Seit sieben Spielen waren die Arkadia Traiskirchen Lions ungeschlagen, ehe die Unger Steel Gunners Oberwart der Serie am Freitagabend ein Ende bereiteten. Dabei sah es nach dem ersten Viertel sogar noch so aus, als könnten die Niederösterreicher ihre „Win-Streak“ ins neue Jahr verlängern. Die Gunners hatten jedoch andere Pläne, lieferten defensiv eine überragende Leistung und präsentierten sich stark am Rebound, sodass am Ende – trotz miserabler Ausbeute vom Dreier (elf Prozent) – ein 63:53-Sieg stand. In den letzten 30 Spielminuten ließen die Burgenländer nur mehr 29 Lions-Punkte zu. Wesentlich offensiver verlief die Partie BC Vienna gegen SKN St. Pölten Basketball. Die erste Halbzeit in dem Spitzenspiel verlief ausgeglichen, in Viertel drei spielten die St. Pöltner allerdings groß auf und zeigten sich im Angriff nicht nur sehr kontrolliert, sondern auch äußerst treffsicher. Der erarbeitete Vorsprung wurde im Schlussabschnitt souverän verwaltet, sodass am Ende ein 88:80-SKN-Sieg stand. Die erwartet klare Angelegenheit war die Begegnung UBSC Raiffeisen Graz gegen Vienna Timberwolves. Zwar hielten die Wiener 20 Minuten mit, danach übernahmen die Steirer, die vor allem in der Zone Vorteile hatten, aber die Kontrolle und holten sich einen ungefährdeten 93:72-Sieg. Die Grazer beenden den Dezember somit mit einer beeindruckenden Bilanz von fünf Siegen und nur einer Niederlage in der win2day Basketball Superliga.