CUP-FINALE: LOS ENTSCHEIDET AM 20. DEZEMBER ÜBER AUSTRAGUNGSORT Zwei Mannschaften sind bei den Männern noch übrig: Die Arkadia Traiskirchen Lions rund um Jungstar Aleksej Kostic und die Raiffeisen Flyers Wels, die ihren ersten Titel seit der Neugründung holen wollen, bestreiten am 21. Januar (15:30 Uhr, live bei LAOLA1.tv und in ORF Sport+) das Finale im Basketball Austria Cup 2023/24. Doch auch wenn es bis dahin noch einen Monat dauert, wird es für die Klubs und deren Fans schon früher spannend. Konkret morgen, Mittwoch. Dann nämlich entscheidet das Los, wo das Endspiel um den begehrten Pokal stattfinden wird. Nach dem dieses Jahr kein Final-Four-Turnier gespielt wird und mittlerweile nur mehr die Finalisten übrig sind, kommen auch nur deren Heimstätten in Frage. Gespielt wird also entweder im Traiskirchner Lions Dome oder in der Welser Raiffeisen Arena. So kann man live dabei sein Die Auslosung erfolgt am 20. Dezember (13:00 Uhr) in den win2day-Studios am Wiener Rennweg und wird live und kostenlos auf basketballaustria.tv übertragen. Für die Vereine vor Ort werden Paul Handler, Geschäftsführer der Lions, und Sebastian Waser, Head Coach der Flyes, sein und ihren Klubs hoffentlich Glück bringen. Unmittelbar davor werden auch die Halbfinal-Begegnungen im Basketball Austria Cup der Damen gezogen. Die vier verbleibenden Teams sind Titelverteidiger BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg, die Basket Flames, der SKN St. Pölten und UBSC-DBBC Graz.