win2day BSL: Graz bezwingt BC Vienna / Timberwolves und Flyers souverän BC Vienna vs. UBSC Raiffeisen Graz 75:79 (17:25; 39:40; 60:57) Sonntag, 17.30 Uhr – Hallmann Dome, Wien Hier geht´s zum Boxscore Für beide Mannschaften war das Spiel für die Erreichung der Top 6 enorm wichtig. Graz startete besser ins Spiel und zog auf bis zu zehn Punkte davon. Vor allem Vujosevic hatte etwas dagegen und startete beinahe allein die Aufholjagd der Wiener. Ab Mitte des zweiten Viertels war das Spiel stets ausgeglichen und beide Mannschaften wechselten sich bei der Führung ab. Im Schlussabschnitt spitzte sich das Duell immer mehr zu, der BC Vienna versuchte in Abwesenheit von Stuckey und Bajo alles, aber die Grazer hatten das bessere Ende für sich und gewannen mit 79:75. Hrovje Radanovic, Coach Vienna: „Gratulation an Coach Dragsic und sein Team zum Sieg. Es war ein toughes und enges Spiel und ich gratuliere meinen Spielern, die ihr Herz am Feld gelassen haben.“ Mustafa Hassan Zadeh, Spieler Vienna: „Sehr toughes Spiel. Beide Seiten haben sehr schwer in einen Rhythmus gefunden. Wir haben vor allem Smith nicht in den Griff bekommen. Am Ende haben Kleinigkeiten entschieden, Gratulation an Graz.“ Ervin Dragsic, Coach Graz: „Gratulation an meine Mannschaft, wir haben uns sehr schwergetan, aber am Ende gewonnen. Wir haben die Ausfälle der beiden Wien-Spieler ausgenutzt.“ Lukas Simoner, Spieler Graz: „Superwichtiger Sieg für uns, tolle Teamleistung. Wir müssen aber den Schwung in die nächsten Spiele mitnehmen, damit wir unser erstes Ziel, die Top 6 erreichen.“ Beste Werfer: Vujosevic 36, Rados 25, Konjevic 6 bzw. Smith 24, Cooks 17, Green 10   Vienna Timberwolves vs. CITIES Panthers Fürstenfeld 86:65 (27:8; 44:29; 66:46) Sonntag, 17.30 Uhr – SPH Steigenteschgasse Hier geht´s zum Boxscore Die Timberwolves starteten wie aus der Pistole geschossen und führten kurz vor Ende des ersten Viertels mit 21 Punkten. Die Wiener trafen dabei aus allen Lagen und entschieden die Partie bereits vorzeitig. Die Fürstenfelder kamen dann zwar besser in ihren Rhythmus und hielten das Spiel offener, an dem verdienten 86:65-Sieg änderte dies aber nichts mehr. Justin Schlünken, Coach Timberwolves: „Glückwunsch an das ganze Team. Wir haben das, was wir uns vorgenommen, ziemlich gut umgesetzt. Gut verteidigt, schnell gespielt und unterm Strich deutlich gewonnen.“ Momo Lanegger, Spieler Timberwolves: „Wir haben uns vorgenommen, 40 Minuten intensiv zu spielen. Wir sind super gestartet und haben den Vorsprung souverän über die Runden gebracht.“ Flavio Priulla, Coach Panthers: „Gratulation an die Timberwolves, sie spielen einen schönen Basketball. Ich bin wirklich sauer auf meine Spieler, weil einige glauben, dass sie Superstars sind. Wir sind am Tabellenende und müssen im Training härter als alle anderen arbeiten.“ Dylan Causwell, Spieler Panthers: „Toughes Spiel für uns, wir sind noch nicht vollständig eingespielt und das dauert noch. Wir müssen weiter an uns arbeiten, dann wird es besser.“ Beste Werfer: Wlasak 22, Lanegger 16, John 13 bzw. Causwell 25, Hampton 15, Augustin 9   OCS Capital Bulls vs. Raiffeisen Flyers Wels 63:80 (14:14; 29:40; 43:59) Sonntag, 17.30 Uhr – Sporthalle Walfersam, Kapfenberg Hier geht´s zum Boxscore Auch dieses Spiel war im Kampf um die Top 6 von außerordentlicher Bedeutung, hätten die Bulls zu den Flyers aufschließen können. Beide Teams begannen ein wenig nervös, fanden aber bald in den Rhythmus und schenkten sich nichts. Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel schalteten die Oberösterreicher einen Gang höher und setzen sich bis zur Pause ein wenig ab. In der zweiten Halbzeit fanden wieder die Flyers besser ins Spiel und waren das tonangebende Team. Sie vergrößerten den Vorsprung stetig und gewannen am Ende das Match verdient mit 80:63. Tobias Schrittwieser, Spieler Bulls: „Wir haben gewusst, es wird schwer. Wir haben im ersten Viertel gut mitgehalten, dann aber vieles nicht umsetzen können.“ Miro Zapf, Spieler Bulls: „Wir haben gewusst, dass es ein schweres Spiel werden wird. Wels hat eine super Saison bisher. In der ersten Halbzeit haben wir noch gut dagegenhalten können, dann ist uns leider die Kraft ausgegangen.“ Sebastian Waser, Coach Flyers: „Gratulation an meine Mannschaft, nach einer sehr intensiven Feierwoche, so eine Leistung aufs Parkett zu bringen und defensiv so stabil zu sein, zeigt, dass wir den Titel letzte Woche nicht umsonst gewonnen haben.“ Chris Von Fintel, Spieler Flyers: „Es war ein hart umkämpftes Spiel, genauso wie erwartet. Hier in Kapfenberg zu spielen ist nicht einfach. Ich bin stolz auf die Mannschaft, dass wir so konzentriert herausgekommen sind. Ich drücke den Bulls die Daumen, dass sie es unter die Top 6 schaffen, sie sind ein tolles Team.“ Beste Werfer: Williams 19, King 12, Krstic 11 bzw. Caisin 19, Von Fintel 11, Kovacevic 10