mU14: Overtime-Krimi geht an BC GGMT Vienna mU14: BK Klosterneuburg Dukes vs. SKN St. Pölten Basketball 67:45 (14:11, 28:22, 45:35) BK Klosterneuburg Dukes Scorer: Krisch David 18, Rosenthal Daniel 13, Vincent Rottensteiner 10, Nikolaus Zehetmayr 8, Daniel Ionescu 6, Xaver Stubenvoll 6, Kilian Lehner 4, Julian Mattes 2 SKN St. Pölten Basketball Scorer: Hinterhofer 8, Summer 8, Esadi 6, Schnabl 6, Hohl 6, Keelson 5, Speiser 4, Trieb 1, Djogatovic 1 Erwin Spikowitsch, Coach BK Klosterneuburg Dukes: „Viele unnötige Ballverluste in meinem Team führten zu schnellen Fastbreaks des Gegners. Das Spiel war über lange Zeit völlig offen. St. Pölten forderte uns bis ins letzte Viertel, am Ende konnten wir unseren Vorsprung etwas ausbauen.“ Mike Kress, Coach SKN St. Pölten Basketball: „Wir sind gut ins Spiel gestartet und blieben die meiste Zeit der ersten drei Viertel auf Augenhöhe. Leider war unsere Wurfquote aufgrund der guten Verteidigung der Dukes nicht so gut wie letzte Woche. Glückwunsch an Klosterneuburg zum verdienten Sieg.“   mU14: FCN Raiffeisen Baskets Wels vs. Vienna United 72:48 (21:6, 38:25, 51:38) FCN Raiffeisen Baskets Wels Scorer: Pieber 18, Topal 14, Frühwirth, Knogler und Zelinger je 8, Katzlinger und Kuranovic je 7, Stuprich 2 Vienna United Scorer: Osman Sa. 18, Osman Su. 14, Fusci 6, Bojkov, Lichtenberger, Göd und Walschek je 2 Söllner, Coach FCN Raiffeisen Baskets Wels: „Das Ergebnis widerspiegelt nicht den wahren Verlauf der Begegnung. Erst im letzten Viertel konnten wir uns gegen die reboundüberlegenen Wiener durchsetzen. Hart traf uns der frühe Ausfall (Ende 1. Viertel) unseres Topscorers Kuranovic. Durch diese Verletzung musste jeder eine Stufe höher steigen. Das ist auch einigermaßen gelungen.“   mU14: BC GGMT Vienna vs. Basket Flames 83:74 (23:15, 34:27, 50:41, 68:68) BC GGMT Vienna Scorer: Trajchev 20, Vranjes 19, Asuzu 18, Rajic 15, Jelitzka 8, Dizdaric 3 Basket Flames Scorer: Bannert 29, Mudodo 15, Del Rosaria 12, Ceric 7, Lanmüller 5, Fink 4, Knezevic 2 Ile Trajchev, Coach BC GGMT Vienna: „Es war ein schweres Spiel gegen einen bekannten Gegner. Einige Verletzungen und Erkrankungen haben uns heute das Leben schwerer gemacht. Anfangs waren wir konzentriert in der Abwehr, die Offensive lief auch. Es erhielten alle die Chance, sich zu beweisen. Wir hatten einige Einbrüche in unserem Spiel, teilweise auch den Verletzungen geschuldet. In der zweiten Hälfte konnten die Flames das Ergebnis drehen, wodurch wir in die Overtime gingen, wo wir das Spiel wieder an uns reißen können. Ich gratuliere meinen Jungs für diese Willenskraft trotz der schweren Umstände und auch den Flames zu einem tollen Spiel!“ Jakob Hauck, Coach Basket Flames: „Die Spieler kennen sich gut, da wir regelmäßig gemeinsam trainieren, daher war es heute ein besonderes Spiel. Wir wollten heute den ersten Sieg feiern und waren auch ganz knapp dran. Das vierte Viertel war überragend von uns. In der OT hatten wir dann Foulprobleme und BC Vienna war am Ende das bessere Team. Weiterhin haben wir Probleme, die einfachen Layups zu machen. Wenn wir hier hochprozentiger werden, können wir das Spiel schon früher für uns entscheiden.