win2day BSL: Dukes gewinnen Spitzenspiel am Traunsee / Lions und BC Vienna siegen OCS Swans Gmunden vs. BK IMMOunited Dukes 72:84 (19:12; 42:34; 56:58) Sonntag, 17.30 Uhr – Raiffeisen Arena, Gmunden Hier geht´s zum Boxscore Das Spiel Tabellenführer (Dukes) gegen ersten Verfolger (Swans) ist von Beginn weg eine hart umkämpfte Partie, beide Mannschaften schenken sich wenig, wobei die Qualität ein wenig auf der Strecke bleibt. Die Swans übernehmen ab Ende des ersten Viertels die Kontrolle über das Spiel, aber die Dukes bleiben immer in Schlagdistanz und können am Ende des dritten Viertels sogar in Führung gehen. Zum Start des Schlussabschnitts die beste Zeit der Gmundner, die bis auf neun Punkte davonziehen und schon wie der sichere Sieger aussehen. Doch da haben sie die Rechnung ohne die Dukes gemacht, die mit einem unglaublichen 21:0-Run bis zur Schlusssirene das Spiel drehen und einen wichtigen 84:72-Auswärtssieg feiern. Benedikt Güttl, Spieler Swans: „Es ist uns jetzt schon zum zweiten Mal passiert, dass wir das Spiel nicht über die Bühne gebracht haben, da müssen wir routinierter sein und dann wird es das nächste Mal wieder klappen.“ Orri Gunnarsson, Spieler Swans: „Wir haben das Spiel 35 Minuten kontrolliert, aber die letzten fünf Minuten haben uns zerstört. Wir müssen das Spiel 40 Minuten kontrollieren, um es zu gewinnen. Lennart Burgemeister, Spieler Dukes: „Es war recht knapp, wir haben ab Ende des dritten Viertels super verteidigt. Super Wechsel von unserem Trainer, der dann den Veteranen eingewechselt hat am Schluss. Großes Shoutout an den Coach und wir haben es gut heimgebracht.“ Clemens Leydolf, Spieler Dukes: „Ein ganz starker Auswärtssieg für uns. In Gmunden zu gewinnen, ist schon ein paar Jahre her. Wir bleiben dadurch weiter Tabellenführer und so kann es weitergehen.“ Beste Scorer: Moses 17, Friedrich 12, Blazan und Gunnarsson je 10 bzw. Bjeletic 21, Weathers 16, Carius 12   CITIES Panthers Fürstenfeld vs. Arkadia Traiskirchen Lions 69:80 (12:11; 33:31; 43:58) Sonntag, 17.30 Uhr – Stadthalle Fürstenfeld Hier geht´s zum Boxscore Die Ausgangslage vor dem Spiel konnte klarer nicht sein. Die Lions, als Team der Stunde gegen den noch sieglosen Tabellenletzten aus Fürstenfeld. Aber der Underdog beginnt sehr motiviert und kann immer wieder die starke Defensive der Traiskirchner durchbrechen. Die Steirer wachsen über sich hinaus und führen Mitte des zweiten Viertels sogar um neun Punkte. Mitte des dritten Spielabschnitts verlieren die Panthers aber ein wenig den Spielfluss, die Defensive der Niederösterreicher wird besser und die Lions übernehmen mit einem 18:3-Run die Kontrolle über das Spiel und gewinnen am Ende verdient mit 80:69. Flavio Priulla, Coach Panthers: „Es war ein toughes Spiel für uns, wir haben 30 Minuten lang sehr gut in der Defensive gespielt und haben leider danach fünf bis sechs Minuten gehabt, wo wir unseren Fokus verloren haben. Wir müssen weiter an uns arbeiten.“ Radomir Mijanovic, Coach Lions: „Sehr gutes Spiel von beiden Mannschaften, Fürstenfeld hat uns alles abverlangt. Schlussendlich haben wir uns auf die Defensive konzentriert und haben die Rebound kontrolliert, darum haben wir gewonnen.“ Beste Scorer: Causwell 24, Hunt Jr. 21, Nikolic 9 bzw. Kostic 19, Demonia und Lasenbergs je 17   BC Vienna vs. OCS Capital Bulls 97:92 (24:23; 51:50; 69:70) Sonntag, 17.30 Uhr – Hallmann Dome, Wien Hier geht´s zum Boxscore Die Wiener verschlafen den Start in die Partie und sind das gesamte erste Viertel beschäftigt, den Rückstand aufzuholen. Am Ende des Abschnitts gelingt es ihnen und von da an war die Partie sehr ausgeglichen. Bis zum Schlussabschnitt kann sich keine Mannschaft um mehr als sechs Punkte absetzen und die Führung wechselte einige Male. Zu Beginn des vierten Viertels die stärkste Phase der Wiener, die die Führung auf bis zu zehn Punkte ausbauen können, diesen Vorsprung routiniert über die Zeit bringen und einen wichtigen 97:92-Erfolg verbuchen können. Hrovje Radanovic, Coach Vienna: „Gratulation an mein Team, sie haben heute alles am Platz gelassen. Wir müssen weiter hart an uns arbeiten und an uns glauben.“ Mustafa Hassan Zadeh, Spieler Vienna: „Wir wussten von Anfang an, dass es sehr hart wird. Kapfenberg hat eine gute Rotation und wir haben mit wenigen Spieler versucht, das Spiel zu kontrollieren. Ich bin sehr stolz, dass das wir das so gut hinbekommen haben.“ Asdren Drew Koka, Spieler Bulls: „Gratulation an die gegnerische Mannschaft, sie sind zu Hause ein sehr starkes Offensiv-Team. Leider haben wir unser Ziel nicht erreicht, wir müssen in der Defensive besser werden.“ Reaudale Williams, Spieler Bulls: „Wir haben gewusst, dass Wien sehr viel punktet. Wir haben es wegen unserer Defense heute verloren. Wir werden an uns arbeiten und besser zurückkommen.“ Beste Scorer: Siriscevic 28, Konjevic 23, Stuckey Jr. 15 bzw. Baumann 24, Rodriguez 18, Williams Foto: pictorial.at