Der Samstag, der den Auftakt der Rückrunde in der win2day Basketball Superliga markiert, bringt zwei klare Favoritensiege und ein bis zum Ende spannendes Duell zweier Playoff-Anwärter. Die Raiffeisen Flyers Wels setzten sich mit 110:74 gegen die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz durch. Vor allem in der ersten Hälfte spielen die Welser die Eisenstädter völlig an die Wand. Die Dragonz können nach dem ersten Saisonsieg in der vergangenen Runde den Aufwärtstrend somit nicht fortsetzen, wohingegen es bei den Oberösterreichern weiter wie am Schnürchen läuft. Nicht nur holen sie den dritten Liga-Sieg in Folge, auch klettern sie mit dem Triumph vorübergehend auf Tabellenplatz drei. Nach einem ausgeglichenen Anfangsabschnitt ist auch die Partie Unger Steel Gunners Oberwart gegen Vienna Timberwolves eine klare Angelegenheit. Die Burgenländer zeigen sich nicht nur wurfsicher aus allen Lagen, sie verteidigen auch äußerst konsequent und spielen obendrein sehenswerten Teambasketball. Am Ende steht ein 92:64-Erfolg gegen die Wiener. Wesentlich spannender verläuft das Duell SKN St. Pölten Basketball gegen UBSC Raiffeisen Graz. Die Begegnung ist von einer extrem ausgeglichenen ersten Hälfte und starken Runs beider Teams in Halbzeit zwei geprägt. Dass die Grazer, die bisher vorwiegend daheim überzeugen konnten, schließlich einen 76:70-Auswärtssieg aus der niederösterreichischen Landeshauptstadt entführen, liegt neben der starken Dreierausbeute auch an einer ausgeglichenen Teamleistung, bei der vor allem Lukas Simoner die Legionäre immer wieder entlasten kann.