Die OCS Swans Gmunden gewinnen das Topspiel der Runde bei den Arkadia Traiskirchen Lions mit 76:71. Bis kurz vor der Schlusssirene waren die Lions noch auf minus eins an den Swans dran, die Oberösterreicher behalten aber an der Freiwurflinie die Nerven und bleiben somit auf Tabellenplatz zwei. Der UBSC Raiffeisen Graz gewinnt auswärts bei den CITIES Panthers Fürstenfeld deutlich mit 88:65. Ein starkes erstes Viertel und exzellente Trefferquoten legten den Grundstein für den Erfolg, die Panthers müssen somit weiterhin auf ihren ersten Saisonsieg warten. Die Unger Steel Gunners Oberwart verlieren zuhause gegen den SKN St. Pölten Basketball mit 69:78. Trotz einer Überlegenheit am Rebound können die Burgenländer das Spiel nicht für sich entscheiden, St. Pölten hatte nämlich einen sehr guten Wurftag erwischt. Der SKN liegt somit punktegleich mit den Lions auf Platz vier. Im Abendspiel überraschen die Vienna Timberwolves und gewinnen das Wiener Derby gegen den BC Vienna mit 62:56. Die Favoritner führen im zweiten Viertel bereits mit 16 Punkten, die Donaustädter holen den Rückstand aber sukzessive auf und gleichen bereits Mitte des dritten Viertels wieder aus. Ab diesem Zeitpunkt ist das Spiel ausgeglichen und keine der beiden Mannschaften kann sich entscheidend absetzen. Die Timberwolves treffen in den Schlussminuten ihre Würfe eiskalt und feiern damit den dritten Sieg in der heurigen Saison.