMARIS BBC Nord Dragonz Freitag, 19.30 Uhr – Raiffeisen Sportpark, Graz Live auf basketballaustria.tv  Ervin Dragsic, Coach Graz: „Wir müssen unsere Heimstärke ausnützen, damit wir weiter im Rennen bleiben.“ Michael Fuchs, Manager Graz: „Zuhause hoffen wir - gegen erstarkte Dragonz - .dem Publikum ein starkes Spiel zu liefern.“ Felix Jambor, Coach Dragonz: „Unsere Formkurve zeigte in den vergangenen Spielen nach oben, diesen Schwung wollen wir in Graz in Zählbares umsetzen. Der UBSC ist dieses Jahr wieder ein sehr gefährliches Team, wir müssen ihre Scorer einbremsen und selbst in unseren Rhythmus finden. Unsere personelle Situation bleibt angespannt, aber wir werden das durch Einsatz und Fokus zu kompensieren versuchen." Tino Sebalj, Spieler Dragonz: „Das Spiel diesen Freitag in Graz wird hart, aber für uns ist alles möglich, bis hin zu einem Sieg, besonders wenn Pero und Valentin zurück sind. Ich denke, Austen ist eine großartige Ergänzung für unser Team, und mit der richtigen Vorbereitung diese Woche werden wir ein gutes Ergebnis einfahren. Bei dieser Gelegenheit lade ich alle unsere Fans ein, nach Graz zu kommen und uns zu unterstützen, und hoffentlich können wir mit einem W zurückkommen.“   Unger Steel Gunners Oberwart vs. Raiffeisen Flyers Wels Samstag, 17.30 Uhr – Sporthalle Oberwart Live auf basketballaustria.tv  Horst Leitner, Coach Gunners: „Die Situation ist sehr schwierig, viele Dinge wirken auf uns ein. Wir müssen Ruhe bewahren, uns nicht von Emotionen leiten lassen, sondern uns darauf konzentrieren hart an uns zu arbeiten. Nur hartes Arbeiten und dass die Personalsituation sich entspannt, werden uns helfen, die Niederlagenserie zu beenden. Es wird kein leichtes Spiel gegen Wels, die sich sehr gut entwickelt haben und mit einer guten Form und einem hervorragend spielenden Renato in Oberwart antreten werden. Wir brauchen viel Unterstützung unserer Fans.“ Noam Tomisser, Spieler Gunners: „Wir müssen als Team alles geben und gut zusammenhalten, um zu gewinnen. Wels ist eine starke Mannschaft und auf keinen Fall zu unterschätzen. Die Erwartungen an uns selbst sind hoch.“ Personelles: Edi Patekar und Shaquille Rombley fallen aus, Munis Tutu fraglich (Verkühlung) Sebastian Waser, Coach Flyers: „Obwohl Oberwart in den letzten Wochen nicht die erwarteten Ergebnisse eingefahren hat, wissen wir um ihre Stärken - speziell in eigener Halle. Wir müssen 40 Minuten konzentriert und diszipliniert agieren, wenn wir zählbares aus dem Burgenland mitnehmen möchten.“ Gavrilo Tepic, Spieler Flyers: „Oberwart hat sich nun fast neu aufgestellt und wird versuchen ihren Negativlauf zu beenden. Wir müssen uns auf einen harten Fight einstellen und dabei auf unsere Stärken vertrauen. Nur dann können wir unsere Serie weiter aufrecht halten und den nächsten Sieg einfahren.“   OCS Capital Bulls vs. Arkadia Traiskirchen Lions Samstag, 17.30 Uhr – Sporthalle Walfersam, Kapfenberg Live auf Laola1 und basketballaustria.tv   Rudi Williams, Coach Bulls: „Wir wollen jetzt immer besser werden als Team, wir haben schon bewiesen wie stark wir als Mannschaft sind und arbeiten jeden Tag hart, um noch besser aufzutreten. Verletzungen im Team sind immer hart, aber wir blicken nach vorne, haben zwei neue Spieler und werden alles geben." Drew Koka, Spieler Bulls: „Die Trainings waren bis jetzt schon richtig intensiv, ich muss mich natürlich noch ein bisschen einfinden, aber ich bin mir sicher das wird gut funktionieren und bin froh, dass alles so schnell funktioniert hat und ich die Mannschaft unterstützen kann. Wir wollen am Samstag den nächsten Sieg und vor allem in der Defense besser werden.“ Radomir Mijanovic, Coach Lions: „Kapfenberg ist eine Mannschaft, die in der Offensive sehr gut ist. Die Punkte aus dem Fastbreak und der Offensivrebound sind ihre größte Stärke. Und genau das wird unsere Hauptaufgabe sein: ihr Spiel in der Offense und die Rebounds zu kontrollieren". Maximilian Schuecker, Spieler Lions: „Nach den letzten zwei wichtigen Heimsiegen, wollen wir nächsten Samstag in Kapfenberg auch endlich einmal auswärts gegen eine favorisierte Mannschaft überzeugen. Das wird sicher keine leichte Aufgabe werden, da die Bulls eine extrem talentierte Mannschaft sind, die dank ihres neuen Trainerstabs auch taktisch überzeugen. Dennoch werden wir versuchen das Spiel zu gewinnen, damit wir den nächsten direkten Konkurrenten im Kampf um die Top 6 vorerst einmal hinter uns lassen.