win2day BSL: Warmwerfen für das Cup-Finale! Nach dem Warmwerfen für den Cup wird es am Sonntag erneut spannend, es kommt nämlich gleich zu zwei absoluten Top-Partien. Der Vizemeister, BC Vienna, empfängt nämlich die BK IMMOunited Dukes und damit den aktuellen Tabellenführer. Die Niederösterreicher gehen nach den bisherigen Saisonleistungen als klarer Favorit in das Spiel, abschreiben darf man die Wiener aber nie. Kein Favorit lässt sich in der Partie OCS Swans Gmunden gegen OCS Capital Bulls, dem Spitzenspiel der Runde, ausmachen. Diese Begegnung dürfte ganz besonders brisant werden, da die jüngste Starverpflichtung der Steirer, Urald King, erstmals an den Traunsee zurückkehrt, wo er vergangene Saison den MVP-Titel und die Meisterschaft gewonnen hat. SKN St. Pölten Basketball vs. CITIES Panthers Fürstenfeld Samstag, 17.30 Uhr – bet-at-home Arena, St. Pölten Live auf basketballaustria.tv  Matej Kavas, Spieler SKN: „Der Sieg in Oberwart war ein Schritt in die richtige Richtung. Jetzt wollen wir im Heimspiel gegen Fürstenfeld nachlegen.“ Felix Angerbauer, Spieler SKN: „Wir sind in den kommenden 40 Minuten der klare Favorit und wollen uns im Kampf um die Top-6 keinen Ausrutscher leisten. Mit unseren Fans im Rücken glaube ich auch, dass uns das Gelingen wird.“ Flavio Priulla, Coach Panthers: „Schwieriges Auswärtsspiel. Wir hoffen, dass sich unsere personelle Situation entspannt, um den Niederösterreichern einen heißen Kampf bieten zu können.“ Pit Stahl, Manager Panthers: „Es wäre definitiv an der Zeit, den ersten Sieg zu landen. Schwere Aufgabe in St. Pölten, aber sollten wir unsere verletzten Spieler zumindest teilweise zurück bekommen, sehen wir dem Spiel durchaus positiv entgegen, zumal Neuzugang Joe Hampton sein Debut geben wird.“   UBSC Raiffeisen Graz vs. Arkadia Traiskirchen Lions Samstag, 17.30 Uhr – Raiffeisen Sportpark, Graz Live auf basketballaustria.tv  Ervin Dragsic, Coach Graz: „Es wird sicher ein spannendes Spiel, das wir natürlich gewinnen wollen.“ Michael Fuchs, Manager Graz: „Das Spiel hat fast schon einen ‚Do-or-Die‘-Charakter. ‚Die‘ wollen wir nicht.“ Personelles: Christian Brandon, Justin McCaw und Nikhil Sacher fehlen weiterhin. Radomir Mijanovic, Coach Lions: „Graz spielt zu Hause sehr gut, wir haben also ein sehr anspruchsvolles Spiel vor uns, bei dem wir eine Chance haben, wenn wir über die gesamten 40 Minuten konstant spielen.“ Fabricio Vay, Spieler Lions: „Für das kommende Match ist es uns sehr wichtig, wieder ganz fit und gesund zu sein, um unseren Rhythmus wiederzufinden. Graz ist ein starker Gegner, aber trotzdem werden wir kämpfen und versuchen, den Sieg zu holen“   Raiffeisen Flyers Wels vs. Unger Steel Gunners Oberwart Samstag, 17.30 Uhr – Raiffeisen Arena, Wels Live auf basketballaustria.tv  Sebastian Waser, Coach Flyers: „Nach der Niederlage im Hinspiel sind wir gegen unseren nächsten Gegner gewarnt genug. Wir wollen den nächsten Schritt Richtung Top-6 machen und mit Selbstvertrauen in das Cupfinale zu gehen.“ Chris von FIntel, Spieler Flyers: „Nach zwei Auswärtsspielen freuen wir uns irrsinnig, wieder vor unseren Fans zu spielen und wollen gemeinsam einen Heimerfolg feiern!“ Horst Leitner, Coach Gunners: „Die Mannschaft hat die Situation im letzten Spiel gut angenommen, jedoch haben wir uns selbst nicht belohnt. Mit etwas besserer Trefferquote oder zwei, drei Fehlern weniger hätten wir es selbst in der Hand gehabt. SKN hat jedoch die ‚Big Plays‘ gemacht und dadurch verdient gewonnen. Für Wels gilt dasselbe. Wir brauchen eine disziplinierte Leistung defensiv und etwas mehr Präzision im Abschluss. Noch wissen wir nicht, wie unsere Kadersituation sein wird, wie auch die von Wels nicht. Es wird auf jeden Fall eine schwere Aufgabe, der wir uns gemeinsam stellen werden.