wU14: Erfolgreiches Wochenende für UBI Graz wU14: WAT3 Capricorns vs. UBI Graz Basketballverein 30:60 (5:16, 8:31, 20:46) WAT3 Capricorns Scorer: Schönhofer 8, Mulalic 7, Holzer 6, Riedler 4, Gerstenecker 3, Zielinska 2 UBI Graz Basketballverein Scorer: Bayranovic 28, Oriakhi 10, Trammer und Bürgermeister je 8, Memishay 4, Klösch 2 Plank Sophia, Coach WAT3 Capricorns: „Leider wieder kein guter Start meines Teams, wir haben die komplette erste Halbzeit weit unter unseren Möglichkeiten gespielt. Viele individuelle Fehler und fehlender Einsatz haben es unseren Gegnerinnen leicht gemacht, die ihrerseits immer wieder zu schönen Aktionen und vielen zweiten Chancen gekommen sind. Gute Besserung und rasche Genesung an die verletzten Spielerinnen aus Graz.“ Petricevic Resa, Coach UBI Graz Basketballverein: „Wir waren heute sehr unkonzentriert und haben teilweise keine guten Entscheidungen getroffen. Die Wienerinnen zeigten vor allem in der 2. Halbzeit, dass man sie auf keinen Fall unterschätzen darf. Durch eine eindrucksvolle Defense konnten wir aber das Spiel von Beginn weg kontrollieren und gaben es auch nicht mehr aus der Hand.“   wU14: Vienna Timberwolves vs. BK Duchess Klosterneuburg 22:75 (8:21, 12:38, 18:56) Vienna Timberwolves Scorer: Ramos 10, Kovacevik L. 6, Kepte 4, Jarovaja A. 2 BK Duchess Klosterneuburg Scorer: Dorner 21, Kreuzhuber 14, Müller und Nagy je 8, Wanner 7, Eminger 6, Rütgen 5, Winkler 4, Schaft 2 Laila Kindl-Stamatopolos, Coach Vienna Timberwolves: „Leider können die jungen Wölfinnen das Besprochene heute gar nicht umsetzen und verlieren unerwartet hoch und sehr eindeutig. Aber aus jeder Niederlage gehen wir gestärkt hervor, sehen, dass wir noch an vielen Bereichen arbeiten müssen und werden versuchen, im nächsten Spiel wieder das Beste zu geben. Gratulation an Duchess zu dem schönen Teamplay und verdienten Sieg.“ Verena Bachler, Coach BK Duchess Klosterneuburg: „Heute konnten alle Spielerinnen viel Spielerfahrung sammeln. Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung, was mich besonders freut. Durch gute Defensivarbeit sind wir zu vielen Schnellangriffen gekommen. Manche haben wir durch wunderschöne Passkombinationen abgeschlossen, bei manch anderen haben wir die Kugel weggeschmissen. Daran müssen wir weiterarbeiten und konstanter bessere Entscheidungen treffen.“   wU14: Basket Flames vs. Traiskirchen Lionesses 69:38 (24:5, 40:17, 60:27) Basket Flames Scorer: Malbasic 24, Pena Huertas 21, Dumic 14, Hoefert 4, Kurtev 2, Dordevic 2, Sauer 2 Traiskirchen Lionesses Scorer: Rushiti 16, Hadzajlija 10, Sinanovic 5, Steiner 4, Schweiger 2, Foretnik 1 Stoyan Kurtev, Coach Basket Flames: „Nach dem überraschenden Sieg gegen Klosterneuburg im vorigen Spiel war unser erklärtes Ziel, die offensive Last in diesem Spiel besser aufzuteilen. Im Großen und Ganzen ist uns das gut gelungen. Sehr gefallen hat mir die Präzision der Pässe im Fastbreak - die freie Spielerin wurde perfekt angepasst und konnte sich über einfache Punkte freuen. Über weite Strecken konnten wir auch unsere "Set Offense", die wir in den letzten Trainings intensiv geübt haben, gut im Spiel umsetzen. Die Mädchen haben viele schöne Aktionen gezeigt und können stolz auf sich sein. Gratulation an Traiskirchen zu einem sehr fairen Spiel :)“ Dan Centeno, Coach Traiskirchen Lionesses: „Das heutige Spiel war äußerst anspruchsvoll, geprägt von gesundheitlichem Pech und einer starken Leistung der Gegner. Wir wirkten müde und von Anfang an unkonzentriert. Trotz der Herausforderungen sehen wir dies als lehrreiche Partie an und werden intensiv an unseren Defiziten arbeiten. Herzlichen Glückwunsch an die Flames für ihre Leistung!