“   mU14: UBSC Raiffeisen Graz vs. Sportunion Traiskirchen Lions Young & Wild 70:50 (16:10, 31:22, 55:32) UBSC Raiffeisen Graz Scorer: Iancu 24, Opelt 17, Avdig 14, Würzinger 11, Cajic und Waltl je 2 Sportunion Traiskirchen Lions Young & Wild Scorer: Neunkirchner 19, Jovanovic 10, Delalic 8, Seferovic 4, Oedendorfer, Meissnitzer und Stocker je 3 Yao Schaefer, Coach UBSC Raiffeisen Graz: „Die Jungs haben sich heute selbst belohnt mit dem Sieg, wir haben einiges richtig gemacht. Unser Ziel war es, Traiskirchen so wenig wie möglich in ihren Spielrhythmus kommen zu lassen und in der Verteidigung ihre Stärken so gut wie möglich zu neutralisieren. Denn wenn man sie spielen lässt, sind sie eine sehr gefährliche Mannschaft. Jetzt heißt es, weiter dranzubleiben und uns von Spiel zu Spiel weiter zu verbessern.“ Nikolic, Coach Sportunion Traiskirchen Lions Young & Wild: „Wir haben heute sehr unkonzentriert und mit sehr wenig Intensität in der Defense gespielt. Graz hat das viel besser gemacht und dadurch auch verdient gewonnen.“   mU14: Stars Basketball vs. BBC Nord Dragonz 80:45 (20:4, 36:18, 52:35) Stars Basketball Scorer: Fazlagic 23,Cizmic 13, Fazlagic 10, Vukovic 10, Hamzabegovic 8, Marjanovic 6, Gyane, Filips und Popovac je 4 BBC Nord Dragonz Scorer: Breho 22, Abel 10, Kappel 8, Schön 3, Bauer 2 Ramiz Suljanovic, Coach Stars Basketball: „Ein tolles Spiel gegen Dragons, die bis zum letzten Viertel gekämpft haben.“ Lucas Knor, Coach BBC Nord Dragonz: „Wir haben haben die ersten 20 Minuten gut mitgehalten und haben das gemacht, worauf wir uns im Training vorbereitet haben. Leider konnten wir das in der 2. Halbzeit nicht mehr so gut umsetzen.“   mU14: KOS Celovec vs. Vienna Timberwolves 68:80 (19:19, 34:36, 53:60) KOS Celovec Scorer: Wheeler Aidan 22, Seher Konstantin 20, Hegič Tim 8, Hribar Jaka 4, Einspieler Silvo 4, Gspan Jona 4, Kulnik Gabriel 4, Brkič Nino 2 Vienna Timberwolves Scorer: Spanu Adrian 25, Scheibner Alessandro 21, Faustino Lil 13, Kunert Gabriel 11, Provilij Max 7, Koza Lionel 2, Bach Luca 1 Stefan Hribar, Coach KOS Celovec: „Heute sollte es einfach nicht sein. Wir hatten unser Größenvorteil unterm Korb nicht ausnutzen können. Zudem wollten sehr viele leichte Würfe einfach nicht in den Korb. Gratulation an die Timberwolves, die spritziger, athletischer und wurfsicherer auftraten.“ Kindl Thomas, Coach Vienna Timberwolves: „Wir haben es geschafft mit gutem Pressing unseren Gegner immer wieder unter Druck zu setzen. Die körperliche Stärke von KOŠ war definitiv outstanding und haben auch ein gutes Offensivspiel gespielt. Am Ende konnten wir uns dennoch durchsetzen und freuen uns über unseren ersten Sieg. Gratuliere dem tollen Gegner KOŠ.“