“ Munis Tutu, Spieler Gunners: „Wir möchten uns bei unseren Fans für Ihre Unterstützung in dieser Achterbahnsaison bedanken. Auch wenn die Reise ein Auf und Ab war, ist ihre Treue nicht in Vergessenheit geraten und wir schätzen sie bei jedem einzelnen Spiel. Trotz der sportlichen Herausforderungen haben die Verletzungen nichts an unserer Entschlossenheit geändert, jedes Spiel zu gewinnen. Im letzten Spiel gegen Wels haben wir gezeigt, dass wir sie schlagen können und mit den Top-Teams der Liga mitspielen können. Wir wollen wieder alles geben und den Kampfgeist zeigen, der unser Team ausmacht. Es liegt an uns, den Spielplan des Trainers umzusetzen. Wir wollen am Samstag gewinnen und in die Playoffs kommen.“ Personelles: Gegen die Drei-Spiele-Sperre von Munis Tutu wegen „rohen Spiels“ wurde Einspruch erhoben, der Spieler ist am Wochenende daher (aufschiebende Wirkung der zwei restlichen Spiele) spielberechtigt, Edi Patekar, Daniel Köppel und Derrek Brooks fallen ebenfalls aus.   COLDAMARIS BBC Nord Dragonz vs. Vienna Timberwolves Samstag, 18.00 Uhr – Sportzentrum Eisenstadt Live auf basketballaustria.tv  Felix Jambor, Coach Dragonz: „Beide Teams haben in den letzten Runden eine ansteigende Formkurve. Wir wollen zu Hause ein Statement setzen, wohin wir uns diese Saison entwickeln wollen. Unsere personelle Situation ist noch immer schwierig, doch unsere jungen Spieler haben gezeigt, dass sie bereit sind.“ Sebastian Kunc, Spieler Dragonz: „Nach dem guten Start in 2024 mit einem Sieg und einer Niederlage gegen Topteams der Liga wollen wir zu Hause gegen die Wolves die offene Rechnung für die knappe Schlappe in Wien begleichen. Wir wissen, dass die Wiener sehr gefährlich sein können – das haben sie im Derby letztes Wochenende unter Beweis gestellt. Nichtsdestotrotz wollen wir unsere Heimstärke und die hoffentlich abermals tolle Stimmung nutzen, um den zweiten Sieg im neuen Jahr einzufahren!“ Justin Schlünken, Coach Timberwolves: „Gegen Eisenstadt wollen wir an unsere gute Defensivleistung vom letzten Spiel anknüpfen. Im Allsportzentrum ist es immer schwierig zu bestehen, wir müssen die Dreierlinie gut verteidigen und bereit sein, intensiv zu spielen.“ Jakob Szkutta, Spieler Timberwolves: „Nach dem letzten Sieg sind wir hungrig, auch in Eisenstadt zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Dazu benötigen wir jedoch eine geschlossene Teamleistung und Einsatz über 40 Minuten, um gegen wurfstarke Eisenstädter bestehen zu können.“   BC Vienna vs. BK IMMOunited Dukes Sonntag, 17.30 Uhr – Hallmann Dome, Wien Live auf basketballaustria.tv  Hrovje Radanovic, Coach Vienna: „Der letzte Sieg war ein guter Anfang. Jetzt müssen wir dranbleiben. Es wird kein leichtes Spiel werden." Michael Weathers, Spieler Dukes: „Nach vielen Spielen rund um Weihnachten, hatten wir jetzt wieder mehr Zeit, um uns auf Vienna vorzubereiten. Wir haben den vollen Fokus darauf und wissen, dass sie, nach den beiden Niederlagen gegen uns im Dezember, mit voller Energie gegen uns spielen werden. Unser Ziel ist es, gegen sie ungeschlagen zu bleiben.“ Dragan Bjeletic, Spieler Dukes: „Wir spielen gegen eine sehr gute und routinierte Mannschaft und haben uns sehr gut auf den Gegner vorbereitet. Wir brennen auf das Spiel und fahren dorthin, um einen weiteren Sieg einzufahren.“ OCS Swans Gmunden vs. OCS Capital Bulls Sonntag, 17.30 Uhr – Raiffeisen Sportpark, Gmunden Live auf basketballaustria.tv  Anton Mirolybov, Coach Swans: „Es wird toll sein, Urald nach der letzten Saison wieder zu sehen. Kapfenberg spielt mit viel Tempo und hat viele Scorer in ihrem Team. Wir müssen gut und zusammenspielen, wenn wir in unserer Heimhalle gewinnen wollen.“ Lukas Schartmüller, Spieler Swans: „Nach den sehr erfolgreichen Feiertagen wollen wir unsere Leistung im Spiel gegen die Bullen aus Kapfenberg weiter steigern. Wir müssen über 40 Minuten tough und fokussiert spielen, um zu gewinnen.“ Hier geht es zur Vorschau auf das Wochenende in der win2day BDSL und hier gibt es alle B2L-Spiele im Überblick.