Entscheidungen über abgesagte Spiele BSL-GD-104: BC Vienna vs. COLDAMARIS BBC Nord Dragonz In Wien kam es vor dem Spiel zu einer technischen Panne, als das Scoreboard kurz vor dem geplanten Spielbeginn ausfiel, ohne dass eine unmittelbare Ersatzlösung verfügbar war. Dies führte dazu, dass die Schiedsrichterin das Spiel gemäß den Bestimmungen "abgebrochen" hat. Gemäß den Bestimmungen hat die Basketball Superliga GmbH beschlossen, das Spiel neu anzusetzen und den BC Vienna mit einer Geldstrafe gem. dem Strafenkatalog zu belegen. Über die Höhe der Strafe entscheidet der Schieds- und Strafsenat der BSL. B2L-GD-096: Wörthersee Piraten vs. SWARCO RAIDERS Tirol Das geplante Spiel zwischen Wörthersee und Innsbruck wurde nach Rücksprache zwischen den Raiders und der Ligaführung am Samstagvormittag abgesagt. Die Raiders gaben jedoch an, dass sie über fünf spielbereite Spieler verfügten, was den Anforderungen entspricht. Dennoch konnte das Spiel nicht ausgetragen werden. Die Ligaführung hat entschieden, das Spiel als "Nichtantritt" der Raiders zu werten und das Spiel mit 20:0 strafzubeglaubigen. B2L-GD-097: Upper Austrian Ballers vs. KOŠ Celovec Das Duell zwischen UAB und KOŠ wird neu angesetzt. Auf Grund der Wetterlage konnte das Team aus Kärnten den Spielort nicht erreichen. Dies wurde als Fall von "höherer Gewalt" betrachtet und führte zu der Entscheidung, das Spiel, entsprechend den Bestimmungen, erneut anzusetzen. B2L-GD-111: SWARCO RAIDERS Tirol vs Future Team Steiermark Das Spiel wurde strafverifiziert, da das Future Team zu wenig Spieler zur Verfügung hatte und die Reise nach Tirol nicht antrat.