“   BK IMMOunited Dukes vs. BC Vienna Samstag, 19.00 Uhr – FZZ Happyland, Klosterneuburg Live auf basketballaustria.tv   Damir Zeleznik, Coach Dukes: „Wien hat eine sehr talentierte Truppe mit ein paar herausragenden Spieler. Wir haben einen großen Respekt und freuen uns auf die bevorstehende Challenge. Wir werden einen großen Kampf abliefern und wenn uns unsere Fans weiterhin so unterstützen, wie zuletzt, ist ein Sieg möglich. Benjamin Blazevic, Spieler Dukes: „Mit Wien kommt der nächste schwere Gegner nach Klosterneuburg. Wir wollen unsere Heimserie fortsetzen und werden dafür 100% geben müssen. Wir werden Wien nicht unterschätzen und wollen Revanche für das Halbfinal-Aus letzte Saison.“ Hrovje Radanovic, Coach Vienna: „Ein wichtiges Auswärtsspiel in Klosterneuburg steht uns am Samstag bevor. Wir werden uns bestmöglich auf das Spiel vorbereiten und freuen uns schon auf die tolle Kulisse mit zahlreichen Fans." Bogic Vujosevic, Spieler Vienna: „Das nächste schwere Spiel trifft uns zu einem ungünstigen Zeitpunkt, da unsere Mannschaft gerade gesundheitlich einiges wegzustecken hat. Aber wie bei jedem Spiel haben wir ein Ziel und das ist der Sieg, selbst wenn wir auf einen Gegner treffen, der in einem viel besseren oder gar dem besten physischem Zustand der Liga sind."   Vienna Timberwolves vs. OCS Swans Gmunden Sonntag, 15.30 Uhr – Sporthalle Steigenteschgasse, Wien Live auf basketballaustria.tv  Justin Schlünken, Coach Timberwolves: „Die Spiele gegen Gmunden gehören immer zu den schwierigsten in der Saison. An der Spielweise der Swans sieht man, dass der Kern des Teams inklusive Coach seit mehreren Jahren gemeinsam arbeiten. Für uns wird es eine Herausforderung, die wir aber ganz sicher annehmen, wir wollen unseren Fans ein gutes Spiel mit viel Einsatz bieten.“ Daniele Kuchar, Spieler Timberwolves: „Nach der guten Teamleistung gegen BC Vienna, ist es das Ziel einen weiteren Schritt nach vorne zu machen und mit der Rolle als Underdog die amtierenden Meister so gut wie möglich zu challengen!“ Personelles: Jakob Szkutta und Momo Lanegger sind fraglich. Anton Mirolybov, Coach Swans: „Nach zwei Heimspielen haben wir nun wieder ein Auswärtsspiel. Wir müssen darauf achten, dass wir vollen Fokus und Intensität in das Spiel bringen können. Wir wollen als Team spielen. Die Timberwolves haben in letzter Zeit gut gespielt, selbst wenn sie verloren haben. Also müssen wir gut vorbereitet und fokussiert sein.“ Toni Blazan, Spieler Swans: „Die Timberwolves sind ein sehr junges und ambitioniertes Team, das wir auf keinen Fall unterschätzen dürfen. Sie haben die letzten Spiele immer sehr gut performt. Wir müssen auf unserem Level spielen, um zu gewinnen."   CITIES Panthers Fürstenfeld vs. SKN St. Pölten Basketball Sonntag, 17.30 Uhr – Stadthalle Fürstenfeld Live auf basketballaustria.tv   Flavio Priulla, Coach Panthers: „Wir hoffen, dass sich unsere personelle Situation bis zum Spiel verbessert, da derzeit bedingt durch Krankheiten und Verletzungen kaum ein geregeltes Training möglich ist.” Pit Stahl, Coach Panthers: „Wir stehen gegen St. Pölten vor einer Herausforderung. Wir hoffen bis Sonntag wieder den gesamten Kader gesund zur Verfügung zu haben, um dieser Herausforderung gerecht werden zu können.” Nebojsa Dukic, Spieler SKN: „Auch wenn die Panthers bisher noch nicht gepunktet haben, dürfen wir sie nicht unterschätzen. Nach den beiden letzten Niederlagen wollen wir unbedingt wieder in die Spur kommen und uns die zwei Punkte holen.“ Janis Tomaschek, Spieler SKN: „Wir sind im kommenden Spiel sicher in der Favoritenrolle. Diese wollen wir auch annehmen und mit konsequentem Teambasketball über das gesamte Spiel, der uns in den ersten Partien ausgezeichnet hat, in Fürstenfeld voll punkten.“ *Hier geht es zur Vorschau auf das Wochenende in der win2day BDSL und Hier gibt es alle B2L-Spiele im Überblick. Pictorial / A.Pichler-Kröss