Ouch! Mehrere Wochen Pause für Jakob Pöltl Es war die zweite Minute des dritten Viertels in der Montags-Partie der Toronto Raptors bei den Golden State Warriors, als Jakob Pöltl bei einem Einwurf seines Teams umknickte. Der Wiener konnte  weiterspielen und sogar im nächsten Angriff scoren. Untersuchungen haben aber anschließend eine Bänderverletzung ergeben, damit fällt der 28-jährige Center, der im bisherigen Saisonverlauf im Schnitt 10,6 Punkte und 8,3 Rebounds angeschrieben und noch kein Spiel im Grunddurchgang versäumt hatte, einige Wochen aus. Jakob, wie ist die Verletzung aus deiner Sicht genau passiert? Die Verletzung war im Endeffekt nur bitteres Timing. Pascal (Anm.: Siakam) und ich sind beide einem Ball nachgegangen, ich bin beim Landen an seinem Fuß angekommen und dann schlecht aufgekommen. So etwas passiert beim Basketball. Du hast dann doch noch eine Weile weitergespielt. War es während des Spiels nicht so schlimm, oder wie hast du es geschafft durchzubeißen? Mir war relativ schnell klar, dass es eine gröbere Verletzung sein wird, aber ich bin aufgestanden, kurz herumgegangen und es ging eigentlich einigermaßen schmerzfrei. Ich habe mir gedacht, solange es schmerzfrei geht, kann ich auf jeden Fall weiterspielen - so gut es halt geht. Wie ist deine Gemütslage? Meine Gemütslage ist den Umständen entsprechend gut. Ich bin bis jetzt in meiner Karriere von groben Verletzungen verschont geblieben. Ich habe auch schon ein bisschen Erfahrung mit Knöchelverletzungen, es ist also nicht komplett neu für mich. Von dem her weiß ich, dass ich problemlos damit umgehen kann und bald wieder zurück auf dem Basketball-Court sein werde. Wann geht es mit der Therapie los, wann hoffst du wieder zurück zu sein? Wie lange es genau dauern wird, ist noch unklar. Ich hoffe, dass es sich nur um Wochen handelt. Die Therapie ist schon am Laufen.