Österreich Zweiter bei "Most Improved 3x3-Federation" Österreichs rasanter Aufstieg in der 3x3-Basketballwelt vom "Neuling" zur Top-Nation wurde bereits im Rahmen des FIBA-Kongresses in Manila (PHI) im Vorjahr im Rahmen einer Award-Zeremonie honoriert. In der Kategorie "FIBA 3x3 Combined Most Improved National Federation", in der jene Nationen geehrt wurden, die zwischen 2021 und 2023 den größten Sprung im Federation-Ranking machten, belegte Österreich Platz zwei. Den Gold-Pokal holte sich Litauen, Dritter wurde Qatar. Im Rahmen des Finalspiels des Basketball Austria Cups 2024 zwischen den Arkadia Traiskirchen Lions und den Raiffeisen Flyers Wels präsentierten Basketball-Austria-Präsident Gerald Martens, Diana Picorusevic (Head of 3x3) und Ex-Basketball-Austria-Generalsekretär Johannes Wiesmann den Silber-Award der Öffentlichkeit. Grundlage für den Aufstieg Österreichs zur 3x3-Top-Nation sind selbstverständlich die Erfolge der Nationalteams, die beispielsweise beim FIBA 3x3 World Cup 2023 auf dem Wiener Rathausplatz die Plätze sechs (Herren) und sieben (Damen) belegten, aber auch die starken Saisonen 2022 und 2023 des Team Vienna auf Vereinsebene. Die Herren tourten zeitweise als Nummer zwei der Klub-Rangliste durch die 3x3 World Tour und gewannen unter anderem das 100. Masters der FIBA-Geschichte in Amersterdam. Schon in diesem Jahr können die ÖBV-Auswahlen einmal mehr 3x3-Geschichte schreiben, wenn im Sommer (Termin und Ort noch offen) erneut ein Großevent in Wien aufschlägt – der FIBA 3x3 Europe Cup 2024, die Europameisterschaft der 3x3-Elite.