win2day BSL: BC Vienna mit Pflichtsieg über Panthers / AAC: Bulls gewinnen gegen Dinamo Zagreb CITIES Panthers Fürstenfeld vs. BC Vienna 73:91 (27:25; 39:44; 57:71) Mittwoch, 19.30 Uhr – Stadthalle Fürstenfeld Hier geht es zum Boxscore Bis zur Halbzeitpause verläuft das Spiel sehr ausgeglichen und keine Mannschaft kann sich um mehr als fünf Punkte absetzen. Die Führung wechselt mehrmals, wobei die Wiener das bessere Ende für sich finden und nach 20 Minuten mit fünf Punkten führen. In der zweiten Halbzeit legen die Favoriten aus Wien einen Gang zu, verschärfen das Tempo und setzen sich immer mehr von den Steirern ab. Im Schlussabschnitt gelingt dem BC Vienna endgültig die Vorentscheidung, den Panthers gelingt in den letzten Minuten nur mehr eine geringe Ergebniskosmetik und das Spiel geht mit 91:73 an die Wiener. Flavio Priulla, Coach Panthers: „Gratulation an BC Vienna zum Sieg. Es ist hart zu spielen, wenn drei Spieler fehlen. Unsere Verletzten müssen schnell wieder fit werden, damit wir die neuen Spieler gut integrieren können. Das junge Team hat sich heute gut geschlagen.“ Mustafa Hassan Zadeh, Spieler Vienna: „Sehr toughes Spiel von uns heute. Wir haben sehr schwer in den Rhythmus gefunden, aber am Ende haben wir den Sieg eingefahren. Der Sieg war für die Mannschaft sehr wichtig, damit das Selbstvertrauen wieder zurückkommt und jetzt kann es so weiter gehen.“ Beste Scorer: Hunt Jr. 21, Augustin 17, Leindecker 15 bzw. Vujosevic 33, Konjevic 24, Bajo 15    Alpe Adria Cup:   OCS Capital Bulls vs. KK Dinamo Zagreb 95:79 (20:24; 40:45; 70:63) Mittwoch, 19.00 Uhr – Sporthalle Walfersam, Kapfenberg Hier geht es zum Boxscore Die Gäste aus Zagreb haben den besseren Start in die Partie und können das Startviertel für sich entscheiden. Die Bulls verlieren in weiterer Folge ein wenig den Faden und die Kroaten ziehen bis auf 14 Punkte davon. Ein Timeout hilft den Steirern und sie verkürzen bis zur Pause auf fünf Punkte. Nach der Pause wechselt die Führung mehrmals, ehe die Kapfenberger endgültig die Zügel in die Hand nehmen und den Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Die Bulls haben den Rebound unter Kontrolle und machen vor allem viel weniger Fehler im Spielaufbau. Dinamo hat im Schlussviertel keine Kraft mehr und muss mit einer 79:95-Niederlage die Heimreise antreten. Beste Scorer: Williams 29, Baumann 21, Kristic 13 bzw. Brzoja 15, Kraljevic und Nakic-Vojnovic je 13