“   wU14: Vienna United PSV vs. SK Kammer 54:42 (14:10, 28:22, 44:28) Vienna United PSV Scorer: Czurda 16, Bergmeister 9, Hager und Toth je 8, Milojevic und Havlicek je 4, Horn 2, Poelman 1 SK Kammer Scorer: Mirlacher A. und Kosovarasti je 8, Weissenböck, Aichmayr und Mairinger je 6, Mairinger E. 4, Reiffenauer und Tilman 2 Melanie Edelhofer, Coach Vienna United PSV: „Nach langem Warten durften wir endlich unser erstes Spiel bestreiten! Dementsprechend liefen manche Dinge mehr und weniger rund ab. Phasenweise gute Struktur in der Transition und individuelle Aktionen, gefolgt von zu wenig Ballbewegung und wenig Druck in der Defense.“ Reifenauer Romana, Coach SK Kammer: „Es ist schön, dass die Mädels trainierte Inhalte in der Defense schon deutlich besser umsetzen konnten. Weiter müssen wir am Teamplay arbeiten, hier sehe ich klar noch Potenzial nach oben. Im Ganzen bin ich stolz auf meine Spielerinnen, denn gekämpft haben sie bis zum Schluss. Gratulation an die Gegnerinnen.“   wU14: ATUS Gratkorn Scorpions vs. UBI Graz Basketballverein 50:75 (12:21, 23:46, 35:58) ATUS Gratkorn Scorpions Scorer: Sammer 27, Eder 7 Tajroski 5, Chinedu 4, Uray 3, Pilz und Schwaiger je 2 UBI Graz Basketballverein Scorer: Bajramovic 32, Memishaj 18, Oriakhi 16, Trammer 5 Koroschet und Kohlmaier je 2 Florian Sammer, Coach ATUS Gratkorn Scorpions: „In Anbetracht der Unerfahrenheit unseres jungen Teams auf diesem Niveau sowie dem Umstand, dass wir gegen eines der Top Teams der heurigen Superliga Saison in der WU14 ein respektables Ergebnis erspielen konnten, müssten wir eigentlich zufrieden sein... sind es aber nicht. Wir wissen einfach, dass wir schon jetzt deutlich mehr können und sowohl individuell als auch als Team schon deutlich weiter sind, als wir es heute gezeigt haben. Und genau das wollen wir schon im nächsten Spiel in Wels, vor allem dann aber in den darauffolgenden Spielen gegen unsere unmittelbaren Konkurrentinnen zeigen und beweisen. Gratulation an Ubi Graz zu einer sehr reifen und abgebrühten Leistung, auch angesichts einiger Ausfälle.“ Resa Petricevic, Coach UBI Graz Basketballverein: „Das war heute ein Teamsieg. Jede Spielerin hat heute perfekt ihre Stärken ins Spiel eingebracht, sei es die stärkste Spielerin der Gegner konsequent zu verteidigen, Rebounds zu holen oder Verantwortung beim Scoring zu übernehmen. So konnten wir die zahlreichen Ausfälle gut kompensieren und einen ungefährdeten Sieg einfahren. Gratulation auch an die jungen Gratkornerinnen, die 40 Minuten alles gegeben haben und dadurch die 2. Halbzeit ausgeglichen gestalten konnten.“   wU14: Vienna Giants vs. DBB Staplerprofi Basketgirls LZ OÖ 24:59 (9:13, 15:29, 22:45) Vienna Giants Scorer: Sandhu 16, Selakovic 4, Saglam und Hahnekamp je 2 DBB Staplerprofi Basketgirls LZ OÖ Scorer: Smojlic 18, Mehic und Secibovic je 10, Sudarevic 9, Markulji 4, Ratkovic 3, Bektesevic und Tosic je 2 Alen Nikolla, Coach Vienna Giants: „Trotz Niederlage ein sehr gutes Basketballspiel von dem wir sehr viel mitnehmen können. Mit dem ersten Viertel können wir besonders zufrieden sein, jetzt müssen wir nur weiter daran arbeiten so eine Leistung konstant über vier Viertel zu bringen. Ganz großen Respekt auch an Wels, sie sind sowohl on als auch off the court einfach nur Spitze. Wir wünschen den Welserinnen auf jeden Fall alles Gute für die Mission Titelverteidigung.“ Coach DBB Staplerprofi Basketgirls LZ OÖ: „Nach einer chaotischen Anfangsphase, in der wir uns absolut nicht an die Vorgaben gehalten haben, konnten wir einen sicheren, aber glanzlosen Sieg gegen das neu formierte Team der Vienna Giants einfahren. Viele Basics haben wir heute vermissen lassen: Wir haben den Ball viel zu langsam bewegt, aufs Aussperren komplett vergessen und uns von der Größe der Gegnerinnen einschüchtern lassen. In der Pause konnten wir das ein bisschen korrigieren und haben dann mehr Würfe von außen genommen, die wir auch recht gut getroffen haben. Lob und Dank an die Giants: sehr sehr schön, dass es nun einen Mädchen-Verein mehr in Österreich gibt. Alles Gute an Coach Alen und sein Team für die weitere Saison. Auch den Schiedsrichtern möchten wir für Ihr Fingerspitzengefühl ein großes Lob aussprechen!“