mU19: Basket Feldkirch mit gutem Start in das neue Jahr mU19: SKN St. Pölten vs. Kapfenberg Bulls 119:48 (34:14, 60:18, 95:35) SKN St. Pölten Scorer: Rentmeister 18, Schnabl 17, Bisenberger und Mladenovic je 15, Vukicevic 14, Kress 12, Spasic 11, Yevtushenko 7, Berger 4, Paset-Pavlovic und Schögl je 3 Kapfenberg Bulls Scorer: Bajramovic 12, Pusetjic 9, Dramac 7, Breitenberger 6, Stepanyan 5, Petrovic Jovan 4, Petrovic Nikola 3, Skalic und Brunner je 1 Y. Dimitri, Coach SKN St. Pölten: „Zunächst möchte ich meinen Jungs zu der Leistung gratulieren. Für uns war es wichtig, nach dem Stopp wieder in die Spur zu kommen, und das haben wir super gemacht. Wir wollten schon in der ersten Halbzeit den Sieg sichern, und das ist uns auch gelungen. Kapfenberg hat eine jüngere Mannschaft, die sich sicherlich noch weiter verbessern und sich in Zukunft zu einer gefährlichen Mannschaft entwickeln wird.“ K. Artamonov, Coach Kapfenberg Bulls: „Congratulations to Sankt Pölten for the win, their guys did a great job. Thanks to my guys for the effort, I think we improved a lot. Step by step we saw today very positive moments, of course it’s tough to be motivated till the end of the game when we lose with so many points, but some things are more important now. We are happy that we improved step by step.“   mU19: WAT Basket Flames vs. Basket Feldkirch 69:71 (17:17, 42:35, 58:50) WAT Basket Flames Scorer: Leoncini 17, Otaru 13, Mihajlovic 12, Prutsch Ege 7, Hofmann, Gözüagca, Oshodin, Dolatzai und Dubansky je 4 Basket Feldkirch Scorer: Münst Sebastian 38, Stierand Luca 17, Bertschler Vincent 13 und Sönmez Kaan 3 Canice Nwaiwu, Coach WAT Basket Flames: „Wir haben das Spiel gut begonnen und sind daher auch verdient in Führung gegangen. Doch die aggressive Verteidigung der Gegner hat uns mehr und mehr Probleme bereitet und uns zu vielen Ballverlusten gezwungen. Dennoch gelang es uns, bis zum Schluss das Spiel spannend zu halten, wo dann aber die Führung nicht ins Ziel gebracht haben. Einige Sachen, die wir uns vor dem Spiel vorgenommen haben, konnten wir im Match nicht so umsetzen, daran werden wir jetzt arbeiten und uns auf das nächste Spiel gut vorbereiten, sodass wir jene Dinge, die heute falsch gelaufen sind, das nächste Mal nicht mehr passieren. Gratulation an Feldkirch zum Sieg! Sie haben gekämpft und dann auch am Ende verdient gewonnen, weil wenn wir keine Verteidigung spielen, können wir auch kein Spiel gewinnen!“ Felix Wäger, Assistant Coach Basket Feldkirch: „Ein hart erkämpfter Sieg! Es waren einige Fehler dabei, ein nervöser Beginn und ein glücklicheres Ende für uns mit diesem Zwei-Punkte-Sieg. Die letzten Spiele waren wir deutlich hinten, daher ist das ein schöner Erfolg.“   mU19: Vienna Timberwolves vs. FCN XXXLutz Baskets Wels 73:68 (15:17, 33:39, 56:58) Vienna Timberwolves Scorer: Ogbevoen 19 (18 Reb), Konzet 17 (8 Ass), Marinkovic 17, Abidi 7, Schachinger 5, Noble 4 (5 Blks), Mühr und Spasic je 2 FCN XXXLutz Baskets Wels Scorer: Dittrich 17 (5 3er), Laus 15 (7 Ass), Burgholzer und Ivancevic (11 Reb) je 14, Hipfl 5, Petrusic 3 Kindl Katharina, Coach Vienna Timberwolves: „Besonders in der ersten Halbzeit konnte Wels durch physische Drives und einer hochprozentigen Quote am Dreier scoren. Gegen Ende des dritten Viertels zeigten wir eine deutliche Steigerung in der Defense sowie eine bessere Struktur in der Offense und erspielten uns durch einen Run eine minimale Führung. In einem hart umkämpften letzten Viertel konnten wir am Ende die "Big" Plays machen und so das Spiel gewinnen!“ Stephan Schanung, Coach FCN XXXLutz Baskets Wels: „Ich bin sehr stolz auf meine Jungs, dass wir trotz des Fehlens einiger Leistungsträger so ein Spiel abgeliefert haben. Auch natürlich Gratulation an die Wolves für ein starkes Spiel. Wir werden uns noch ein drittes Mal diese Saison treffen und ich freue mich darauf!“   mU19: Sportunion Döbling vs. Oberwart Gunners 73:71 (17:6, 34:35, 50:55) Sportunion Döbling Scorer: Witzmann 21, Kapic 20, Beyebe 10, Pondar 8, Hartl und Koch je 5, Gindlstrasser 2 Oberwart Gunners Scorer: Fandler 19, Wappel 15, Fülöp 11, Brandtner und Tomisser je 10, Weinhandl, Schittler und Jankovitzs je 2 Nenad Petrovic, Coach Sportunion Döbling: „Ein wichtiger Sieg für uns. Wichtig ist, dass wir es geschafft haben, am Ende des Spiels konzentriert zu bleiben und eine starke Verteidigung und einen guten Angriff auf die Beine zu stellen.“ R. Pategar, Coach Oberwart Gunners: „Qualitätsspiel mit sehr hoher Leistung. Wir versuchen, alle 40 Minuten in High Rhythm zu spielen. Das Spiel endete ungewiss und spannend, leider fehlte uns etwas zum Sieg.“   mU19: LZ Traiskirchen LIONS Young & Wild vs. KOS Celovec 85:70 (22:24, 46:36, 65:56) Paulius Barkus, Coach LZ Traiskirchen LIONS Young & Wild: „Ich bin froh, dass wir nach der Niederlage in Klosterneuburg mit einer anderen Einstellung gespielt haben. Wir waren sowohl in der Defense als auch in der Offense aggressiver und haben gut den Ball geteilt. Das einzig Negative sind die zugezogenen Verletzungen, ich hoffe sie sind nicht allzu ernst, und wir können das nächste Spiel mit komplettem Kader bestreiten.“ Cevriz, Coach KOS Celovec: „Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit meinen Spieler. In der zweiten Halbzeit war unsere Defense leider etwas schächer. Ich möchte den Lions zum Sieg gratulieren.“   mU19: UAB vs. Mistelbach Mustangs 88:47   mU19: Raiders Tirol vs. Wörthersee Piraten 82:86   mU19: BK Klosterneuburg Dukes vs. BC GGMT Vienna 67:58   mU19: UBSC Graz VOGL&CO Juniors vs. Vienna United PSV 58:108