B2L: Final-Neuauflage nach der Weihnachtspause Future Team Steiermark vs. Union Deutsch Wagram Alligators Samstag, 15.00 Uhr – SPH Walfersam, Kapfenberg Live auf basketballaustria.tv  Dimitris Sarikas, Coach Future Team: „Nach einer längeren Spielpause wollen wir jetzt wieder losstarten und die Spieler sollen wieder nächste Schritte machen, dafür wollen wir das nächste Spiel nutzen.“ Benedict von Houwald, Spieler Future Team: „Mit immer mehr Spielpraxis bin ich mir sicher, dass wir auch gegen immer mehr Gegner mithalten können.“ Lukas Hofer, Coach Alligators: „Nach unserer Weihnachtspause wollen wir im neuen Jahr genau dort anschließen, wo wir aufgehört haben. Wir wissen, dass das Future Team aus vielen jungen talentierten Spielern besteht und werden gut vorbereitet nach Kapfenberg fahren.“ Mark Laurencik, Ass. Coach Alligators: „Mit einen Sieg ins neue Jahr zu starten ist das Ziel. Wir hatten jetzt eine lange Pause, deswegen müssen wir umso konzentrierter die Trainings noch ausnutzen und wieder Rhythmus finden.“   Vienna United vs. KOS Celovec Samstag, 15.00 Uhr – Posthalle, Wien Live auf basketballaustria.tv    Mistelbach Mustangs vs. Haustechnik Güssing Blackbirds Samstag, 17.00 Uhr – SPH Mistelbach Live auf basketballaustria.tv  Martin Weissenböck, Coach Mustangs: „Das Duell Meister gegen Vizemeister spricht für sich. Nach der Weihnachtspause erwartet uns ein richtig schwerer Gegner den wir zu Hause hoffentlich in die Schranken weisen können.“ Christoph Leydolf, Spieler Mustangs: „Nach der Weihnachtspause freuen wir uns auf das erste Heimspiel im neuen Jahr. Partien gegen Güssing sind immer heiß umkämpft, wir wollen natürlich gewinnen.“ Daniel Müllner, Coach Blackbirds: „Nach der Pause erwartet uns in Mistelbach eine Mammutaufgabe. Trotz schwieriger Personalsituation werden wir versuchen so lange wie möglich im Spiel zu bleiben und 40 Minuten kämpfen, um eine Überraschung zu schaffen.“ Samuel Brandtner, Spieler Blackbirds: „Mit Blick auf die bevorstehende schwierige Herausforderung gegen die Mustangs in Mistelbach ist es entscheidend, dass wir hochmotoviert sind und an die Erfolge der letzten Spiele anzuknüpfen, um uns noch einen Platz in den Playoffs zu sichern.“   SWARCO Raiders Tirol vs. BBU Salzburg Samstag, 18.00 Uhr – Leitgebhalle, Innsbruck Live auf basketballaustria.tv  Amir Medinov, Coach Raiders: „Ich freue mich auf das Wiedersehen mit Salzburg. Wir wollen gut ins neue Jahr starten und uns für die Niederlage im ersten Aufeinandertreffen revanchieren. Dazu benötigen wir eine sehr starke Teamleistung und ein volles Landessportcenter." Stefan Oberhauser, Spieler Raiders: „Wir hatten eine holprige erste Saisonhälfte mit vielen Ups and Downs und können uns darüber freuen, dass wir trotzdem auf dem 2. Tabellenplatz in unserer Conference stehen. Wir brauchen noch 1-2 Spiele, bis wir das endgültige Kader präsentieren können und bis dahin müssen wir sehr konzentriert agieren, um den Anschluss nicht zu verlieren. Gegen Salzburg haben wir das erste Spiel verloren und sind daher auf Wiedergutmachung aus. Mit dem Heimpublikum im Rücken wollen wir uns stark präsentieren." Gabriel Calic, Spieler Salzburg: „Am Wochenende erwartet uns ein schweres Auswärtsspiel in Innsbruck gegen ein sehr erfahrenes und diszipliniertes Raiders-Team. Wir müssen diszipliniert verteidigen und in der Offensive unseren Spielplan durchziehen.“ Mario Sucic, Spieler Salzburg: „Wir wissen, dass Innsbruck eine starke Mannschaft hat, die sehr gut scoren kann. Wenn wir 40 Minuten lang eine konstante Verteidigung spielen, dann können wir es dem Gegner schwer machen.“   Pirlo Kufstein Towers vs. Wörthersee Piraten Samstag, 18.30 Uhr – Kufstein Arena Live auf basketballaustria.tv  John Tsirogiannis, Spieler Towers: „Nach einigen Auswärtsspielen starten wir ins neue Jahr mit einem Spiel vor unseren Fans gegen den Tabellenführer unserer Division. Wir erwarten ein sehr schwieriges Spiel, wir werden aber alles für den Sieg geben.“ Jakub Hussain, Spieler Towers: „Wir haben uns alle über die Feiertage gut erholen können und sind wieder fokussiert im Training. Das erste Spiel war recht eng und wir malen uns gute Chancen aus für das Match am Wochenende. Wir wissen über unsere Stärken Bescheid, jetzt geht es nur mehr darum diese auch gezielt auszuspielen. Es wird bestimmt kein einfaches Spiel, aber auch kein unmögliches.“ Andreas Kuttnig, Coach Piraten: „Das erste Spiel nach einer längeren Pause ist nie einfach, schon gar nicht, wenn es gegen eine qualitativ so hochwertige Mannschaft wie die Kufstein Towers geht, die sich jetzt mit Sedlak mit einem weiteren Legionär zusätzlich verstärkt hat. Wir werden versuchen, uns auf unsere Stärken zu besinnen - hohe Intensität und genaue Exekution in Verteidigung und Angriff." Shawn Ray, Spieler Piraten: „Wir wissen, dass Kufstein sehr heimstark ist und auf deren Parkett sehr unangenehm sein kann. Nichtsdestotrotz müssen wir voll konzentriert ins Spiel gehen und versuchen, unsere Form möglichst schnell wieder zu finden."   Raiffeisen Dornbirn Lions vs. Upper Austrian Ballers Sonntag, 16.30 Uhr – Messeballsporthalle (Halle 1), Dornbirn Live auf basketballaustria.tv  Markus Mittelberger, sportlicher Leiter Lions: „Wir haben auch in der spielfreien Zeit trainiert und freuen uns jetzt auf die kommenden Spiele, weil wir uns mit der kompletten Mannschaft präsentieren können. Hinsichtlich der Qualifikation für die Play-offs können wir mit zwei Heimsiegen in eine sehr gute Position bringen. Das wollen wir mit Hilfe unserer Fans realisieren.“ Stefan Schanung, Coach Ballers: „Wir wollen nach der langen Pause an den letzten Spielen anschließen. Wir haben unsere Lehren aus dem Hinspiel gezogen und wissen das wir besonders Inside denn Kampf annehmen müssen. Aber wie immer muss das Ziel sein das wir uns Individuell und als Team steigern und den nächsten Schritt machen.“ Starlin Inoa Gil, Spieler, Spieler Ballers: „Ein spannendes und gutes Spiel kommt auf unsere junge Mannschaft zu. Für uns ist das Spiel in Dornbirn die längste Anreise, darum wird es wieder interessant, wie wir uns schlagen werden. Die Mentalität ist auf jeden Fall, dass wir nicht umsonst so weit fahren, wir wollen Basketball Spielen und besser werden. Wenn wir das 4.Viertel nicht abgeben, bestehen sogar gute Chancen. Wir haben schon bewiesen, dass wir mit den besten Mannschaften mitspielen können und nicht zu unterschätzen sind.“   Raiffeisen Mattersburg Rocks vs. Basket Flames Sonntag, 17.00 Uhr – SPH Mattersburg Live auf basketballaustria.tv  James Williams, Coach Rocks: „Wir haben gut trainiert und hoffen, dass wir positiv mit einem Sieg nach der Weihnachtspause starten. Die Flames dürfen nicht ins Laufen kommen, wir müssen ihnen unser Spiel aufzwingen." Corey Hallett, Spieler Rocks: „Ich erwarte uns mit Top-Einstellung, hoher Aggressivität und Konzentration. Wir werden die Flames nicht unterschätzen, aber im Hinblick auf die weiteren Platzierungen und die Play-Offs ist das für uns ein "must-win". Nach der Pause sind wir auf jeden Fall voll motiviert und werden Gas geben." Renaldo O'Neal, Coach Flames: „Happy new year. Trotz Trainingspause und ein paar Verletzungen werden die Spieler alles geben müssen um gegen Mattersburg eine gute Performance abzuliefern." Mario Gatto, Manager Flames: „Gegen Mattersburg hätten wir beim Heimspiel gute Chancen auf einen Überraschungssieg gehabt … diesen leider in den letzten Spielminuten wieder hergeschenkt. In Zwischenzeit hat sich Mattersburg in der Tabelle an die top 4 Positionen herangearbeitet. Es wird schwierig, dennoch wird die Mannschaft kämpfen damit ähnliches - mit positivem Ausgang- passiert."